Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ekonomitschna Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf epravda.com.ua
Russland betreibt illegale Öltransporte auf hoher See in der Nähe von Griechenland, wobei es unversicherte Tanker benutzt und Sanktionen umgeht.
Dies berichtet der Verteidigungsnachrichtendienst der Ukraine.
Seit Juli 2024 hat der russische Tanker IMO 9247443 in internationalen Gewässern nahe Griechenland und Zypern ohne westliche Versicherung illegal Öl zwischen Schiffen umgeladen. Die Agentur stellt fest, dass solche Operationen intransparent sind, die Umweltsicherheit gefährden und eine Umgehung der Sanktionskontrolle ermöglichen.
Nach Angaben des Verteidigungsnachrichtendienstes der Ukraine wird dieser Tanker als schwimmende Drehscheibe für die Lieferung von russischem Öl im Rahmen der Sanktionen genutzt. Das Portal War&Sanctions hat Einzelheiten zu 577 Schiffen veröffentlicht, von denen 159 aktive Mitglieder der russischen „Schattenflotte“ sind, sowie die Namen von 55 Kapitänen.
Russland setzt aktiv auf die Deaktivierung von AIS, nächtliche STS-Operationen, das Fälschen von Navigationsdaten und die Registrierung von Briefkastenfirmen. Der Betrieb von Tankern findet oft nachts ohne Beleuchtung und Versicherung statt, was das Risiko von schweren Unfällen erhöht.
Um es kurz zu machen:
Die französische Marine hat zum ersten Mal ein 101 Meter langes Aufklärungsschiff, die Dupuy de Lome, in die Ostsee entsandt, um Funksignale im Zusammenhang mit den Aktivitäten Russlands abzufangen.
20. Mai Der EU-Rat billigt das 17. Paket von Sanktionen gegen Russland.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben