Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte haben in dieser Woche etwa 160 Einsätze durchgeführt.
Die Luftabwehr zerstörte im Laufe der Woche 48 russische Raketen und fast 800 Drohnen. Unter den abgeschossenen Zielen waren ballistische Raketen und Marschflugkörper. Dies teilte die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine am Sonntag, den 27. April mit.
In der letzten Woche hat die ukrainische Luftverteidigung 841 Ziele zerstört:
- 31 Ch-101/Ch-55SM Marschflugkörper; 7 Iskander-M/KN-23 ballistische Raketen; 6 Kalibr Marschflugkörper; 4 Ch-59/69 Lenkflugkörper; 442 Schahed Kampfdrohnen; 114 Aufklärungsdrohnen; 237 Drohnen anderer Typen. Die Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte hat in dieser Woche etwa 160 Einsätze geflogen: mehr als 90 für den Luftschutz von Kampfflugzeugen, etwa 50 für die Brandbekämpfung und die Luftunterstützung von Truppen.
Die Piloten der Luftwaffe führten Dutzende von Luftangriffen auf feindliche Stellungen durch und setzten dabei Luftbomben und Raketen verschiedener Typen ein. Kommandoposten, logistische Unterstützungseinrichtungen sowie Orte, an denen sich Arbeitskräfte und militärische Ausrüstung des Feindes sammelten, wurden zerstört. Erinnern Sie sich daran, dass die Luftverteidigungskräfte heute Abend 57 russische Drohnen abgeschossen haben, weitere 67 unbemannte Luftfahrzeugsimulatoren wurden vor Ort verloren. Der feindliche Angriff betraf die Regionen Schytomyrshchina, Dnipropetrowsk, Odeschina, Donezk, Sumy und Cherkassy. Die Rakete stammt aus der Demokratischen Volksrepublik Korea. Was Kiew getroffen hat
Den ersten Kommentar im Forum schreiben