Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, verkündete, dass er unverzüglich ein Gesetzesprojekt zur Liquidierung der Symbole totalitärer und kommunistischer Regime der Werchowna Rada vorlegen wird.
Dies verkündete er am Sonntag, den 18. Mai, bei der Zeremonie zum Andenken an die Opfer des totalitären Regimes, welche auf dem Territorium des Nationalen Geschichts- und Gedächtnisparks Bykiwnyanski Mogili/Bykiwnjer Gräber abgehalten wurde.
Jutschtschenko versprach gleichzeitig, auf der Annahme der bereits von ihm eingebrachten Gesetzesprojekte zum rechtlichen Status der Kämpfer für die Unabhängigkeit der Ukraine in den 30ern – 60er Jahren und der Einrichtung einer Strafbarkeit der Leugnung des Holodomors/Golodomors und des Holocausts zu bestehen.
Der Präsident wandte sich ebenfalls an die Bürger, welche für die Rückkehr zum kommunistischen Regime und der stalinschen “harten Hand” eintreten. Juschtschenko rief dazu auf sich zu erinnern, dass totalitäre Regimes alle vernichten und zuallererst “an genau Ihrer Tür klopfen”.
Er erläuterte, dass die kommunistische Führung sich nur mit der Ideologie bemäntelte, jedoch tatsächlich nach absoluter Macht dürstete und wegen dieser Menschen vernichtete.
Den Worten des Staatsoberhauptes nach, wütete dieses Regime in der Ukraine mit doppelter Kraft, um die ukrainische Freiheitsliebe auszurotten. Er erinnerte daran, dass allein im Bykiwner Wald mehr als 100.000 Menschen zu Tode gequält wurden und in der gesamten Ukraine stehen Millionen namenlose Gräber, in denen Opfer des kommunistischen Regimes begraben sind.
Juschtschenko verkündete gleichzeitig die Notwendigkeit die Familiennamen derjenigen zu nennen, welche zu Tode gequält wurden und gleichzeitig die Namen deren, welche die Misshandlungen ausführten. Er drückte seine Hoffnung aus, dass in einem Jahr in Bykiwna eine Schandmauer mit den Namen derer erscheint, die Menschen erschossen haben. Das Staatsoberhaupt merkte gleichfalls an, dass es notwendig ist die Namen der Teilnehmer der so genannten “Dwojek/Zweier” und “Trojek/Dreier”, welche an der Entscheidung der Erschießung der Kämpfer mit dem kommunistischen Regime beteiligt waren, zu finden und zu veröffentlichen. “Ich möchte, dass die ganze Nation die Namen dieser Menschen kennt und wir werden dies tun.”, sagte der Präsident.
In der Siedlung Bykiwna sind mehr als 100.000 Menschen begraben, welche im Laufe der 30er und am Anfang der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts von den Organen des NKWD zu Tode gequält wurden.
Am 18. Mai, gemäß dem Ukas des Staatsoberhauptes, wird der Tag des Gedenkens der Opfer politischer Repression begangen.
Quelle: Korrespondent.net
Der Berliner Zeitung ist noch folgender Artikel am 20. Mai 2008 zu entnehmen.
Ukrainischer Denkmalsturz -Juschtschenko will die Symbole des Kommunismus schleifen
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“