FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"UkrNafta" verkauft kein Benzin mehr

0 Kommentare

Gestern stellte der Eigentümer des größten Tankstellennetzes der Ukraine – “UkrNafta” – den Verkauf von Treibstoff ein. Als Grund nannte man bei der Firma das unvollständige Gesetz über Angebote für Käufe für staatliche Mittel. Doch Marktteilnehmer verbinden die Verkaufsunterbrechung für Erdölprodukte mit der Verringerung der verarbeiteten Volumina bei dem Hauptkraftstofflieferanten für die Tankstellen von “UkrNafta” der Geschlossenen Aktiengesellschaft “Ukrtatnafta”. Die Unterbrechung des Kraftstoffverkaufs an 563 Tankstellen des Unternehmens kann, der Meinung von Experten nach, zu einem Preiswachstum für Erdölprodukte im Land von 12-15% führen.

Die Offene Aktiengesellschaft “UkrNafta” ist das größte Erdölunternehmen der Ukraine. Förder 4,2 Mio. t Erdöl und 3,35 Mrd. m³ Gas im Jahr. Besitz das größte Tankstellennetz im Land (563 Tankstellen). Der Marktanteil beträgt 11%. Zum Vergleich: Der naheste Konkurrent – das WOG Netz – besitzt 290 Tankstellen. Umsatz in 2007 – 13,609 Mrd. Hrywnja (1,84 Mrd. €), Reingewinn 1,238 Mrd. Hrywnja (ca. 167Mio. €). 50% + 1 Aktie von “UkrNAfta” gehören der staatlichen “Naftogas Ukrainy”, 42% der Gruppe “Privat”, etwa 8% den Aktionären der UkrSibbank und Aktienfonds.

Darüber, dass “UkrNafta” den Verkauf von Kraftstoffen im eigenen Tankstellennetz, informierte gestern der Pressedienst des Unternehmens. Bei “UkrNafta” erklärte man es damit, dass das Unternehmen keine Treibstoffe kaufen kann, aufgrund der Unvollständigkeit des Gesetzes “Über den Kauf von Waren, Arbeit und Dienstleistungen für staatliche Mittel”. Gemäß dem Gesetz sollte das Unternehmen Treibstoffe per Ausschreibung einkaufen, dabei sollte der Lieferant den Preis für die Erdölprodukte vor dem Angebot bestimmen. “Doch große Lieferanten weigerten sich den Preis für die Zustellung zu fixieren, so dass der Preis für Treibstoff jeden Tag wächst.”, sagt der Finanzdirektor des Unternehmens Wladimir Pustowarow.

Ungeachtet dessen, dass es “UkrNafta” trotzdem gelang einen Lieferanten zu finden, welcher zustimmte Treibstoff zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen. In diesem Fall musste dem Geschäft von einer überamtlichen Kommission für staatliche Einkäufe zugestimmt werden. Doch, wie Pustowarow bestätigt, weigerte sich die Kommission dem Vertrag zuzustimmen.

Dabei schiebt das Mitglied der überamtlichen Kommission für Staatseinkäufe, der Leiter der Ausschreibungskammer Wladimir Laba, alle Verantwortung für die sich verschlechternde Situation zu “UkrNafta”. “Sie haben den Antrag erst am 8. Februar eingereicht, innerhalb einer Woche haben wir ihn zur Prüfung angenommen und sind ihm bereits am 21. Februar nachgekommen, indem wir die Durchführung einer Ausschreibung mit einem Verkäufer zustimmten.”, erläuterte Laba. “Der Antrag ‘UkrNaftas’ ist ein Versuch die Schuld für die eigene Ungeschicktheit auf uns zu schieben.”

Der Generaldirektor von “Galitsch Petrol”, Bogdan Radko, verbindet den Verkaufsstop für Treibstoff an den Tankstellen “UkrNafta” mit der Verringerung der verarbeiteten Volumina bei dem Hauptkraftstofflieferanten “UkrTatNafta”. “Nachdem die Gruppe ‘Privat’ die Kontrolle über die Krementschuger Raffinerie erhalten hat, stellte ‘Tatneft’ die Rohstofflieferung ein und das Volumen der Verarbeitung verringerte sich.”, stimmt der Generaldirektor von “Donezkoilservice”, Wiktor Martirosjan, zu. Im September 2007 war Pawel Owtscharenko der Vorstandsvorsitzende von “UkrTatNafta”. Damals beschuldigte der erste Vize-Premier “TatNefta”, Nail Maganow, ihn in Verbindungen mit der Gruppe “Privat” (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 14. Februar 2007). Seit Anfang Februar verarbeitete die Krementschuger Raffinerie lediglich 199.000 t Erdöl, wobei es bis September letzten Jahres bis zu 500.000 t Erdöl im Monat waren, merkt der Stellvertreter des Generaldirektors der Gesellschaft “Ukrneftechimpererabotka” Witalij Dawij. Auf diese Weise, ungeachtet des Lieferbeginns von Erdöl aus dem Irak über das Schwarze Meer, halbierte sich die
verarbeitete Menge.

Der Verkaufsstop an den Tankstellen von “UkrNafta” kann zu einem landesweiten Anstieg des Preises für Erdölprodukte führen, denkt der stellvertretende Direktor des Zentrums “Psicheja” Gennadij Rjabzew. “Wenn die ukrainischen Tankstellen, auf die 11% Marktanteil bei Treibstoffen im Land entfallen, den Verkauf von Erdölprodukten einstellen, dann werden die Kunden bei anderen Tankstellen einkaufen. Die Besitzer der letzteren, an ihrer Stelle, beginnen Treibstoffvorräte bei Raffinerien und Importern zu erwerben.”, stimmt der Analyst des Unternehmens UPECO, Sergej Kujo, zu. “Der Mechanismus ist der gleiche wie bei einer Bankenkrisis: Es beginnt ein Agiotagehandel, der unbedingt ein Preiswachstum nach sich zieht.” Im Resultat kann Treibstoff um 12-15% teurer werden, denkt Radko. Gestern betrug der Preis für Benzin Ai-95 5,26 Hrywnja/l (ca. 71 Cent), Ai-92 4,92 Hrywnja/l (ca. 66 Cent), A-76 4,71 Hrywnja/l (ca. 64 Cent), Diesel 5,11 Hrywnja/l (ca. 69 Cent).

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 760

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)11 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw8 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil11 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk12 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr12 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy10 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa11 °C  Sumy10 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)12 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)10 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)12 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)11 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)10 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“