Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, besteht auf der Selbstauflösung der Werchowna Rada.
Dies erklärte er in einem Interview mit dem Fernsehsender “Inter” am Sonntag.
Den Worten von Juschtschenko nach, hat der Präsident heute keine Grundlage für eine Auflösung des Parlamentes. “Falls es eine solche Grundlage gäbe, dann glauben Sie mir, ich würde keine 24h warten, um diese Entscheidung umzusetzen”, sagte Juschtschenko.
Er betonte erneut, dass der entstandene Konflikt, “auf den Schultern der Koalitionsführer und der Premierministerin der Ukraine liegt und ebenfalls derjenigen politischen Kräfte, welche eine Mehrheitskoalition verkündet haben, die es nicht gibt”.
Der Meinung des Präsidenten nach, kann man jetzt aus dieser Situation nur auf zwei Wegen herauskommen. Der erste von ihnen ist, den Worten Juschtschenkos nach, die Selbstauflösung der Werchowna Rada.
Da ist das, was der geltenden Verfassung entspricht und man könnte bis zu den Wahlen diese Situation ändern und zu einem arbeitsfähigen Parlament kommen”, hob Juschtschenko hervor, hinzufügend, dass das Land ein nichtarbeitendes Parlament nicht nötig hat, da dies ??“eine zu teure Show ist, welche die beiden führenden politischen Kräfte veranstaltet haben.
Der Präsident betonte ebenfalls, dass die zweite Variante eines Auswegs aus der Konfliktsituation, der Austritt einer beliebigen politischen Kraft aus der regierenden Koalition ist, welche “sich dazu entschließt Verantwortung für die schmachvollen Prozesse auf sich zu nehmen, die im ukrainischen Parlament vor sich gehen”.
Dabei legte das Staatsoberhaupt besonderen Wert darauf, dass die Verfassungsnorm zur Unmöglichkeit der Auflösung der Werchowna Rada durch den Präsidenten innerhalb eines halben Jahres vor den Präsidentschaftswahlen eben die Initiative des Präsidenten betrifft. Doch was die Initiativen irgendeiner der Fraktionen der Parlamentsmehrheit angeht, die aus der Koalition austreten möchte, so ist dies, den Worten Juschtschenkos nach, absolut möglich.
Quelle: UNIAN
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“