Die Kandidaten der Partei „Swoboda/Freiheit“ haben in den Stadträten von Lwiw, Ternopil und Iwano-Frankiwsk mehr als 30 Prozent.
Dies ist dem Exit-Poll zu entnehmen, welches von der Research & Branding Group durchgeführt wurde.
Bei den Wahlen zum Lwiwer Stadtrat erzielte „Swoboda“ demnach 34,23 Prozent, die „Front Smin/Front der Veränderungen“ (Arsenij Jazenjuk) erlangte 10,96 Prozent, die Partei der Regionen 7,41 Prozent, „Nascha Ukrajina/Unsere Ukraine“ (Wiktor Juschtschenko) 6,16 Prozent, die Republikanische Christliche Partei 5,31 Prozent, „Udar/Schlag“ (Witalij Klytschko) vier Prozent, Pora 3,95 Prozent, die Nationalbewegung der Ukraine 3,5 Prozent, die Versammelte Ukraine 3,79 Prozent.
Im Donezker Stadtrat wählten 60,65 Prozent die Partei der Regionen, die Kommunisten 7,18 Prozent, „Sylna Ukrajina/Starke Ukraine“ (Serhij Thipko) 5,62 Prozent, „Batkiwschtschyna/Vaterland“ 4,07 Prozent (Julia Tymoschenko) und die „Front Smin“ 3,79 Prozent.
Bei den Wahlen zum Ternopiler Stadtrat erzielte „Swoboda“ 32,05 Prozent, die Partei der Regionen 8,58 Prozent, die „Front Smin“ 7,91 Prozent, „Nascha Ukrajina“ 7,38 Prozent, „Sa Ukrajinu/Für die Ukraine“ 5,12 Prozent, die Ukrainische Volkspartei 3,59 Prozent, „Batkiwschtschyna“ 3,59 Prozent und „Udar“ 3 Prozent.
In Winnyzja führt bei den Stadtratswahlen „Sowist Ukrajiny/Gewissen der Ukraine“ mit 30 Prozent. Danach folgen „Batkiwschtschyna“ mit 19,4 Prozent, die Partei der Regionen mit 9,4 Prozent, die „Front Smin“ mit 9,1 Prozent, „Swoboda“ mit 8,95 Prozent, „Udar“ mit 3,95 Prozent, die Kommunisten mit 2,65 Prozent und „Sylna Ukrajina“ mit 2,6 Prozent.
In Iwano-Frankiwsk gelangten der Nachwahlbefragung nach folgende Kräfte in den Stadtrat: „Swoboda“ mit 31,3 Prozent, „Front Smin“ mit 13,6 Prozent, „Batkiwschtschyna“ 11,2 Prozent, die Partei der Regionen mit 6,9 Prozent, die „Tretja Syla/Dritte Kraft“ mit 6,7 Prozent, „Nascha Ukrajina“ mit 4,21 Prozent und „Udar“ mit 4 Prozent.
Weiter führt im Luhansker Stadtrat die Partei der Regionen mit 45,2 Prozent, danach folgen die Kommunisten mit 24 Prozent, „Sylna Ukrajina“ mit 5 Prozent, „Front Smin“ mit 5 Prozent.
Für den Odessaer Stadtrat liegt die Partei der Regionen mit 29,2 Prozent vorn, danach folgt die „Front Smin“ mit 16 Prozent, dann „Batkiwschtschyna“ mit 14,1 Prozent, „Sylna Ukrajina“ 10 Prozent, die Kommunisten mit 3,4 Prozent.
In Simferopol stimmten den Angaben des Exit-Polls nach 50 Prozent für die Partei der Regionen, 16 Prozent für „Sojus/Union“, 8 Prozent für die Kommunisten, 6 Prozent für „Russkoje Jedinstwo/Russische Einheit“, 4,5 Prozent für Batkiwschtschyna“, 4 Prozent für „Sylna Ukrajina“.
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“