FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Ukraine ist auch weiterhin nicht auf russisches Gas angewiesen

0 Kommentare

An der Wiederaufnahme der trilateralen „Gas-Gespräche“ zwischen der Ukraine, Russland und der Europäischen Kommission sind alle drei Parteien interessiert. Gleichzeitig ist die Ukraine auch weiterhin nicht auf russisches Gas angewiesen, da sie über genügend Vorräte verfügt. Davon gehen zumindest die Experten aus, die vom Gorschenin Institut befragt wurden.

Trilaterale Gespräche und Stockholmer Gericht

Gemäß dem stellvertretenden Leiter des Gorschenin Instituts Aleksej Leschtschenko seien alle drei Parteien an einer Wiederaufnahme der Gas-Verhandlungen interessiert – die Ukraine, Russland sowie die Europäische Kommission. Aber die Bedingungen, die „Gazprom“ vermutlich durchzusetzen versuchen wird, werden von der Ukraine nicht erfüllt werden können.

„Die Ukraine ist daran interessiert, auch in Zukunft den Status eines Transitlandes und zuverlässigen Partners – sowohl für die EU als auch Russlands – zu behalten und auch weiterhin eine kontinuierliche Versorgung mit russischem Gas sicherzustellen. Bislang wird mehr als die Hälfte des von Gazprom nach Europa exportierten Gases (der Anteil Gazproms am europäischen Gasmarkt beträgt 28 bis 30 Prozent) durch ukrainische Pipelines geleitet. Da wir über die entsprechende Infrastruktur verfügen, sind wir an der Schaffung einer europäischen Gashandelsdrehscheibe auf dem Gebiet der Ukraine interessiert. Gazprom wird dieses Interesse in den Verhandlung mit Naftogaz ausnutzen und das Transitpotenzial unseres Landes herabsetzen und gegenüber der EU diskreditieren wollen. Für die Europäische Union ist Gazprom ein Lieferant innerhalb einer diversifizierten Lieferstruktur, von welchem sie sich weder mittel- noch langfristig trennen wird. Und Russland ist an einer Rückkehr auf den ukrainischen Markt interessiert“, sagt Aleksej Leschtschenko.

Alexej Leschtschenko

Gemäß dem Generaldirektor des Zentrums für Energiewirtschaftsanalysen Alexander Chartschenko hat Gazprom erste Schritte in Richtung Wiederherstellung des eigenen Einflusses gemacht, nachdem die Ukraine anfing, die Leitungsstränge für Gaslieferungen zu diversifizieren. „Andererseits gibt es einen Prozess in Stockholm, weshalb Gazprom und Naftogaz kaum zu einer Einigung kommen werden. Denn eine Zustimmung seitens Gazproms zu einem von Naftogaz geforderten zusätzlichen Vertrag würde das Schiedsgericht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dazu bringen, den alten Vertrag, dessen Statthaftigkeit die ukrainische Seite anzweifelt, für unrechtmäßig zu erklären. Auf der anderen Seite kann wiederum die Ukraine aus zwei Gründen nicht im Rahmen des alten Vertrages aktiv werden. Zum einen würde das Schiedsgericht im Falle irgendwelcher Zahlungen seitens der Ukraine entscheiden, dass diese den Vertrag anerkennt. Zum anderen gibt es Grund zu befürchten, dass Gazprom im Falle von Zahlungen sofort die Rückzahlung früherer Schulden fordert“, bemerkt der Experte.

Für Chartschenko ist in einer solchen Situation kein Kompromiss möglich. Und solange das Verhalten beider Parteien das Urteil des Schiedsgerichts beeinflussen kann, seien Geschäfte mit Russland sehr unwahrscheinlich.

Der Preis einer unabhängigen Energiewirtschaft. Ein Jahr ohne russisches Gas.

