Die Verhandlungen über die Senkung des Preises von russischem Gas für die Ukraine sind in eine Sackgasse geraten. Am Freitag erklärte der Leiter des Energieministeriums, Jurij Bojko, dass Russland sich weigert Garantien für die Auslastung des ukrainischen Gastransportsystems zu geben. Kiew begann sich im Gegenzug auf den schlimmsten Fall vorzubereiten: die Reduzierung des Gaseinkaufs von Russland um 25 Mrd. Kubikmeter im Jahr. Die Umsetzung dessen erfordert höchstwahrscheinlich einen Bruch des Abkommens mit „Gasprom“ auf dem Gerichtsweg, meinen Experten.
Wie am Freitag der Minister für Energiewirtschaft und Kohleindustrie Jurij Bojko erklärte, besteht die Hauptmeinungsverschiedenheit im Verlaufe der Verhandlungen zur Schaffung eines Konsortiums für die Verwaltung des ukrainischen Gastransportsystems und der Senkung des Gaspreises in der Weigerung Russlands die Transitmengen zu garantieren. „Russlands Position besteht in der Schaffung von überschüssigen Transitkapazitäten, was der Ukraine nicht passt“, sagte Bojko. „Wir möchten Auslastungsgarantien“.
Zur Erinnerung: Russland plant die Kapazitäten von Nord Stream von 27,5 Mrd. Kubikmeter auf 50 Mrd. Kubikmeter zu erhöhen und ebenfalls die Gaspipeline South Stream zu errichten, über die 63 Mrd. Kubikmeter Gas im Jahr in Umgehung der Ukraine transportiert werden können. Der Gasexport aus Russland über die Ukraine betrug 105 Mrd. Kubikmeter. Die Realisierung der Projekte Nord Stream und South Stream gestattet es die Transitmenge um 85 Mrd. Kubikmeter zu reduzieren.
Schwierigkeiten treten auch bei der Frage der Konsortiumgründung selbst auf. „Unser Vorschlag ist ein Konsortium, in dem der Anteil der Ukraine 34% beträgt und der von Russland und den europäischen Partnern jeweils 33%“, teilte ein Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine” aus der Präsidialadministration mit. „Russland besteht auf wenigstens 50% Anteil für ‘Gasprom‘“, erklärte ein Informant aus dem Energieministerium dem “Kommersant-Ukraine”. Den Worten des Gesprächspartners des “Kommersant-Ukraine” beim Präsidialamt nach kam von Seiten des (russischen) Monopolisten sogar das Angebot das Gastransportsystem für 4 Mrd. $ aufzukaufen, doch weigerte sich die ukrainische Seite Gespräche über den Verkauf zu führen.
Der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine” beim Energieministerium sagt, dass die Verhandlungen in eine Sackgasse gelangt sind und „bislang bereitet sich die Ukraine auf eine Verringerung der Gaslieferungen aus Russland um 25 Mrd. Kubikmeter im Jahr vor.“ „Zukünftig sollten wir dazu kommen, in Russland nur noch 8 Mrd. Kubikmeter Gas im Jahr zu kaufen. In diesem Jahr möchten wir lediglich 27 Mrd. Kubikmeter kaufen“, erläuterte der Gesprächspartner dem “Kommersant-Ukraine”. Bei „Gasprom“ kommentiert man den Verlauf der Verhandlungen nicht.
Am Freitag erklärte Jurij Bojko, dass in diesem Sommer Käufe auf dem europäischen Spotmarkt beginnen sollen. „Heute Morgen fand bei mir ein Gespräch mit dem Komisssar der Europäischen Kommission zu Energiefragen, Günther Öttinger, statt und ich erhielt ein weiteres Mal die Bestätigung, dass wir entsprechende Unterstützung in Europa haben werden“, sagte der Minister. Der Direktor des Instituts für Energieforschungen, Dmitrij Marunitsch, betont, dass als im Sommer 2011, als russisches Gas für die Ukraine 350$ für tausend Kubikmeter kostete, die Preise auf dem europäischen Spotmarkt innerhalb der Grenzen 150-500$ für tausend Kubikmeter schwankten. Den Worten des Hauptinvestitionsstrategen von BrokerCreditService, Maxim Schein, nach könnte das ukrainische System auch Brennstoff aus den Ländern der Europäischen Union aufnehmen. Die Ukraine hat mit Verhandlungen über die Lieferung von Gas aus der Türkei begonnen, erläuterte Bojko. Es ist ebenso geplant mit Shell drei Werke zur Vergasung von Kohle mit einer Gesamtkapazität von 10 Mrd. Kubikmeter Gas im Jahr zu errichten. Die Reduzierung des Gasverbrauchs findet in erster Linie über den Verzicht des Unternehmens Ostchem von Dmitrij Firtasch vom Kauf aus Russland statt, teilte ein Informant des “Kommersant-Ukraine” beim Energieministerium mit. Seinen Worten nach muss „Naftogas“ in diesem Jahr von den 33 Mrd. Kubikmeter Gas, für welche die Ukraine Russland bezahlen soll, nur 27 Mrd. Kubikmeter kaufen und 6 Mrd. Kubikmeter Ostchem.
Sehr wahrscheinlich ist, dass die Situation vor dem internationalen Schiedsgericht geprüft wird. „Wir werden nicht als erste die Verträge anfechten“, erklärte man dem “Kommersant-Ukraine” bei der Präsidialadministration. Doch Dmitrij Marunitsch ist überzeugt davon, dass es problematisch wird eine Reduzierung der Einkaufsmengen ohne Gericht zu erreichen, da die Ukraine den Verträgen des Jahres 2009 nach verpflichtet ist 33 Mrd. Kubikmeter Gas im Jahr zu bezahlen. „‘Gasprom’ hat Chancen eine Bezahlung dieser Mengen zu erreichen und die vorhergehende Erfahrung bezeugt: der Monopolist wendet sich in jedem Fall an das Schiedsgericht, um die Ukraine zum Kaufen zu zwingen. Wenigstens sind sie auf diese Art bei den griechischen Händlern vorgegangen, welche die Verträge bei den Einkaufsmengen nicht erfüllen konnten“, sagt der Experte.
Falls „Gasprom“ als erster klagt, könnte die Ukraine entweder eine Gegenklage einreichen oder sogar im Verlaufe der vom russischen Monopolisten angestrebten Gerichtsverhandlung einen Bruch des Abkommens erreichen, meint der Teilhaber des Unternehmens „Prawowyje Partnjory“, Andrej Domanskij. „Doch derjenige, der als erster klagt, wird in den Augen der Europäischen Union weniger rechtmäßig aussehen, da für sie die Stabilität der Lieferungen und die Abwesenheit von Konflikten wichtig sind“, sagt das Mitglied des Energieausschusses der Werchowna Rada, Alexander Gudyma. Die nächste Runde der Gasverhandlungen soll am nächsten Dienstag beginnen.
Oleg Gawrisch, Dmitrij Belikow
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“