FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Ich habe nie wieder an der Decke getanzt": Zehn Momente des irdischen und außerirdischen Lebens von Leonid Kadenjuk

Leonid Kadenjuk

Am 31. Januar ist Leonid Kadenjuk, der erste Raumfahrer der unabhängigen Ukraine, gestorben. Genauer gesagt war er der Erste und bislang noch der Einzige mit ukrainischem Pass, der nach 1991 ins Weltall geflogen ist. Er hat im Alter von 67 Jahren beim morgendlichen Joggen in einem Kyjiwer Park einen Herzanfall erlitten.

Die Webseite „Strana“ sammelte die wesentlichsten Momente in seinem Lebenslauf und die prägnantesten Zitate des Kosmonauten.

1. „Nach der Nachricht über den Raumflug von Gagarin habe ich entschieden, dass ich Kosmonaut werde. Damals war ich in der dritten Klasse“

Leonid Kadenjuk entschied noch in der Kindheit, Kosmonaut zu werden. Eigentlich war es am 12. April 1961, als über den Flug von Jurij Gagarin informiert wurde. „Damals war ich in der dritten Klasse“, erinnerte sich Leonid Kostjantynowytsch in einem Interview mit „Fakty“.

Der Traum vom Weltall half ihm, gute Leistungen in allen Fächern zu haben, die Schule hatte er übrigens mit der Silbermedaille absolviert. Außerdem regte dieser Traum ihn zum Sporttreiben an: Kadenjuk war Kapitän der Schulmannschaft im Handball, Volleyball, Basketball. Nach dem Abschluss der Höheren Militärfliegerschule in Tschernihiw diente er als Instrukteur, wobei er auf die folgende Aufnahme zum Verband der Kosmonauten wartete.

Interessant, dass die Wahlkommission aus 254 Kandidaten aus der ganzen Sowjetunion zum Kosmonauten nur neun einschließlich Kadenjuk auswählte.

„Die Kommission ist 1976 zu unserer Einheit gekommen. Aus vielen Interessenten wurden dann zwei Leute ausgewählt – ich und noch ein Offizier. Wir wurden nach Moskau geschickt, wo der Reihe nach 254 Flieger aus der ganzen Union komplex medizinisch untersucht wurden. Das dauerte zwei Monate. Nach den Ergebnissen der Untersuchung wurden nur neun, darunter ich, ausgewählt“, erinnerte sich Leonid Kostjantynowytsch.

2. “Mein irdisches Leben hat keinen Bezug zum Kosmos“

Zu Zeiten der Sowjetunion behinderten oft die Familienverhältnisse den Weg ins All. So wurde Kadenjuk im Frühling 1983 aus dem Kosmonautenverband wegen seiner Ehescheidung entfernt. Gerade damals sagte er die Worte, die zu geflügelten geworden sind: „Mein irdisches Leben hat keinen Bezug zum Kosmos.“ Danach arbeitete er als Testflieger und 1988 wurde er erneut in den Kosmonautenverband aufgenommen.

Spannend, dass zu jener Zeit aufgrund von Scheidungen auch andere Kosmonauten nicht geschont wurden. So wurde nach der Scheidung von Walentina Tereschkowa der Kosmonat Nr. 3 Andrijan Nikolajew aus dem Kosmonautenverband ausgeschlossen, doch blieb er bei dem Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum als Verwaltungsleiter tätig. Auch der Kosmonaut Nr. 4, der General Pawel Popowitsch wurde 1989 nach seiner Scheidung aus dem Sternenstädtchen in die Agrar-Industrie verbannt.

3. Zuerst die russische Staatsangehörigkeit, danach die ukrainische

Nach dem Zerfall der Sowjetunion nahm Leonid Kadenjuk die russische Staatsangehörigkeit an und diente bei den Luftstreitkräften der Russischen Föderation. In das Weltall flog er nicht.

Doch bereits 1995 machte Kadenjuk eine scharfe Karrierewendung: Er kündigte bei den russischen Luftstreitkräften im Rang eines Oberst, verließ das Sternenstädtchen, kehrte heim in die Ukraine und nahm die ukrainische Staatsangehörigkeit an.