Aleksej Leschtschenko meinte zur Möglichkeit, auch weiterhin ohne russisches Gas auszukommen, dass die Ukraine noch 2013 Russlands größter Abnehmer war. „Lediglich Deutschland hat zumindest mengenmäßig mehr importiert. Und dass Naftogaz bereits seit einem Jahr kein Gas von Gazprom kauft, hat sich für Gazprom spürbar finanziell ausgewirkt. Mit Blick auf die Größe und das Potenzial des ukrainischen Marktes hat Gazprom jetzt auch seine mächtige Propagandamaschine angeworfen. Der Diskurs zu diesem Thema ist von einer Reihe von Unterstellungen und Stereotype geprägt, die die beteiligten Akteure ausnutzen wollen. Auf der einen Seite wird uns gesagt, dass wir unser Gas jetzt von europäischen Lieferanten kaufen. Auf der anderen versucht man uns zu zeigen, dass wir genau das gleiche russische Gas kaufen – aber eben mit Aufpreis. Ebenso sprechen jene europäischen Lieferanten von Gazprom als eigentliche Quelle des gelieferten Gases, die unsere Untertagespeicher nutzen und uns Gas verkaufen“, sagt der Experte.

Lässt man alle Propaganda beiseite, fügt Leschtschenko hinzu, führt die Tatsache, dass die Ukraine kein Gazprom-Gas, sondern europäisches Gas kauft, zu mindestens drei Konsequenzen: „Zum ersten hat Gazprom sein Druckmittel gegenüber der Ukraine verloren. Zum zweiten haben sich dadurch die Vertrags- und Verhandlungsbedingungen den normalen Marktbedingungen fernab der für Gazprom charakteristischen „nimm und zahl“-Politik angenähert. Zum dritten wurde die politische Komponente aus den Vertragsverhandlungen herausgenommen. Ich denke, die Ukraine sollte auch dementsprechend ihre energiewirtschaftliche Strategie ausrichten, um zwischen Lieferanten wählen und die Energieversorgung diversifizieren zu können. Sollte dies gelingen, werden die Verhandlungen zwischen Gazprom und Naftogaz gleichberechtigter und die Lieferbedingungen – sollten sie erneuert werden – für beide Seiten optimal und gewinnbringend sein“, unterstreicht der stellvertretende Leiter des Instituts Gorschenin.

Laut dem Berater des ukrainischen Ministers für Energie und Kohleindustrie Sergej Tschech ist die Ukraine auch weiterhin nicht darauf angewiesen, russisches Gas zu kaufen, da sich die Möglichkeiten in Bezug auf Reverslieferungen nicht geändert haben, während sich gleichzeitig die Nachfrage stabilisierte. „Der Verzicht auf russisches Gas war nicht das eigentliche Ziel, sondern ist vielmehr das Ergebnis einer Diversifizierung der Lieferanten. Sollte die inländische Gasproduktion erhöht und nicht gesenkt werden, wird es keinen Bedarf für russisches Gas geben“, sagt er.

Alexander Chartschenko

Alexander Chartschenko ist sich sicher, die Ukraine auch weiterhin nicht auf russisches Gas angewiesen ist. „Rein objektiv betrachtet ist das möglich. Ich erwarte in naher Zukunft keine nennenswerten Veränderungen, durch welche die Ukraine plötzlich nicht mehr ohne russisches Gas auskommen würde. Das einzige Argument, das europäische und russlandnahe Experten sowie die Russen selbst zum jetzigen Zeitpunkt zur Sprache bringen, ist, dass der Ukraine das Gas nicht reicht, um einen Transit aufrechtzuerhalten. Das ist reine Manipulation – die Ukraine verfügt über genügend Gasreserven. Eine andere Sache ist, dass die Russen Europa und sich selbst darauf vorbereiten, von ihrer Seite nicht ausreichend Druck auf die Leitungen zu bekommen. Und Europa hat wirklich Angst davor, dass das Gas ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr durch die Leitungen kommt“, fasst er zusammen.

2. Dezember 2016

Quelle: Lewyj Bereg

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:    — Wörter: 896

Jahrgang 1978. Yvonne Ott hat Slavistik und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als freie .

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 1.7/7 (bei 6 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)31 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil26 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol27 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta26 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“