FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Über Viber zum Subbotnik: Wie die Menschen in einem Bergdorf lernen, den Müll zu sortieren

0 Kommentare

Jassinja Subbotnik 1
Ein Müllberg in der Mitte des Dorfes, Ratten und das ungepflegte Zentrum eines Kurortes in Transkarpatien. So waren es in letzter Zeit Einwohner und Touristen gewohnt, das unter Wintersportlern beliebte Dorf Jassinja zu sehen. Zum letzten Tropfen wurde der Unwille der örtlichen Behörden, eine Müllhalde aus dem Zentrum zu entfernen, die sich auf dem Territorium eines kommunalen Unternehmens befindet. So entstand unter der örtlichen Jugend die Idee, sich für eine gemeinsame Idee zu engagieren – die Verschönerung der Außenanlagen im Dorf.

Sehr bald wurden die Subbotniks zur üblichen Praxis, und im Dorfzentrum sind Mülleimer für die getrennte Sammlung von Müll, Banner zu Umweltthemen und Blumenbeete erschienen.

Jassinja Subbotnik 2
Jassinja Subbotnik 3

Wie alles begann

Am 31. Mai blockierten Einwohner von Jassinja die Route Mukatschewo-Rohatin, die zwei benachbarte Gebiete (Transkarpaten und Vorkarpaten, A.d.Ü.) verbindet. Die Demonstrationsteilnehmer forderten die Beseitigung der Deponie, die sich vom Territorium des kommunalen Unternehmens auf die angrenzende Straße ausbreitete. Unzufrieden waren die Menschen auch mit der Gleichgültigkeit der örtlichen Behörden den Problemen des Dorfes gegenüber. Eine der Forderungen war die Vorlage eines Finanzberichts der letzten Jahre.

Nach ein paar Tagen entstand in Viber (im postsowjetischen Raum populärer Messengerdienst, A.d.Ü.) ein Gruppenchat, dessen Mitglieder ihre Ideen zu Veränderungen im Dorf vorbrachten. Das erste Treffen mit der Leitung des Gemeinderats fand wenige Tage nach der Demonstration statt.

Jassinja Subbotnik 4

„Nach der Straßenblockade gab es viele Gespräche darüber, dass das Dorf von vielen Touristen besucht wird, es gibt hier viele aktive und erfolgreiche Geschäftsleute und einfach gute Menschen. Allerdings schien den meisten der Müllberg, die fehlenden Blumenbeete und die Verwendung des örtlichen Budgets egal zu sein“, erzählte eine der Teilnehmerinnen der Initiativgruppe Wita Kapustjak.

Die wichtigste gemeinsame Meinung war, dass der Müll – nicht nur ein Behördenproblem ist, sondern auch von jedem des 9000-Einwohner-Dorfs, und eben mit dem Müll sollte man beginnen; so viele wie möglich Mülleimer aufzustellen, Abfälle sortieren, um ihre Volumen zu reduzieren.

Das erste Offline-Treffen

Nach weniger als einem Monat der Vorbereitung, Diskussion, Ideensammlung und Exkursionen nach Werchowyna, dessen Dorfgemeinschaft bereits Müll sortiert, fanden sich die Aktivisten zur ersten ernsten Offline-Handlung zusammen. Es wurde ein Subbotnik, der sich der Säuberung des Parkgebiets des örtlichen Berges widmete. Vorgeschlagen wurde ihn bei einem Treffen mit den Abgeordneten des Gemeinderats durchzuführen, welche die Initiative unterstützten. Aber außer den Teilnehmern der Initiativgruppe und dem Bürgermeister der Gemeinde kam keiner der Abgeordneten zur Reinigung.

„Insgesamt kamen ungefähr 30 Menschen, viele waren mit ihren Kindern, was uns alle freute. Der Subbotnik wurde auch nicht von dem nicht sehr angenehmen Wetter verdorben“, sagt Wita Kapustjak.

Jassinja Subbotnik 5
Jassinja Subbotnik 6
Jassinja Subbotnik 7
Jassinja Subbotnik 8
Jassinja Subbotnik 9

Die Siedlungsverwaltung organisierte einen Lastwagen für den gesammelten Müll, stellte Erde für Blumenbeete auf dem zentralen Platz zur Verfügung, die Teilnehmer brachten Inventar und zuvor gekaufte Blumen mit.