Nach der Rückkehr in die Ukraine entschied er, am Auswahlprogramm des ersten Fluges eines ukrainischen Kosmonauten mit einem amerikanischen Space Shuttle teilzunehmen. Danach wurde er in die Kosmonautengruppe der Staatlichen Raumfahrtagentur der Ukraine aufgenommen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Wahrscheinlich klingt das trivial, aber ich bin eine Person mit patriotischen Überzeugungen. Hätte es nach dem Zerfall der Sowjetunion die Hoffnung auf den Flug eines Kosmonauten aus der Ukraine gegeben, wäre ich ohne Zögerung sofort heimgekehrt. Und als ich von der Vorbereitung der Shuttle-Expedition mit der Teilnahme eines Ukrainers erfahren habe, machte ich es auch so. Würden die Russen mir jetzt zumindest ein paar Weltallflüge vorschlagen, würde ich nicht einwilligen“, erinnerte sich Leonid Kadenjuk in einem der Interviews im Jahre 2000.

Kadenjuk war der erste ukrainische Kosmonaut in der Mannschaft eines amerikanischen Shuttles. Im November 1997 absolvierte er einen 16-tägigen Flug an Bord der amerikanischen Raumfähre „Columbia“ und ging für immer in die Geschichte der Erschließung des Weltraums ein.

4. Kadenjuk hätte um ein Haar den Start ins All verschlafen

Kadenjuk gab zu, dass er vor dem Start eingeschlummert war, während die Bodendienste die letzten Prüfungen des Shuttle-Systems durchführten. Das nahm einige Stunden in Anspruch. Kadenjuk merkte sogar nicht, wie er im Raumfährensessel eingeschlafen ist.

„Zwei Stunden vor dem Start habe ich Platz in der Raumfähre genommen, habe etwas aufgeschrieben und… bin eingeschlummert! Ich habe ungefähr eine halbe Stunde lang geschlafen. Mich hat die Stimme in Kopfhörer geweckt, die mitteilte, dass bis zum Start zehn Minuten verblieben sind!“, lachte Leonid Kostjantynowytsch, als er sich an diesen Augenblick erinnerte.

5. Präsident Kutschma erhielt erst nach einer medizinischen Untersuchung die Erlaubnis zum Treffen mit dem Kosmonauten

In den Erinnerungen an diesen historischen Flug erzählte Kadenjuk, dass eine Woche vor dem Start des Shuttles keine Fremden zur Besatzung gelassen wurden. Auf die Art werden die Kosmonauten vor Infektion bewahrt. Aber dem in der Zeit sich für einen Besuch in die USA aufhaltenden Präsidenten der Ukraine, Leonid Kutschma, wurde das erlaubt, jedoch nur nach einer medizinischen Untersuchung.

Nach einigen Tagen kommunizierten sie wieder mithilfe von Verbindungsmitteln: der Präsident aus seinem Arbeitszimmer in Kyjiw, Kadenjuk – an Bord der „Columbia“ im Weltall. Nebenbei sei erwähnt, dass Kadenjuk nach seiner Rückkehr zur Erde zum Berater von Präsident Kutschma wurde.

6.  Tänze an der Decke in der Schwerelosigkeit

In der Zeit des Fluges von Kadenjuk, das heißt vom 19. November bis zum 5. Dezember, feierten die Amerikaner Thanksgiving. „Obwohl ich auch kein Amerikaner bin (in der Besatzung aus sechs Personen gab es außer mir noch einen Ausländer – Japaner), schloss ich mich mit großem Vergnügen der Feier an! Wir haben sogar ein traditionelles Festtagsgericht mitgenommen – einen Truthahn. Vom Morgen an haben wir einander gratuliert, Saft getrunken, den Truthahn gegessen. Und die einzige Frau an Bord Kalpana Chawla (sie starb einige Jahre später bei einer Weltraummission) überredete alle, sich an den Händen zu fassen und einen Reigen durch die ganze Raumfähre zu tanzen: Fußboden, Wand, Decke, wieder Fußboden… Es war wirklich lustig! Danach habe ich nie wieder an der Decke getanzt“, erzählte Leonid Kadenjuk.

7. “Ich weckte die Amerikaner mit der ukrainischen Hymne“

Kadenjuk erzählte, dass ihm gegen die psychische Müdigkeit an Bord Musik half. Der ukrainische Kosmonaut erinnerte sich: „Jedem wurde die Möglichkeit gegeben, Audiokassetten mit Lieblingsmelodien mitzunehmen. Ich habe die Werke der Sänger gewählt, mit denen ich gewachsen bin: Lieder von Anatolij Solowjanenko, der mir persönlich sein Musikalbum vor dem Flug geschenkt hatte, Dmytro Hnatjuk, Sofija Rotaru und andere. Und wissen Sie, die amerikanischen Kollegen haben sie mit Vergnügen gehört! Zweimal erklang im Weltall unsere ukrainische Hymne. Ich habe sie als Melodie zum Aufwachen gewählt. So wurde die Amerikaner zweimal mit den Worten „Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben…“ Und die Kosmonauten haben in der Zeit Haltung angenommen!“

