Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net
Die IAEO hat abwechselnd ständige Überwachungsmissionen in mehreren ukrainischen Kernkraftwerken durchgeführt, darunter im besetzten KKW Saporischschja. Dies berichtete der Pressedienst der Staatlichen Aufsichtsbehörde für nukleare Regulierung.
Es wird darauf hingewiesen, dass gestern, am 6. Februar, die IAEO-Mission in den Kernkraftwerken Saporischschja und Südukraine und am 4. Februar 2023 – in den Kernkraftwerken Riwne und Tschernobyl – rotiert wurde.
„Am Vorabend des Wechsels des Expertenteams der Agentur wurde eine Sitzung online vom stellvertretendenoleg Korikov, amtierender Leiter von Gosatomregulirovanie – Staatlicher Hauptinspektor für nukleare und Strahlungssicherheit der Ukraine, Dmytro Verbytskyi, amtierender Generaldirektor des ZNPP President’s Office, und Igor Murashov, Chefingenieur des Kraftwerks, mit dem neuen IAEA-Missionsteam. Während der Online-Konferenz erörterten die Parteien die aktuelle Situation im Kernkraftwerk Saporischschja, die Pläne der IAEO-Mission in der Anlage und die wichtigsten Fragen des sicheren Betriebs der Anlage, die seit dem 4. März 2022 von russischen Invasoren besetzt ist“, heißt es in der Erklärung.
Die IAEO hat ihre ständigen Überwachungsmissionen in allen ukrainischen Kernkraftwerken stationiert.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben