FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Privat" Gruppe ringt weiter um die Kontrolle über "UkrTransNafta"

0 Kommentare

Gestern fand im Hauptbüro des monopolartigen Betreibers des ukrainischen Erdöltransportsystems der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) “UkrTransNafta” ein Versuch des gewaltsamen Wechsels der Leitung des Unternehmens statt. Der von der NAK (Nationalen Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” ernannte kommissarische Vorstandsvorsitzende Alexander Lasorko besetzte mit Hilfe paramilitärischer Wachleute das Hauptbüro. Jedoch weigerte sich der Vorstandsvorsitzende von “UkrTransNafta”, Igor Kirjuschin, dessen Vollmachten anzuerkennen und sich mit der Gerichtsentscheidung über die Rücknahme der Ernennung des neuen Amtsinhabers bewaffnend, verbarrikadierte er sich in einem der Gebäude des Unternehmens. Experten betonen, dass der Konflikt eine Folge des Kampfes der “Privat” Gruppe um die Kontrolle über das Erdöltransportsystem des Landes ist.

Alle Seiten besetzten ihre Verteidigungspositionen

Gestern um 7:30 Uhr morgens wurde das Hauptbüro des Unternehmens “UkrTransNafta”, welches in Kiew auf der Artjomastraße 60 liegt, attackiert: 22 junge Leute in Camouflage gingen, den Protesten dreier Wachleute keine Aufmerksamkeit schenkend, in das Gebäude und begannen die Schlösser in den Räumen auszutauschen. Gegen 8:00 Uhr traf im Büro der ehemalige stellvertretende Vorstandsvorsitzende von “UkrTransNafta”, Alexander Lasorko, ein, der die Entscheidung des Aufsichtsrates des Unternehmens über seine Ernennung zum kommissarischen Vorstandsvorsitzenden mitbrachte. Unter Nutzung gewaltsamer Unterstützung gelangte er in das Arbeitszimmer. Den Worten des Vorstandsvorsitzenden von “UkrTransNafta”, Igor Kirjuschins, nach, erhielt Lasorko Zugang zum Server des Unternehmens und die Kontrolle über die Umsetzung von finanziellen Operationen.

Die OAO “UkrTransNafta” ist der staatliche Betreiber des Erdöltransportsystems der Ukraine. Sie nutzt die Systeme der Erdölpipeline “Drushba” und der Pridneprpipeline und ebenfalls der Erdölpipeline Odessa-Brody. 2008 schloss “UkrTransNafta” mit einem Reingewinn in Höhe von 19,7 Mio. Hrywnja (ca. 1,84 Mio. €) ab. 100% der Aktien des Unternehmen werden von der NAK “Naftogas Ukrainy” verwaltet.

Am Morgen wurde der Versuch der gewaltsamen Übernahme eines weiteren Gebäudes des Unternehmens unternommen – dem Leitzentrum, welches auf der Kutusow Straße 18/7 liegt. Bei diesem traf ein Bus ein, der “Tschernigownaftogas” gehört, einem Tochterunternehmen von “UkrNafta” (42% gehört der “Privat” Gruppe, der Rest dem Staat). In diesem befanden sich etwa 30 “Kämpfer” in Camouflage. Jedoch gelang es der Wache von “UkrTransNafta” die Eingänge des Gebäudes zu verbarrikadieren und dessen Besetzung nicht zuließen. Gegen 11:45 Uhr, danach als die Journalisten versuchten die sich im Bus befindenden “Kämpfer” zu fotografieren, fuhr der Bus davon. Später wurde das Gebäude unter Bewachung der Spezialabteilung des Innenministeriums “Berkut” genommen.

Igor Kirjuschin verbrachte gestern den ganzen Tag im Gebäude des Leitzentrums. Er erklärte Journalisten, dass die Entscheidung des Aufsichtsrates, auf die sich Alexander Lasorko berief, von einem Gericht aufgehoben wurde und daher beabsichtigt er nicht die Vollmachten des Vorstandsvorsitzenden niederzulegen.

Die NAK “Naftogas Ukrainy” und das Energieministerium haben öffentlich nicht eine der Seiten unterstützt. Der kommissarische Vorstandsvorsitzende von “Naftogas”, Igor Didenko, versprach eine Spezialkommission zur Untersuchung des Vorfalls zu gründen. Und der Energieminister Jurij Prodan sagte, dass die Regierung die Vorgänge untersucht und entsprechende Maßnahmen ergreift. “Kirjuschin erklärte, dass er beabsichtigt auch weiter das Unternehmen zu leiten, sich im Leitzentrum befindend. Analoge Erklärungen machte auch Lasorko. Wahrscheinlich ist, dass eine der Seiten zu einem wiederholten Sturm ansetzt und in den nächsten zwei Tagen wird die Situation auf gewaltsamen Wege gelöst”, betonte der Pressesprecher von “UkrTransNafta”, Alexander Dikusarow. Gestern wurden zum Stand 19:00 Uhr keine wiederholten Eroberungsversuche unternommen.