8. “Ohne „Gemüsegarten“ an Bord ist es schwer auszukommen“

Leonid Kadenjuk beschäftigte sich an Bord mit Untersuchungen der Pflanzenzüchtung im Zustand der Schwerelosigkeit. Er führte biologische Experimente mit drei Arten von Pflanzen durch – mit Rüben, Soja und Moos. Er sagte, dass diese Ausarbeitungen für den bemannten Marsflug, der in den nächsten zwanzig Jahren geplant sei, notwendig sind. Wie wir dennoch sehen, geschah das nach 20 Jahren noch nicht.

Kadenjuk erzählte im Interview mit „Fakty“: „Für die zukünftige Arbeit im Bereich der Kosmobiologie ist das von Bedeutung, denn bemannte Flüge zu anderen Planeten nehmen Jahre in Anspruch, und ohne „Gemüsegarten“ an Bord wird es äußerst problematisch auszukommen. Und mit der Pflanzenzüchtung im Zustand der Schwerelosigkeit bestehen noch Probleme. Es ist wichtig, sie möglichst schnell zu lösen. In den kommenden zwanzig Jahren hat ja die Weltgesellschaft den bemannten Flug zum Mars durchzuführen. Dieser Flug wird ungefähr anderthalb Jahre dauern.“

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

9. Gegen Verlegung des Tages der Kosmonauten

Am 12. April feiert die ganze Welt den Tag der Luftfahrt und Kosmonautik, den Gedenktag an den ersten Flug eines Menschen ins Weltall. Aber vor kurzem wurde von Vize-Ministerpräsident Wjatscheslaw Kyrylenko vorgeschlagen, den Tag der Kosmonauten auf ein anderes Datum zu verlegen, z. B. auf den 19. November, als der erste Flug von Leonid Kadenjuk stattgefunden hatte.

Aber Leonid Kadenjuk unterstützte die Idee der Verlegung der Feier des Tages der Kosmonautik vom 12. April nicht. Er kommentierte das so: „Gagarin ist von niemandem zu ersetzen. In der Tat hat eben am 12. April die neue Epoche in der Geschichte der Menschheit begonnen. Das ist ein weltweiter Festtag. Und daran, dass Jurij Gagarin, ein Mensch aus der Sowjetunion, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, geflogen ist, kommt man nicht vorbei.“ Und er bestand darauf, dass wir seiner Meinung nach den Tag der Kosmonautik nicht zu seinem Flug ins All in Beziehung setzen sollten.

10. Aus dem All in die Politik

Nach dem Flug mit dem amerikanischen Shuttl ging es mit der Karriere von Kadenjuk in der Ukraine aufwärts. Er wurde nicht nur der erste Kosmonaut der unabhängigen Ukraine, sondern auch zum Berater von Präsident Kutschma in Fragen der Luftfahrt und des Weltalls. Außerdem stand er der Verwaltung der Luftverteidigungsstreitkräfte vor.

Das neue Millennium begann Kadenjuk schon als politische Persönlichkeit. Im Jahre 2002 wurde er Parlamentsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses in Fragen der nationalen Sicherheit und Verteidigung und im Januar 2011 – Berater von Ministerpräsident Mykola Asarow in Fragen des Flugwesens und der Kosmonautik.

Kadenjuk war eine angesehene und populäre Person, obwohl er zugab, dass der Ruhm ihn in Verlegenheit brachte. „Die Popularität ist häufig lästig. Ich bemühe mich, mich weniger an belebten Orten zu zeigen. Einmal ging ich wählen, die Leute haben mich erkannt und begannen Fragen zu stellen, um Autogramme zu bitten. Offen gestanden, verwirrt mich eine erhöhte Aufmerksamkeit. Ich bin bei der ersten Gelegenheit aus dem Wahllokal entwischt“, erinnerte sich Leonid Kostjantynowytsch.

Auch nach dem Ende der Vorbereitungen auf Weltraumflüge trieb Kadenjuk aktiv Sport. In den Jahren der Trainings gewöhnte er sich an, drei- oder viermal die Woche zehn Kilometer Cross zu laufen. Dafür stand er schon um 5:45 Uhr auf. Der Kosmonaut turnte am Reck und Barren. Er führte eine gesunde Lebensweise und rauchte nicht. Heute starb er während seines Morgenlaufs.

31. Januar 2018 // Anastassija Towt

Quelle: Strana

Übersetzerin:   Maria Watschko — Wörter: 1639

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“