Berlin, 19.02.2014 // Heute, am 19.02.2014 um 16 Uhr, werden ukrainische Aktivisten vor der ukrainischen Botschaft eine Demo organisieren, um ihre Trauer über die Toten bei den letzten Auseinandersetzungen in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Ebenso wird morgen, am 20. Februar, eine Demo in der Nähe des Auswärtigen Amtes organisiert (16:00- 17:30 Uhr) mit der Forderung nach Sanktionen gegen einzelne Regimemitglieder in der Ukraine sowie Initiierung einer Krisengruppe zum Zwecke einer Hilfe zur Krisenbewältigung in der Ukraine. Nachfolgend finden Sie einen Aufruf dazu an Kanzlerin Angela Merkel.
Wir, engagierte Ukrainer und Menschen aus anderen Ländern, Aktivisten des Euromaidans Wache/Alternative Botschaft in Berlin rufen Kanzlerin Angela Merkel dazu auf, unverzüglich eine internationale Krisengruppe zu bilden, bestehend aus Staatsoberhäuptern mehrerer EU-Mitgliedsstaaten, sowie der Repräsentanten der EU, OSZE und des Europarats und Delegierter der Vereinigten Staaten, um in der jetzigen Krisensituation in der Ukraine als Mediator zu fungieren und einen Plan zur Krisenbewältigung in der Ukraine auszuarbeiten. Um eine weitere Eskalation der Gewalt in der Ukraine zu verhindern und das Land aus der Krise zu führen, ist ein internationales direktes Engagement notwendig. Deutschland trägt dabei, als eines der politisch einflussreichsten Länder innerhalb der EU, eine besondere Verantwortung und sollte diese daher durch aktiveres politisches Handeln in Bezug auf die Ukraine wahrnehmen.
Über mindestens 25 Tote und 1.000 Verletzte ist nach den letzten Ausschreitungen in Kyjiw (Kiew) berichtet worden. Zahlreiche Menschen wurden festgenommen und zu Polizeistationen gebracht – oft mit Verweigerung von Rechtshilfe. Das Haus der Gewerkschaften, welches sich direkt auf dem Maidan befindet und als Hauptzentrale der Protestierenden diente, wurde in Brand gesetzt. Angeblich kam es dadurch zu mehreren Toten, da das Haus gleichzeitig eine provisorische Krankenstation beinhaltete. Das Niederschlagen der Protestierenden auf dem Maidan begann gestern um ca. 20:00 Uhr und dauerte, mit einigen Unterbrechungen, bis heute früh. Die entstandene Pattsituation dauert bis jetzt an. Zeitgleich bereiten sich Protestierende auf weitere Angriffe seitens der Polizei vor. Schon vor den Ausschreitungen wurden von der Polizei mehrere Zufahrten zur Stadt blockiert sowie die U-Bahn in der Stadt außer Betrieb genommen, um somit Menschen daran zu hindern, in die Stadt bzw. ins Zentrum zu gelangen, um die Protestierenden zu unterstützen. In der Nacht scheiterten die Verhandlungen zwischen Janukowytsch und der Opposition angeblich aus dem Grund, weil Janukowytsch als Ultimatum für die Fortführung der Verhandlungen den sofortigen Stopp der Proteste anführte. In seinem späteren Statement beschrieb er die Proteste als gesetzwidrige Handlung und rief de-facto die Anführer der Opposition dazu auf, sich von den Protesten zu distanzieren. Dies führte zu einem erneuten Entfachen der Proteste in Kyjiw (Kiew). In manchen regionalen Zentren der westlichen Ukraine (Iwano-Frankiwsk, Lwiw, Ternopil) nahmen die Protestierenden Polizeistationen und Verwaltungsgebäude unter ihre Kontrolle.
Die Eskalation der Situation begann am Dienstagvormittag. Dabei versprach die verhältnismäßig ruhige Stimmung davor bereits Möglichkeiten zu Kompromissfindung. Am Wochenende hatten die Protestierenden die meisten Verwaltungsgebäude in Kyjiw (Kiew) und in anderen regionalen Zentren, welche vorher während der Proteste eingenommen waren, freigegeben – als Gegenleistung für die Freilassung der inhaftierten Aktivisten. Diese wurden zwar aus der Haft entlassen, begaben sich aber unter Hausarrest. Gleichzeitig wurde der Straftatbestand, dessen sie verdächtigt wurden, noch zusätzlich erschwert. Am Dienstagnachmittag organisierten Tausende Protestierende einen friedlichen Zug zum ukrainischen Parlament, mit dem Ziel, die Wiedereinführung der Verfassung von 2004 zu fordern. Dieser Schritt würde signifikant die Macht des Präsidenten beschneiden und eine Basis für eine kompromissbereite Politik schaffen. Trotz des friedlichen Starts kam es zu gewaltigen Ausschreitungen. Die Bereitschaftspolizei und deren Scharfschützen griffen die Protestierenden nicht nur von den Straßen, sondern auch von den Dächern der umliegenden Gebäude an. Später, im Laufe des Tages, bezeichneten das Ministerium für innere Angelegenheiten sowie der Sicherheitsdienst die Protestierenden als Extremisten, die unschuldige Menschen töteten und Chaos stifteten. Dies würde den Maidan spalten. Kurze Zeit später begann die Bereitschaftspolizei, den Maidan niederzuschlagen. Die Konfrontationen dauern bis jetzt an.
Kontakt: Iryna Solonenko, (Eng, +49 176 555 85 491), Oleksandra Bienert (De, +49 176 481 338 62)
Euromaidan Wache Berlin, http://euromaidanberlin.wordpress.com/
maidan.wache.berlin{ät}gmail.com
Forumsdiskussionen
Minimax in Kultur, Religion und Geschichte • Re: Krim-Gold wieder zurück in der Ukraine
„Erbärmliche Geschichte! Krim-Gold ist nun mal Kulturgut der Krim und gehört dorthin. Ob die Krim nun ukrainisches oder russisches Territorium ist, spielt in dem Fall nicht wirklich eine Rolle.“
Minimax in Politik • Re: Russischer Angriffskrieg: Hat Kiew schon verloren?
„Ich kann und will den Artikel nicht lesen, aber Kiew hat offensichtlich immer größere Probleme. Das zeigt sich inzwischen auch mehr an der Front, schaffen nich mehr adäquat alle Löcher zu stopfen....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Finde es interessant, das man deutschen Medien die Qualität abspricht, weil man selbst bessere Quellen gefunden hat? Wo jeder, jeden Mist verzapfen kann, ohne den Willen überhaupt die Wahrheit zu berichten....“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Qualitätsmedien war mal, ist aber inzwischen mehrere Jahrzehnte her. Ansonsten kann ich paar oppositionelle ukrainische Telegram-Kanäle wie "Резидент" und "Легитимный" empfehlen, mit...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“