Nach dem Sammeln und Sortieren des Mülls im Parkbereich wurde im Zentrum des Dorfes ein großes Transparent aufgehängt, auf dem zu lesen ist, wie der Hausmüll richtig zu sortieren ist. Darunter wurden metallene Abfallcontainer aufgestellt, die in den entsprechenden Farben gestrichen sind. So sei es für die Bewohner leichter, die Notwendigkeit der Sortierung zu verstehen.

Jassinja Subbotnik 10
Jassinja Subbotnik 11

Die Teilnehmer des Subbotniks waren mit der Arbeit zufrieden, trotz der Tatsache, dass jemand einige der gepflanzten Blumen in derselben Nacht zerstörte. Die Leute lächeln und sagen, dass sie solange pflanzen werden, bis die Schädiger dessen überdrüssig werden. Und sie überlegen sich, Überwachungskameras im Zentrum des Dorfes zu installieren.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Danach gab es die nächste Hauptreinigung. Diesmal wurde ein Spielplatz mit Sportgeräten in Ordnung gebracht. Sie brachten den Rasen in Ordnung, reparierten die Schaukeln, räumten den Müll weg und bemalten die Müllbehälter.

Jassinja Subbotnik 12
Jassinja Subbotnik 13
Jassinja Subbotnik 14

Wie die Teilnehmer erzählen, unterstützt die ältere Generation verbal die Änderungen, obgleich sie diesen bisher skeptisch gegenübersteht. Doch Jugendliche, junge Mütter mit Kindern und ihre Männer reagieren eher auf die sozialen Initiativen und kommen zu den Aktionen.

Offizielle Fortsetzung

Der nächste Schritt für die Einwohner wird die Schaffung einer gemeinnützigen Organisation sein. Es wurde symbolischer Name „Neues Jassinja“ gewählt. Sie nutzten juristische Unterstützung und beantragten die Registrierung. Parallel wird die Symbolik der Organisation entworfen.

Jassinja Subbotnik 15

„Wir wollen allen Bewohner mitteilen, dass Müll ein Problem der ganzen Gesellschaft ist, man muss aber bei sich selbst, beim eigenen Dorf anfangen“, sagt die Initiatorin der Organisationsgründung Natalija Schityw. „Mit der Organisation wird es für uns ein bisschen leichter Subbotniks durchzuführen, den alten Park zu erneuern, ein Familienfest, informative Workshops für Schüler und Vorschulkinder usw zu veranstalten. Hoffentlich werden die örtlichen Behörden uns verstehen und sich in einem Rhythmus mit uns bewegen. Denn nur durch die Kombination unserer Ideen, die Hilfe der Behörden und den Wunsch der Menschen, sich zu verändern, können wir Jassinja wirklich besser machen.“ Ihrer Meinung nach muss eine gemeinnützige Organisation Spenden transparent sammeln und über die Ausgaben für Verbesserungen berichten.

In den Plänen – nicht aufhören

Mit ihren Initiativen wollen die nicht gleichgültigen Einwohner sich nicht nur die an die Behörden wenden. Aktivisten haben Infoflyer für Priester mit Ratschlägen für die Reinigung von Friedhöfen entwickelt und die Treffen vereinbart. Als Ergebnis der Gespräche mit der Mehrzahl der Kleriker stand fest, dass das Sortieren von Müll eine Initiative ist, die unterstützt werden muss. Jetzt hoffen sie, dass die Gläubigen sich nicht auf Worte beschränken werden, und in den Kirchhöfen Müllbehälter für die Mülltrennung und Kompostgruben für organischen Dünger erscheinen werden.

Jassinja Subbotnik 16
Jassinja Subbotnik 17

Geplant ist sich mit den Direktoren der Schulen zu treffen. Auch hier wollen sie entsprechende Mülltonnen aufstellen, damit sich die Kinder daran gewöhnen können den Müll zu sortieren. Danach sind die Durchführung von Aufklärungsveranstaltungen für Familien und thematischen Messen, mit deren Organisation man bereits begonnen hat., geplant. Ende August wird es ein Ökofest „Familienpicknick“ geben.

