FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Karten, Geld und zwei Knarren: Über „Diener“ und Sprache

0 Kommentare
Ukrainisierung russischsprachiger Schulen

Böse Zungen behaupten, dass man dreißig Stimmen der Oposyzijna platforma „Sa schyttja“ [A. d. Ü. – Oppositionsplattform „Für das Leben“ – prorussische Partei und größte Oppositionsfraktion in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament] für das „Glücksspielgesetz“ der Lobbyisten der „Diener“ [A. d. Ü. – gemeint ist „Sluha narodu / Diener des Volkes“, die Partei des ukrainischen Präsidenten Selenskyj] gegen die gerade rechtzeitig „aus dem Ärmel gezogene“ Idee von Buschanskyj [Maxym Buschanskyj, Abgeordneter von „Sluha narodu“], die ukrainischen Schulen zu russifizieren, tauschen wollte. Das Gesetz über das Glücksspiel wurde ohne sie verabschiedet, doch hier begann man, Buschanskyjs Entwurf nicht mehr länger zu verbergen. Bei dieser Gelegenheit tauchte der Name des anekdotischen Actionfilms von Guy Ritchie auf. Die Knarren kommen später mit den grünen Männern und offensichtlich werden es nicht nur zwei sein. [A. d. Ü. – eine Anspielung auf den britischen Spielfilm Lock, Stock & Two Smoking Barrels]

Der Gesetzentwurf, der drei Mal beim humanitären Parlamentsausschuss scheiterte (ja, weil er von einem „Diener“ geleitet wird und wo die „Diener“ die Mehrheit haben), wurde vom Parlamentsvorsitzenden [Dmytro] Rasumkow trotzdem auf die Tagesordnung der letzten Tage dieser Sitzungsperiode gesetzt. Die Kinder müssen ja am 1. September bereits zur Schule, doch das Parlament geht in die Ferien. Daher ist es notwendig, es rechtzeitig zu schaffen. Deshalb gibt es jeden Tag – abseits der „geplanten“ Schlachten rund um das Glücksspiel-Business – außerordentliche Sitzungen, um ausreichend Zeit zu haben und sie auszudehnen für das, was noch notwendig ist. [In dem von der Autorin beklagten Gesetzentwurf ging es darum, den verpflichtenden Übergang zur Ukrainischunterrichtung von mindestens 80 Prozent der Unterrichtsfächer ab der 5. Klasse für russischsprachige Schulen gleichzeitig mit den Schulen der anderen Minderheiten mit EU-Sprachen am 1. September 2023 zu vollziehen und nicht wie im derzeitigen Gesetz vorgesehen bereits ab dem kommenden 1. September. Der Autor des Gesetzentwurfes sieht darin eine Diskriminierung der russischsprachigen Minderheit. Landesweit gibt es noch 125 von knapp 17.000 allgemeinbildenden Schulen, in denen die Möglichkeit einer Unterrichtung auf Russisch besteht. Der Gesetzentwurf wurde auch am letzten regulären Parlamentstag vor dem Schulanfang am 1. September nicht behandelt. Eine Sondersitzung dafür ist wenig wahrscheinlich. A.d.R.]

Am Morgen gehen die Abgeordneten zur Sitzung und am Nachmittag zur außerordentlichen Sitzung. Die logischerweise einberufen werden muss, wenn es „brennt“. Doch, warum sollte man sich darüber wundern? Es brennt die Möglichkeit einer Fortsetzung der sowjetischen Politik der Russifizierung der Kinder in der Ukraine.

Drei Jahre lang bereiteten sich das Bildungsministerium, die Stadt- und Dorfräte und die Lehrer auf den Übergang auf 80 Prozent Unterricht in ukrainischer Sprache für Schulen mit Russisch als Unterrichtssprache vor. Verfasste und gedruckte Lehrbücher sowie zusammengesetzte Programme. Es ist egal, dass keine Zeit bleibt, um bis zum 1. September, alles zu organisieren – das ist keine Frage für Buschanskyj, Rasumkow, die Diener und Oposyzijna platforma„Sa schyttja“. Nun, sofort noch 56 Millionen [Hrywnja, etwa 1,8 Millionen Euro] an zusätzlichen Geldern für die Russifizierung zu investieren – rechnet das Bildungsministerium – ist nicht schade.

Der Versuch, den Gesetzentwurf zur Russifizierung der Schulen im letzten Moment einzuführen, eröffnet seinen zusätzlichen Tiefpunkt. Immerhin geht es den Autoren nicht um jene nahezu 20.000 Schüler der fünften bis elften Klassen an Schulen mit russischer Unterrichtssprache – für sie wird es im Falle einer Annahme angesichts der Fristen ohnehin ein Durcheinander geben. Aber es geht ihnen um alle unsere Schulen. Der Entwurf enthält eine Regelung über die Möglichkeit, an allen Schulen der Ukraine „ein Fach oder ein paar Fächer“ auf Russisch zu lehren.

