Das Bildungsministerium Russlands unterstützt die Eröffnung von ukrainischen Gymnasien in Moskau und Sankt-Petersburg.
Darüber informierte gestern der russische Bildungsminister auf einer Pressekonferenz in Moskau.
“Zu den Gymnasien: das Ministerium unterstützt die Schaffung dieser Gymnasien in Moskau und in Sankt-Petersburg”, unterstrich Andrej Fursenko.
Er betonte, dass die entsprechende Arbeit mit der Leitung der Bildungsabteilung dieser beiden Städte geführt wird. “Wir unterstützen es und sind daran interessiert, dass in diesen Gymnasien Unterricht nicht nur in russischer, sondern auch in ukrainischer Sprache stattfindet. Das steht nicht mit einem Austausch in Verbindung: wir – Euch und Ihr – uns. Das steht in Verbindung damit, dass dies in Verbindung mit der Entwicklung unserer Beziehungen sehr wichtig und nötig ist”, sagte Andrej Fursenko.
Seinen Worten nach wird in Moskau, Petersburg und anderen Städten Russlands Interesse am Unterricht in derartigen Schuleinrichtungen bekundet.
Zur Erinnerung: der Minister für Bildung und Wissenschaften der Ukraine, Dmitrij Tabatschnik, schlug vor in Moskau und Sankt-Petersburg ukrainische Schulen einzurichten.
“Ich würde darum bitten die Frage der Schaffung von ukrainischen Gymnasien und ukrainischen Schulen in Moskau und Sankt-Petersburg zu studieren. Uns liegen Bittschreiben vor”, sagte Dmitrij Tabatschnik in Moskau auf der Sitzung des Unterausschusses für Fragen der kulturellen Zusammenarbeit der Ukrainisch-Russischen Regierungskommission.
Er betonte, dass dies zweisprachige Lehranstalten sein müssen.
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“