FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

In eigener Sache zum Jahreswechsel 2016/2017

0 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

auch 2016 war mit dem fortgesetzten Krieg in der Ostukraine, dem Abgang von Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk, der neuen Regierung von Wolodymyr Hrojsman und der Verstaatlichung der Privatbank ein ereignisreiches Jahr in der Ukraine und der Jahreswechsel bietet die Gelegenheit Bilanz zu ziehen. Trotz der erwähnten Ereignisse ging das Interesse an der Ukraine weiter zurück und die Besucherzahl der Website pendelte sich auf dem Niveau von vor 2014 ein. Über das ganze Jahr hinweg gesehen, besuchten etwa noch 180 000 Menschen die Seite. Der besucherstärkste Tag war 2016 mit dem 15. August ein Montag, nachdem Moskau Kiew die Entsendung von Saboteuren auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim vorwarf. Unter den Besuchern dominierten mit fast 77 Prozent weiter diejenigen aus der Bundesrepublik. Die Ukraine folgte weiterhin an zweiter Stelle, danach kamen Österreicher und Schweizer.

Den langjährig geschürten Erwartungen geschuldet war der populärste Artikel 2016 das Informationsblatt des ukrainischen Außenministeriums zum Stand der Verhandlungen mit der Europäischen Union über die Aufhebung der Visapflicht: Zehn Fakten über die Visafreiheit mit der EU. Zum meist gesuchten Schlagwort avancierte ebenfalls die Visafreiheit. In den Umfragen erwies sich die traditionelle Januarbefragung zu den Aussichten für das Jahr am zugkräftigsten. 70 Prozent der 533 Teilnehmer waren jedoch in Bezug auf die Aussichten für 2016 für die Ukraine pessimistisch eingestellt. Für die knapp 200 Beiträge waren wieder mehr als 30 Übersetzerinnen und Übersetzer und Autorinnen und Autoren verantwortlich. Auf diesem Wege allen noch einmal ein gesonderter Dank.

Auch verbunden mit dem neuen Design stieg der Anteil der mobilen Nutzer mit Smartphones und Tabletcomputern weiter. Fast 40 Prozent der Besucher kommen inzwischen mit einem mobilen Gerät auf die Seite. Infolge der Modernisierung der Seite wird die Verbindung jetzt auch mit einem SSL-Zertifikat abgesichert. Die Zahl der Kommentare ließ abgesehen von einigen sehr polarisierenden Artikeln mit im Schnitt 13 pro Monat zu wünschen übrig. Für Anregungen oder Kritik in diesem Bereich sind wir selbstverständlich offen.

Wie gehabt suchen wir auch ständig nach neuen Beiträgen und neuen Mitgliedern für das Übersetzerteam. Kontaktmöglichkeiten und die Voraussetzungen finden Sie weiter im Bereich Mitarbeit.

Der Weiterbetrieb der Seite ist natürlich mit Kosten verbunden. Alle Übersetzerinnen und Übersetzer beteiligen sich freiwillig und ehrenamtlich. Bisher gestatten es die Werbeeinnahmen auch nur für den doch erheblichen Zeitaufwand des Übersetzens eine geringe Aufwandsentschädigung zu zahlen. Daher möchten wir auf diesem Wege diejenigen, die am Fortbestehen der Seite Interesse haben, darum bitten, doch vielleicht eine Spende für die Übersetzungstätigkeit in Betracht zu ziehen. Möglichkeiten uns Geld zukommen zu lassen, finden Sie weiterhin auf der Spendenseite.

In diesem Sinne wünscht das Team von Ukraine-Nachrichten Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2017!

P.S. Nachfolgend finden Sie noch eine kleine Übersicht der erwähnten Statistiken.

Herkunftsländer

PositionHerkunftslandProzent
1.Deutschland76,62
2.Ukraine5,45
3.Österreich4,49
4.Schweiz3,22
5.Russland2,83

Die populärste Umfrage vom Januar 2016: Wird das Jahr 2016 für die Ukraine besser als 2015 werden?

OptionProzentTeilnehmer
Ja!27142
Nein!70372
Weiß nicht319
Stimmen insgesamt533

Populärste Artikel

PositionBeitragstitel
1.Zehn Fakten über die Visafreiheit mit der EU
2.Der russische Aufmarsch auf der Krim und an den Grenzen der Ukraine
3.Ukrainische Durchschnittslöhne stiegen im Januar auf 4.362 Hrywnja
4.Wer zahlt wie viel für den ukrainischen Regime Change?
5.Nachrichten von der hybriden Kriegsfront: Wie geht es weiter im Donbass

Populärste Stichworte

PositionStichwort
1.Visafreiheit
2.Einkommen
3.EU-Beitritt
4.Donbass
5.Import

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)9 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk8 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)8 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)6 °C  
Poltawa7 °C  Sumy7 °C  
Odessa6 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)7 °C  Saporischschja (Saporoschje)7 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)7 °C  Donezk7 °C  
Luhansk (Lugansk)5 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“