Die Regierung entschied das Stammkapital der NAK (Nationalen Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” um das 4,4-fache über die Einbringung von Hrywnja-Staatsanleihen zu erhöhen, welche das Unternehmen für die Tilgung von Krediten bei der Oschtschadbank und der UkrEximBank verwendet. Weiter werden diese Obligationen an die Zentralbank verkauft, die diese auf Kosten von ungedeckten Emissionen tilgt. Übrigens gehen Experten davon aus, dass die finanzielle Situation von “Naftogas” durch diese Operationen nicht verbessert wird. Und die ungedeckte Emission könnte das Inflationstempo im Lande erhöhen.
Darüber, dass das Kabinett der Minister am 10. Juni die Anordnung verabschiedete, welche eine Erhöhung des Stammkapitals der NAK “Naftogas Ukrainy” vorsieht, informierte gestern auf einer Konferenz zu Fragen des Finanzzustandes des Unternehmens der Stellvertreter des Energieministers, Wladimir Makucha. Seinen Worten nach, wird das Stammkapital von 5,56 Mrd. Hrywnja (ca. 530 Mio. €) auf 24,16 Mrd. Hrywnja (ca. 2,258 Mrd. €) erhöht und die zusätzlichen Mittel werden für die Tilgung der Kredite, die bei der Oschtschadbank und der UkrExImBank aufgenommen wurden, verwendet. Der Pressesprecher von “Naftogas”, Walentin Semljanskij, kommentierte die Äußerung von Makucha nicht. Jedoch erklärte ein Informant des “Kommersant-Ukraine“, welcher dem Unternehmen nahe steht, dass man Obligationen Staatlicher Binnenkreditaufnahme (OWGS) einzubringen gedenkt. Die Oschtschadbank und die UkrExImBank kaufen diese OWGS bei “Naftogas” und dieses rechnet mit den erhaltenen Mitteln bei den Kreditinstituten ab. Auf diese Weise, werden die zwei staatlichen Banken zu Besitzern von OWGS und diese schrittweise bei der Zentralbank tilgend, werden die Geldmittel, die an “Naftogas” vergeben wurden, zurückgezahlt.
Beim Kabinett hebt man hervor, dass das vorliegende Schema es erlaubt die Attraktivität des Unternehmens für Kreditgeber zu erhöhen. “Das Verhältnis von Eigenmitteln zu Kreditmitteln sinkt und im Ergebnis wird das Unternehmen attraktiver für Kreditgeber und kann zusätzliche Mittel für die Gasabrechnung heranziehen”, sagt der Berater der Premierministerin und Mitglied des Ausschusses der Werchowna Rada bei Energiefragen, Alexander Gudyma.
Zuletzt hatte “Naftogas” im Juni Kredite für die Abrechnung importierten Erdgases bei der russischen “Gasprom” aufgenommen. Den Angaben des Rechnungshoffes der Ukraine, schuldet das Unternehmen heute mehr als 35 Mrd. Hrywnja (ca. 3,27 Mrd. €) an Krediten. Allein im Jahr 2009 erreicht Mittelbedarf für die Tilgung von Krediten und deren Prozenten eine Größenordnung von 17,5 Mrd. Hrywnja (ca. 1,64 Mrd. €), was mehr als die Hälfte des Eigenkapitals der NAK darstellt. Ende Mai hatte die Ratingagentur Moody`s das Unternehmensrating bei Verbindlichkeiten in ausländischer Währung vom Niveau B2 auf Caa1 (mit einer “negativen” Prognose) abgesenkt. Gemäß den Klassifikationen der Agentur, sind Emittenten, denen ein Rating der Gruppe C zugewiesen wurde, risikoreich für Investitionen (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 1. Juni).
Der Meinung der Analystin der Investmentfirma Dragon Capital, Jelena Belan, nach, wird die Tilgung der OWGS über ungedeckte Emissionen erfolgen, was Inflationsrisiken mit sich bringt. “Schrittweise werden die Banken Geld für die OWGS erhalten und diese in die Wirtschaft in Form von Krediten richten. Möglichweise, jedoch nicht sofort, treibt das die Inflation im Lande an und die Landeswährung fällt weiter ab”, stimmt der Leiter der Analyseabteilung der russischen Investmentfirma “BrokerKreditService”, Maxim Schein, zu. Und der Analyst des Investmentunternehmens “Sokrat”, Michail Salnikow, betont, dass, sogar falls dieses Geld erneut durch die “Oschtschadbank und die UkrExImBank an “Naftogas” in Form von Krediten für die Abrechnung von Erdgas vergeben wird, kommt dieses trotzdem in die Wirtschaft, da hierfür die nötigen Devisen gekauft werden. “Diese Entscheidung trägt nicht nur das Inflationsrisiko in sich, sondern auch das Schlimmste, eine Abwertung der Hrywnja”, sagt er.
Der Stellvertreter des Direktors des wissenschaftlich-technischen Zentrums “Psicheja”, Gennadij Rjabzew, ist überzeugt davon, dass die Erhöhung des Stammkapitals die finanzielle Situation des Monopolisten trotzdem nicht verbessert, da bereits “Naftogas” in nächster Zeit bereits wieder gezwungen sein wird, neue Kredite für die Befüllung der Gasspeicher für die Herbst- und Winterzeit anzuwerben. “Russland und die Europäische Kommission verweigern bislang der Ukraine Kredite und die einzige reale Möglichkeit sind neue Kredite bei den Staatsbanken”, stimmt Sergej Tulub, Mitglied des Energieausschusses der Rada. Gestern erklärte der Erste Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden von “Naftogas” Igor Didenko auf der Konferenz zum Finanzzustand des Unternehmens, dass das Unternehmen die Gewährung von staatlichen Garantien in Höhe von etwa 15 Mrd. Hrywnja (ca. 1,4 Mrd. €) für die Anwerbung neuer Kredite zur Befüllung der unterirdischen Gasspeicher für die Herbst- und Winterperiode für notwendig hält.
Oleg Gawrisch
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“