Premierministerin Julia Timoschenko hat gestern Russland dazu eingeladen, “an der Modernisierung und Rekonstruktion des Gastransportsystems der Ukraine teilzunehmen”. Im Austausch hat Kiew bereits von Moskau das Versprechen erhalten keine Strafen für nicht entnommenes Gas zu erheben und für den Transit im voraus zu zahlen. Dieses Geld erlaubt es “Naftogas Ukrainy” für das Gas im April gelieferte Gas zu zahlen und ebenfalls die unterirdischen Gasspeicher zu befüllen.
Gestern bestätigte der Energieminister Russlands, Sergej Schmatko, dem “Kommersant-Ukraine“, den Ergebnissen der Verhandlungen zwischen Julia Timoschenko und dem Regierungschef Russlands, Wladimir Putin, nach, die Information darüber, dass Moskau und Kiew damit begannen ein neues Abkommen zwischen den Regierungen im Gasbereich zu diskutieren, welches die Beteilung der russischen Seite an der Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems (GTS) vorsieht. Sergej Schmatko sagte: “Wir haben den Entwurf des Abkommens von der Ukraine erhalten und ihnen unseren Entwurf übergeben. Sie sehen eine Zusammenarbeit im Gasbereich und eine mögliche Beteiligung an der Modernisierung des GTS der Ukraine vor. In der nächsten Zeit schließen wir die Abstimmung dieses Dokumentes ab”.
Andere russische Staatsangestellte konkretisierten gegenüber dem “Kommersant-Ukraine“, dass auf staatlicher Ebene die Vorschläge der Ukraine bei der Modernisierung des GTS und die Gegenvorschläge Russlands zur Gewährleistung der Sicherheit des Transits und der Gaslieferungen noch zusammenzubringen und abzustimmen sind. Das Enddokument soll eine breite Palette an Problemen lösen, darunter diejenigen, welche durch die am 23. März unterzeichneten Brüsseler Deklaration aufgeworfen wurden, die eine Modernisierung des GTS unter Teilnahme der EU vorsieht.
Wladimir Putin bekräftigte hingegen: “Es gibt eine gemeinsame Auffassung darüber, dass eine effektive Modernisierung des Systems, welches eine unterbrechungsfreie Lieferung russischen Gas nach Europa sicherstellt, nur mit Beteiligung der russischen Seite möglich ist”. Julia Timoschenko versicherte, dass die Ukraine Russland eingeladen habe, “als einer der Hauptpartner bei der Modernisierung des GTS teilzunehmen”. Sie betonte, dass Russland keine Kontrolle über das ukrainische GTS erhalten kann. Die Premierin erläuterte zum wiederholten Male, dass die Gesetze der Ukraine das Gastransportsystem zum Staatseigentum machen und dessen Übergabe, dabei auch die Vermietung, verbieten.
Dennoch hat Moskau diesen Schritt im Gegenzug hoch bewertet. Wladimir Putin bestätigte, dass “Gasprom” keine Strafen für die Nichtentnahme von Gas von der Ukraine fordern wird (von Januar bis April – 2 Mrd. $). Mehr noch, hat Russland eingewilligt den Gastransit über die Ukraine im voraus zu bezahlen, damit letztere für das Gas zahlen kann. “Die ukrainische Seite schlägt die Unterzeichnung eines Regierungsabkommens vor, bei dem eine Bezahlung der Transit-Dienstleistungen im voraus vorgesehen ist, womit wir für die Befüllung der Gasspeicher zahlen können. Für die Ukraine ist das einer der realistischsten Abrechnungswege”, erläuterte Julia Timoschenko. Ein Informant des “Kommersant-Ukraine“ bei “Gasprom” bestätigte, dass die Ukraine bereits im April weniger als die Hälfte des von Russland gelieferten Gases (2,3 Mrd. Kubikmeter) in Geld bezahlt.
Natalja Grib
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“