Der ukrainische Markt für Lastkraftwagen durchlebt einen scharfen Rückgang. In drei aufeinander folgenden Monaten halbierten sich die Verkäufe im Vergleich zu den Werten der analogen Periode des vorangegangenen Jahres. Der Rückgang der Wirtschaft führte zu einer Verringerung der Transporte, Kredite wurden unzugänglich und die Bedingungen zum Erhalt von Technik über Leasing verschärften sich. Eine Verbesserung kann man nicht vor dem Jahr 2010 erwarten, vermuten Experten.
Der Rückgang der Verkäufe von Lastkraftwagen in der Ukraine begann bereits im August letzten Jahres. Davon zeugen die Daten, welche dem “Kommersant-Ukraine“ von der “Ukrainischen Industriehandelskompagnie” überlassen wurden. Die bedeutendste Veränderungen begann im November als 771 LKW gegenüber 1.591 ein Jahr vorher (-52%) verkauft wurden, im Dezember wurden 720 LKW (-58%) verkauft. Daten für den Januar 2009 hat das Unternehmen nicht präsentiert. Doch bei dem Forschungsunternehmen Auto-Consulting berechnete man, dass die Verringerung der Verkaufsvolumina in Bezug auf die analoge Periode des letzten Jahres 54% betragen hat. Das bedeutet, dass 320 LKW verkauft wurden (falls diese 54% sich wirklich auf die Vorjahresperiode beziehen, wären 737 LKW verkauft worden, 320 LKW macht auch bei -54% gegenüber dem Vormonat keinen Sinn A.d.Ü.).
“Unsere Branche hängt direkt von den Hauptbranchen der Wirtschaft ab: wenn diese stehen, dann gibt es auch bei uns einen Stillstand”, konstatierte der Leiter der Marketingabteilung der “Ukrainischen Industriehandelskompagnie”, Maxim Gurjew. “Schwierigkeiten gibt es definitiv, die Transportmengen fielen um 40% im Vergleich zur analogen Periode des Jahres 2008. Eine große Rolle spielte dabei der vor kurzem eingeführte Importzoll von 13%”, stimmt Dmitrij Sawtschenko, Leiter der Logistikabteilung des LKW-Transportunternehmens “Rapid”, zu.
Der Verkaufsrückgang wurde auch von der Situation an den Finanzmärkten hervorgerufen. “Die Verkäufe haben sich auch aufgrund der Unmöglichkeit Kredit für den Kauf von Technik zu erhalten reduziert”, betont Jelena Walujskowa, Geschäftsführerin von “Renault-Trucks” (Ukraine). “Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten haben viele damit begonnen geleaste Technik zurückzugeben”. “Derzeit leiden am meisten kleinere Transporteure und Unternehmen, die in ihrem Fuhrpark 10-15% geleast haben”, fügt Dmitrij Sawtschenko hinzu. “In unserem Fuhrpark sind 5% der LKW geleast und wir planen keine Rückgaben ein.”
Schwierig ist es nicht nur die Leasingraten zu zahlen, sondern auch neue LKW zu leasen. “Die Marktvolumina für Leasing von Lastkraftwagen werden sich im Jahr 2009 verringern. Dies geschieht in erster Linie aufgrund des Fehlens einer Nachfrage seitens der Transportunternehmen und ebenfalls des Fehlens von Mitteln bei den Leasingunternehmen, welche vom nationalen Kapital abhängen”, erzählte der Marketingspezialist von “Raiffeisen Leasing Aval”, Dennis Lastiwka. Seinen Worten nach, werden derzeit vorrangig Leasingverträge mit Kunden abgeschlossen, die eine positive Leasinghistorie haben. Neukunden erhalten Angebote mit erhöhten Anzahlungen und kurzen Finanzierungsfristen. Besonders aktuell wurde in letzter Zeit das Leasing von gebrauchter Technik und Technik, die Kunden abgenommen wurde.
Analysten erwarten keine baldige Besserung der Situation. “Bislang ist es schwer etwas konkretes zu sagen. Doch die Transporte verringern sich und es verringert sich die Nachfrage”, betont die Analystin von Dragon Capital, Taissija Schepetko. “Im besten Fall erreicht der ukrainische Makrt für LKWs in der Mitte der Jahres Werte der analogen Periode des Jahres 2008, im schlechtesten Fall wird dies ein Minus von 20-25% zum August-September 2008”, vermutet Dmitrij Baranow von der Investmentholding “Finam”.
‘Walerija Miroschnitschenko
Die Entwicklung des Verkaufs von Lastkraftwagen in der Ukraine
Monat | 2007 | 2008 |
---|---|---|
Januar | 645 | 1.603 |
Februar | 566 | 1.625 |
März | 962 | 1.862 |
April | 947 | 1.953 |
Mai | 1.189 | 1.783 |
Juni | 1.158 | 1.775 |
Juli | 1.327 | 1.963 |
August | 1.425 | 1.677 |
September | 1.405 | 1.418 |
Oktober | 1.566 | 1.428 |
November | 1.591 | 771 |
Dezember | 1.706 | 720 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“