OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Erhöhung ist unvermeidlich": Ukrainer bereiten neue Stromtarife vor

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Die Ukraine plant bereits im nächsten Monat eine deutliche Erhöhung der Stromtarife. Die Regierung diskutiert nun drei Szenarien für die Erhöhung. Infolgedessen kann der Preis für 1 kWh für Ukrainer von 1 auf 4 Griwna steigen. Aber welches Modell auch immer letztendlich genehmigt wird, es ist ein temporäres und die Tarife werden regelmäßig bis 2023 steigen, wenn der Strommarkt im Land auf Hochtouren läuft. Der Vesti ermittelte, wie viel wir zahlen müssten.

Neue Tarife

Die Krise auf dem Energiemarkt macht es den Behörden nicht mehr möglich, den aktuellen Stromtarif beizubehalten. Zumindest sagen das die Experten. Es sollte daran erinnert werden, dass die Gespräche über die Anhebung der Zölle seit langem geführt werden. Zuerst wollten sie den Tarif zum 1. April anheben, dann haben sie es auf Juni verschoben. Aber im vergangenen Monat das Ministerkabinett weiterhin die bisherigen Tarife für die Bevölkerung – UAH 1,68 / kWh. Wird die Regierung den Tarif im Juli anheben? Das werden sie wahrscheinlich.

Laut Oleksiy Kucherenko, dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des VR-Ausschusses für Wohnungswesen und kommunale Dienstleistungen, gibt es keinen anderen Ausweg. „In der Logik des bestehenden Modells gibt es keine Möglichkeiten, die Erhöhung zu vermeiden. Soweit ich aus dem Gespräch mit dem Chef von Enerhoatom verstanden habe, gibt es bereits eine Entscheidung. Und ich denke, diese Entscheidung ist nur für den 1. Juli“, – bestätigte der Energieexperte Valentin Zemlyanskyi gegenüber Vesti.

Außerdem, so Kutscherenko, drängen die Behörden aufgrund der Krise im Energiesektor auf eine Erhöhung der Lichttarife. „Die Krise auf dem Energiemarkt hat Ukrenergo bereits unrentabel gemacht. Außerdem ist, wie aus der Antwort von Ukrenergo auf meine stellvertretende Anfrage hervorgeht, ein Großteil dieser Verluste dank der unterschiedlichen Tarife entstanden. Gleichzeitig macht die Verschuldung selbst es unmöglich, das Energiesystem der Ukraine in das europäische zu integrieren. Deshalb ist die Erhöhung der Zölle unvermeidlich. Welches Szenario sie wählen werden, weiß ich noch nicht“, sagte Kutscherenko gegenüber Vesti.

Bislang werden gleich mehrere Optionen in Betracht gezogen. Aber für welche Option sich die Regierung auch entscheidet, sie wird immer nur vorübergehend sein. Die Ukraine hat sich gegenüber dem IWF für Marktpreise für Haushalte für alle Versorgungsleistungen, einschließlich Strom, ausgesprochen.

„Die Regierung hat riesige Schulden bei grüner Energie und bei staatlichen Unternehmen. Das System ist in die Jahre gekommen und es muss sowieso etwas getan werden. Es ist klar, dass all diese Kosten auf die Verbraucher abgewälzt werden. Ich denke, es wird entweder am 1. Juli oder am 1. August passieren. Es ist unsinnig, die Sache noch weiter in die Länge zu ziehen. Wenn man darauf achtet, wurden die Tarife immer im Sommer erhöht, wenn die Bevölkerung es am wenigsten spürt, und dann, näher zum Herbst, gewöhnen sie sich daran und zahlen“, sagte der Leiter des Komitees für Wohnen und kommunale Dienstleistungen, Verschönerung, Ökologie und Umweltschutz des Öffentlichen Rates unter der Kiewer Stadtverwaltung Oleg Popenko gegenüber Vesti.