Jassinja Subbotnik 18

Der Idee der Organisatoren nach werden Familien nach Abenteuer suchen, lernen, Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen und aktive Spiele zu spielen. Es wird Künstlerecken mit Workshops geben, Sportecken mit Volleyball, Tennis, Bewegungsspielen und lustigen Rätseln für Familienmannschaften. Gerade wird ein Territorium für die Veranstaltung ausgewählt und Gespräche mit Sponsoren geführt.

Jassinja Subbotnik 19

„Meine Devise ist, die mich zu gesellschaftlichem Engagement bringt: „Wenn nicht ich, wer dann?“, erzählt eine andere Teilnehmerin der Initiativgruppe Switlana Dschunschyk. „Andere Dorfbewohner, aktive Menschen mit positivem Denken inspirieren zur Arbeit. Ideen werden mit Lichtgeschwindigkeit produziert: gehst du auf die Straße – plus fünf Ideen, etwas zu verändern, du gehst weiter – noch zehn. Es gibt auf Jahrzehnte etwas zu tun.“

Switlana ist der Meinung, dass es im Dorf nicht genug Kinderspielplätze auf europäischem Niveau und keinen Kindergarten gibt, der imstande ist, die Nachfrage zu befriedigen. Sie träumt von Fahrradwegen, zentraler Wasserversorgung und Kanalisation.

Eine globale Lösung des Problems der Müllentsorgung steht noch bevor. Das Dorf hat keine eigenen Mülldeponien, so wird noch entschieden, was man mit dem sortierten Müll machen wird. Ein paar Unternehmer aus Jassinja und Welykyj Bytschkiw haben bereits zugestimmt, sortierte Abfälle abzuholen, die verarbeitet werden sollen. Die örtlichen Behörden denken darüber nach, wie man den Prozess zentral organisierten kann und was man mit dem Rest des Mülls tun muss.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Jassinja Subbotnik 20
Jassinja Subbotnik 21

„Mülltrennung verändert das Denken“, gibt Switlana Dschunschyk zu. „Fast niemand meiner Bekannten hat sich früher besonders für die Ökologie interessiert, aber nach dem Beginn der Gemeinschaftsaktivität im Dorf hat das Thema bei vielen Interesse geweckt. Sie versichert, dass alle Müll sortieren können, es ist überhaupt nicht schwierig und teuer. „Solange es keine speziellen Tonnen gibt, und Sie keine Zeit mit Verhandlungen mit einem Versorgungsunternehmen aufwenden wollen, versuchen Sie wenigstens den Müll nicht in den Fluss oder in die Straßengräben zu werfen“, bittet Switlana.

4. August 2018 // Witalij Djatschuk

Quelle: Ukrajinska Prawda – Schyttja

Übersetzerin: Olexandra Chylko

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)20 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)18 °C  Iwano-Frankiwsk18 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil17 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)19 °C  
Luzk20 °C  Riwne18 °C  
Chmelnyzkyj17 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr17 °C  Tschernihiw (Tschernigow)18 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)17 °C  
Poltawa16 °C  Sumy15 °C  
Odessa22 °C  Mykolajiw (Nikolajew)20 °C  
Cherson20 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)19 °C  Saporischschja (Saporoschje)20 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)19 °C  Donezk18 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol20 °C  Jalta19 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“

„Ich bin im März das erste mal in die Ukraine ein- und ausgereist über Korczowa - Krakowez. Ich hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Ein- und Ausreise hat wahrscheinlich irgendwas zwischen 1-2h...“

„Wir wollen ja perspektivisch weiterhin in Lviv unseren Lebensabend verbringen. Wohnung haben wir komplett saniert und finanziell ist auch alles ok für diesen Schritt. Die Kriegs Situation, lässt diesen...“

„Sind seit Kriegsbeginn, nur noch mit dem Bus nach Lwiw gefahren. Sehr stressig an der Grenze, da bis zu 14 h bei der Ausreise. Jetzt wollen wir wieder mit unserem Wohnmobil fahren, da es wohl keine Grenzblockaden...“