Erinnern Sie sich daran, dass es unmöglich ist, Physik auf Ukrainisch zu unterrichten? Dass es keine Terminologie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen gibt? Ich erinnere mich daran. Sowie auch daran, dass sie augenblicklich erschien, sobald Verwaltungshebel auftauchten. Im Jahr 2008 hatten wir eine Katastrophe mit ukrainischsprachigen Lehrbüchern für Naturwissenschaften, Mathematik und technische Fächer an den Hochschulen. Eigentlich aus den oben angeführten Gründen. Das Bildungsministerium entfernte sie innerhalb von zwei Jahren, nachdem es einfach jeden Anwärter für den Titel eines Dozenten oder eines außerordentlichen Professors zwang, ein neues Lehrbuch einzureichen. Auf Ukrainisch. So ukrainisierte man die Terminologie „gewaltsam“ (Spoiler: Sie war auch schon so.) Doch die Modelle der Lüge verschwanden nicht.

Die Tiefe der Niederträchtigkeit der Anhänger einer Russifizierung und der Diebe der Zukunft unserer Kinder beeindruckt nicht nur vor dem Hintergrund der Tiefe unserer Toleranz in Bezug auf solche Versuche. Wenn die Ukraine zur Verteidigung der ukrainischen Sprache Hebel einführt, ertönt überall Lärm über einen Druck auf das Russische. Die schlichte Botschaft: Alles, was die ukrainische Sprache schützt, schadet der russischen. Obwohl das so nicht ist!

Wir werden beschämt für den Wunsch, unser Eigenes zu entwickeln. Doch das ist natürlich!

Sogar trotz dieser wütenden bedeutungsvollen Attacken gewöhnen wir uns daran, unter ihren Bedingungen zu leben, und führen systematische, adäquate und überlegte Schritte zum Schutz der Sprache ein. Ohne Diskriminierung, ohne Repressionen und ohne all jene Instrumentarien, die über die Jahrhunderte gegenüber der ukrainischen Sprache angewandt wurden.

Die Ukrainer wissen, wie es ist, unterdrückt zu werden, und tun so etwas nicht selbst. Russland weiß, wie man unterdrückt, und handelt weiterhin nach dem Modus Operandi. Buschanskyj ist ein anschauliches Beispiel. Dennoch gibt es Hoffnung, weil die Szenarien offensichtlich sind und sich so oft wiederholen, dass Buschanskyjs Provokation vor den Kommunalwahlen erfolglos sein wird. Rasumkow hat bereits die Prüfung des Entwurfs, die für den Jahrestag der Erklärung der Souveränität geplant war, von der Tagesordnung genommen und auf den nächsten Tag verschoben. Nach Empörungen, weil er sicherlich nicht nach „unserem Kalender“ lebt und der 16. Juli für ihn einfach der 16. Juli ist. Ein Teil der „Diener“ erklärte öffentlich: Sie werden nicht abstimmen und appellierte an andere. Jedoch sind sie derzeit nicht mehr als Oposyzijna platforma„Sa schyttja“, also ist die Gefahr einer Annahme beträchtlich.

Heute und morgen werden sich Demonstranten in der Nähe der Werchowna Rada versammeln, Kundgebungen werden in vielen Städten der Ukraine abgehalten. Die sozialen Netzwerke sind voller Protestbotschaften, viele, die sich wie in der Beichte anvertrauen, was es ihnen abverlangt, in der Ukraine ukrainischsprachig zu sein/werden. Zu viele Menschen gingen ihren eigenen Weg, um die Sprache zu verteidigen, sodass angenommen wird, dass die neue Russifizierung ruhig verlaufen wird.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Auch ich fahre meinen Sohn mit dem Auto in den Umkreis von Kyjiw weit zum Kindergarten, weil ich nach einer ukrainischsprachigen Umgebung suchte.[Offiziell gibt es in Kyjiw lediglich noch 14 von insgesamt knapp 500 Schulen, in denen bisher teilweise auf Russisch unterrichtet wurde. A.d.R.] Sein Kampf, ukrainischsprachig zu sein, steht noch bevor und es ist ein schrecklicher Schmerz, ein Kind in diesem Wissen großzuziehen. Aber ich will alles tun, damit er nicht die Lüge hören wird, dass seine Verwandten so schwach waren, dass es unmöglich ist, den Kometen zu beschreiben, der heutzutage über uns am Himmel steht.

16. Juli 2020 // Jaryna Jassynewytsch

Quelle: Sbrutsch

Übersetzerin:   Agnes Poitschek — Wörter: 1115

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.6/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“