Prioritätenwechsel

Zum Anlass für den gestrigen Konflikt wurde die Meinungsverschiedenheit der Unternehmensleiter bei strategischen Fragen. Alexander Lasorko wurde zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von “UkrTransNafta” im Januar diesen Jahres ernannt. Vorher arbeitete er als Vorstandsvorsitzender der OAO “Halitschina” (75% der Aktien gehören der “Privat” Holding). Lasorko verbarg nach der Ernennung nicht, dass eine seiner Hauptaufgaben die Auslastung der Erdölpipeline Odessa-Brody in umgekehrter Richtung ist. Im Juli letzten Jahres trat das Unternehmen Milbert (gehört der “Privat” Holding) als Initiator für eine Auslastung von Odessa-Brody in umgekehrter Richtung. Dabei legte Milbert keinerlei Verträge, welche das Vorliegen des Erdöls für einen solchen Betrieb bestätigen, vor.

Konfliktbeteiligte erzählten dem “Kommersant-Ukraine“, dass am 3. Juni Igor Kirjuschin Alexander Lasorko mit der Formulierung “für Fehlzeiten” entließ. Am 10. Juni sah der Aufsichtsrat von “UkrTransNafta”, in dem Vertreter der NAK “Naftogas Ukrainy” die Mehrheit haben, den Grund als nicht überzeugend an und traf die Entscheidung eine Analyse der Tätigkeit von Kirjuschin vorzunehmen. Dabei setzte der Aufsichtsrat Lasorko wieder auf den Posten des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ein und ernannte ihn für die Zeit der Untersuchung zum kommissarischen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, zeitweilig Igor Kirjuschin von seinen Pflichten entbindend. Am 12. Juni hob das Verwaltungsgericht Kiews diese Entscheidung auf.

Bei der NAK “Naftogas Ukrainy” kommentiert man die Details des Konflikts offiziell nicht. Ein Informant des “Kommersant-Ukraine“ erzählte übrigens, dass man bei “Naftogas” den Wechsel der Leitung unterstützt. “Ich sage eine umstürzlerische Sache, unter Berücksichtigung unserer Beziehungen zu ‘UkrNafta’: wir sind auf der Seite von ‘Privat’. Igor Kirjuschin wurde noch im Oktober 2006 ernannt, als die Regierung von Wiktor Janukowitsch geleitet wurde und derzeit stellt er natürlich niemanden zufrieden”, erklärte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“. Aufgrund des Nichterscheinens der Vertreter der “Privat” Gruppe kann die NAK “Naftogas Ukrainy” bereits ein Jahr lang keine Aktionärsversammlung von “UkrNafta” durchführen, wodurch die Berichte für 2007 und 2008 nicht bestätigt werden konnten.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Erwartbare Folgen

Der Meinung des Mitglieds des Parlamentsausschusses für Energiefragen, Sergej Tulub, steht die gewaltsame Besetzung in Verbindung damit, dass es keine objektiven Gründe für eine gesetzestreue Entlassung Kirjuschins bei “Naftogas” gab. Er erinnerte daran, dass in fünf Monaten des Jahres 2009 über das ukrainische Pipelinesystem 17 Mio. t Erdöl gepumpt wurden – was lediglich 3% weniger ist, als in der analogen Periode letzten Jahres. Das Gastransitvolumen verringerte sich in der selben Zeit um 45,5%. “Die Prozedur der legalen Entlassung ist eine lange und schwierige. Die Entscheidung über die Entlassung könnte auf einer Aktionärsversammlung getroffen werden und diese sollte ‘UkrTransNafta’ selbst einberufen. In jeder Phase, für jede Kleinigkeit kann die Entlassung vor Gericht angefochten werden. Daher wurde hier eine gewaltsames Szenario gewählt”, fügt der Teilhaber der Anwaltskanzlei “Prawowyje Partnjory”, Andrej Domanskij, hinzu.

Der Stellvertreter des Direktors des wissenschaftlich-technischen Zentrums “Psicheja”, Gennadij Rjabzew, hebt hervor, dass, die Kontrolle über “UkrTransNafta” erhaltend, die “Privat” Gruppe für sich einträgliche Entscheidungen beim Erdöltransport treffen kann. “Die Gruppe kontrolliert bereits drei der fünf Hauptterminals beim Umschlag von Erdölprodukten: Iltschewskij, ‘UkrEximNefteprodukt’ und ‘OdessaNefteProdukt’. Gemeinsam mit der Kontrolle an dem Erdöltransportsystem erlaubt dies einträgliche Bedingungen für die erdölverarbeitenden Werke von ‘Privat’ bei der Lieferung von Erdöl einzurichten und entsprechend Konkurrenzvorteile auf dem Markt zu bekommen”, stimmt Tulub zu. Und der Analyst der Investmentfirma “BrokerKreditService”, Maxim Schein, schließt nicht aus, dass der Übergang von “UkrTransNafta” unter die Kontrolle der Gruppe die Zusammenarbeit des Unternehmens mit dem russischen Pipelinebetreiber “Transneft” erschweren könnte. “Es ist kein Geheimnis, dass ‘Privat’ Differenzen mit der russischen Seite hat, die infolge des Konflikts um die Krementschuger Raffinerie aufkamen, wo das Management mit einem ‘Privat’ loyalen ausgetauscht wurde. Dieser Konflikt führte bereits zu einer Senkung des Transports des russischen Rohstoffs über das Territorium der Ukraine im letzten Jahr um 40%”, sagt Schein.

Oleg Gawrisch, Alexander Sworskij

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1253

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil-5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-5 °C  Riwne-5 °C  
Chmelnyzkyj-4 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-7 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“