Die Zentralbank informierte darüber, dass im Oktober, ungeachtet der ökonomischen Krise, der Import an Waren in die Ukraine in geringerem Ausmaße zurückging als der Export. Den Einschätzungen von Experten nach, wird sich diese Tendenz nicht fortsetzen, da die hohen Wachstumsraten des Imports im Oktober von den regen Käufen der Bürger hervorgerufen wurden, welche ihre Einlagen von den Banken abzogen.
Die Zentralbank veröffentlichte am vergangenen Donnerstagabend die Zahlungsbilanz der Ukraine von Januar bis Oktober. Aus dem Bericht folgt, dass im Oktober ein rekordhafter negativer Saldo der Leistungsbilanz in der Zahlungsbilanz festgestellt wurde – 1,9 Mrd. $, in den zehn Monaten betrug er 10,5 Mrd. $ oder 6,5% des BIPs. Zu diesem negativen Resultat führten die hohen Dividendenzahlungen bei direkten Auslandsinvestititionen (für September-Oktober 880 Mio. $ oder 47% des Volumens seit Anfang des Jahres) und der hohe Rückgang der Exportvolumina im Vergleich zum Import. Im Oktober ging der Warenexport um 1 Mrd. $ auf 5,7 Mrd. $ zurück, wo er noch im Juli bei rekordhaften 7,7 Mrd. $ lag. Gleichzeitig fiel der Warenimport um lediglich 642 Mio. $ auf 7,4 Mrd. $., doch das Wachstumstempo des Imports erwies sich um 3,5% niedriger als das Exportwachstum – 30,5%. Den Ergebnissen der zehn Monate nach überstieg das Wachstumstempo beim Import (+53,5% – auf 73,8 Mrd. $) das Exportwachstumstempo (+48% – auf 59,9 Mrd. $).
Bei der Zentralbank schenkte man dem Fakt besondere Aufmerksamkeit, dass die Führung beim Export und Import bei den Produkten des industrielandwirtschaftlichen Komplexes liegt – ein Wachstum von 76,4% bzw. 68%. Aktiver wurden Getreide und Sonnenblumenöl ausgeführt und Fleisch, Butter, Zitrusfrüchte und Fisch eingeführt. Im Oktober gewährleisteten die Agrarprodukte fast die Hälfte des 30,5% Exportanstieges. Die Lieferungen von Metallprodukten fielen um 20,5%, die der chemischen Industrie um 19,4%, der Maschinenbau um 13,9%.
Bei der Importstruktur (die Geschwindigkeit verringerte sich auf 27% im Vergleich zu 66% im September) ist ein Rückgang in allen Bereichen zu verzeichnen, außer bei den Produkten des industriell-landwirtschaftlichen Komplexes und PKWs. Den Anstieg der Lieferungen von Nahrungsmitteln (+11% zum September) erklärte die Zentralbank mit der Antiinflationsarbeit der Regierung. Aber den Anstieg des Imports von PKW um 5% unter den Bedingungen der Einschränkung der Verbraucherkreditvergabe konnte der Regulierer nicht erklären. Die Erhöhung der importierten Menge an Autos in den zehn Monaten um das 1,7fache stellte 10% des Importantieges sicher.
Der Einschätzung von Experten nach, wurden die Oktoberwachstumswerte beim Import, welche höher als erwartet ausfielen, von der Instabilität im Bankenbereich und den starken Schwankungen des Hrywnjakurses hervorgerufen. “Die Leute fingen damit an massenhaft ihr Geld von den Konten abzuziehen (im Oktober wurde allein von den Devisenkonten 1,3 Mrd. $ abgezogen). Unter den Bedingungen der Hrywnjaabwertung legten sie ihr Geld in den Kauf von Haushaltstechnik und Autos an”, erläuterte die Analystin von Dragon Capital, Jelena Belan. Dem stimmt der Direktor des Wirtschaftsprogramms des Rasumkowzentrums, Wassilij Jurtschischin, zu: “Der Oktober wurde zur Übergangsperiode bei der Änderung der Nachfrage nach Verbrauchsgütern. Die Aufwertung der Hrywnja hatte einen zeitweiligen Anstieg der Nachfrage zufolge”.
Die Übergangsperiode endete, den Einschätzungen der Experten nach, im November. “Bereits im Dezember werden die monatlichen Wachstumsraten beim Import endgültig sinken und die 20% nicht übersteigen”, sagt Belan. Und Jurtschischin erinnert daran, dass in naher Zukunft sich auch die Importmengen bei Nahrungsmitteln verringern können. “Bislang ist dieser Import billiger als die Produkte der heimatlichen Produktion. Aber aufgrund der Hrywnjaabwertung und nach dem Beschluss der Erhöhung der Importzölle für Nahrungsmittel (um 12%, Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 19. November) werden sie teurer sein, als die ukrainischen Produkte”, ist sich der Experte sicher.
Jurij Pantschenko
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“