Hat nicht vorgesehen

So darf der bisherige Tarif von 1,68 UAH, wie Popenko gegenüber Vesti erklärt, nur noch für sozial ungeschützte Kategorien von Ukrainern gelten, die bis zu 100 kW pro Monat verbrauchen. „Die Behörden zogen generell die Möglichkeit in Betracht, den Tarif für solche Bürger zu streichen. Daher ist es durchaus realistisch, dass 1,68 UAH für sie übrigbleiben werden. Laut Statistik fallen 40% der Ukrainer unter diese Kategorie. Das ist, wenn eine Person nur ein Fernsehgerät, ein Telefon und eine Waschmaschine hat, die einmal im Monat läuft. Der zweite Kurs wird höchstwahrscheinlich auf dem Niveau von 2,3-2,5 UAH und der dritte auf dem Niveau von 3,5 UAH liegen. Das heißt, die Reichen werden für die Armen zahlen“, sagte Popenko gegenüber Vesti.

Gleichzeitig sind seiner Meinung nach bei keiner der bisherigen Optionen Rabatte für Haushalte mit Elektroöfen vorgesehen. „Ich habe mit Quellen im Energieministerium gesprochen. Und seit letzter Woche ist nichts von alledem in Sicht. Sie ziehen also nicht einmal andere Optionen für Haushalte mit Elektroöfen oder Elektroboilern in Betracht. Auch wenn der Energieverbrauch dort ganz anders ist. Ich kann mir kaum vorstellen, wie viel sie nach den neuen Tarifen zu zahlen haben werden. Immerhin kann der Verbrauch pro Monat bei einem Elektroherd bis zu 500-600 kW betragen. Und wenn Sie einen elektrischen Kessel nehmen, habe ich sogar Angst, mir das vorzustellen“, sagte Popenko gegenüber Vesti.

Gleichzeitig, so Jurij Koroltschuk, Co-Vorsitzender des Energiestrategiefonds, werden die Vorzugskilowatt jetzt diskutiert, aber ihr Volumen soll deutlich reduziert werden. „Wenn jetzt 3 Tausend Kilowatt für elektrische Heizung gegeben werden, wollen sie nach dem neuen Modell 800 Kilowatt zu 90 Kop geben. – Sie wollen 800 Kilowatt pro 1 Griwna heizen, und dann müssen sie mehr bezahlen, bis zu 2,5 Griwna/kWh. Einerseits ist es logisch, weil einige Verbraucher Tarife für Elektroheizungen haben, aber keine Heizkessel installiert haben, sondern z.B. billigen Strom für Heizkessel verwenden. Andererseits widerspricht die Regel „je weniger Sie verbrauchen, desto weniger zahlen Sie“ dem Strommarkt, der in unserem Land angeblich funktioniert. In Europa haben zum Beispiel Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowatt oder mehr bereits Anspruch auf Rabatte“, so Korolchuk.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Zur gleichen Zeit, nach „Vesti“ Zemlyanskyy, welche Option die Regierung wählt, wird es in jedem Fall schmerzhaft für die Bevölkerung sein. „Das Problem ist, dass wir das siebte Jahr in Folge damit spielen, die Zölle zu erhöhen, ohne die Einkommen der Bevölkerung zu erhöhen“, sagte Zemljanskyj gegenüber Vesti.

Nicht die letzte Beförderung

Aber das ist noch nicht alles. Nach Angaben des NKREKU ist eine Erhöhung der Tarife bis Mai 2023 geplant. In diesem Fall werden die Strompreise nach Berechnungen der Nationalen Kommission auf 3,48 Griwna steigen. Und erst im September 2023 könnte die Nationale Kommission der Regierung vorschlagen, die staatliche Regulierung der Preise zu beenden und die Bevölkerung zu den Marktbedingungen des Einkaufs zu überführen, wie es die Verpflichtungen der Ukraine vor dem IWF verlangen. Wenn dies geschieht, werden sich die Tarife dauerhaft ändern.

„Wenn die Marktpreise jetzt eingeführt würden, würden sie mindestens 2,5-3,5 UAH/kWh für die Haushalte betragen und jährlich steigen, bis zu 4 UAH/kWh, die ausnahmslos jeder zahlen würde. Aber nach der Markteinführung hofft man, dass es möglich sein wird, Strom günstiger einzukaufen. Zum Beispiel beim Nachttarif oder beim Kauf großer Mengen, wie es in Europa der Fall ist“, so Koroltschuk.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 1066

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw8 °C  Jassinja8 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk6 °C  Riwne5 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy9 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa12 °C  Sumy11 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)11 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)13 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)18 °C  Simferopol10 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta12 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“