Der Hauptanteilseigner des Fernsehsenders “Studija 1+1” – das Unternehmen “Central European Media Enterprises” (CME) – informierte über Verluste des ukrainischen Kanales. Zum ersten Mal seit vielen Jahren erwirtschaftete “1+1” ein negatives EBITDA von 1,8 Mio. $. Im Unternehmen erklärt man das Sinken der Finanzkennzahlen mit einer schlechten Fernsehsaison, aber auch gleichzeitig mit dem Verlust einiger Kontrakte des Werbepartners “Priorität”.
Der Fernsehsender “Studija 1+1” ist der zweitgrößte Fernsehsender in der Ukraine. 60% des Kanales gehören CME, je 20% dem Vorstandsvorsitzenden Alexander Rodnjanskij und Boris Fuksman. Im Besitz von CME befinden sich weiterhin die Sender “Kino” und “Citi”. CME besitzt 10 Fernsehsender in Zentral- und Osteuropa. Der Reingewinn wuchs im 1. Halbjahr um 30,96%, auf 364,2 Mio. $. Das EBITDA wuchs um 32,18% auf 126,99 Mio. $ im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr.
Die Ukraine ist der einzige Markt auf dem sich die Finanzkennzahlen von CME verschlechterten. Das Endergebnis von “1+1” verschlechterte sich im 2. Halbjahr 2006 um 12,39%, auf 40,78 Mio. $, im Vergleich zum ersten Halbjahr, heißt es in der gestrigen Mitteilung des Unternehmens. Zum ersten Mal seit vielen Jahren erwirtschaftete das Unternehmen ein negatives EBITDA von -1,8 Mio.$ gegenüber +17,3 Mio. $ im vorangehenden Halbjahr. Dabei zählt der Werbemarkt der Ukraine als einer der am schnellsten wachsenden. Im laufenden Jahr, gemäß Prognosen von Cortex, soll das Werbevolumen im Fernsehen von 370 Mio. $ auf 462 Mio. $ wachsen.
In dem Unternehmen erklärt man das Absinken der finanziellen Kennziffern vor allem mit einem sinkenden Zuschaueranteil von 18,9% auf 15,9% (von 24,1% auf 18,5% in der Primetime), im Vergleich zum 1. Halbjahr 2006. “Auf der ganzen Welt existiert die Tendenz des Sinkens der Zuschauerzahlen bei Vollprogrammen zum Nutzen von Spartenkanälen, im mittleren 3 – 4% jährlich.”, so der stellvertretende Generaldirektor von “1+1” Igor Puryschew.
Im Übrigen sehen Markteilnehmer die aktuelle Fernsehsaison für “1+1” als gescheitert an. “Im vorigen Jahr wurde die unglaublich erfolgreiche Serie ‘Nje rodis krasiwoj’ gezeigt, wofür derzeit kein Ersatz beim Sender existiert.”, so der Generaldirektor von ICTV Alexander Boguzkij. “Außerdem war das Programm des Hauptkonkurrenten der ‘Plusser’ (1+1) des Kanales “Inter” erfolgreicher mit der Serie ‘Tatjanij Djen’.”
Ein weiterer Grund für das Absinken der Finanzindikatoren des Senders, den Worten Boris Fuksmans nach, war die Verringerung des Marktanteiles des Werberetailers “Priorität”, welcher die Werbung beim Sender platziert. Der Kommersant-Ukraine erinnert daran, dass im vorigen Jahr “Priorität” die Verträge mit NTN, “Tonis” und NTKU verlor und vergeblich versuchte die Verträge für die Kanäle Wiktor Pintschuks – “Novy Kanal”, ICTV, STB und M1 – zu bekommen. Daraus folgend fiel der Marktanteil von “Priorität” von 40% auf 30%. Das ermöglichte dem Hauptkonkurrenten von “Priorität” “Interreklama” Kontrakte mit einer Reihe von Werbekunden abzuschließen. “Soweit die Kontrakte mit ‘Interreklama’ auf zwei Jahre abgeschlossen wurden, wird es in 2008 keine Änderung der Situation geben.”, konstatiert Puryschew.
Die Situation zu korrigieren beabsichtigt der Sender in der neuen Saison, welche Ende September beginnt, so Puryschew. “Seine Position verbessern kann der Sender mit der Serie ‘Kadeti’ und dem dritten Teil von ‘Tanzew so swesdami’.”, stimmt Bogzkij zu. “Doch das Programm von ’1+1’ hängt in vielen Punkten vom russischen Sender STS ab (Aktionär und Vorstandsvorsitzender Alexander Rodnjanskij), welcher momentan keine besseren Zeiten erlebt und hinter TNT zurückfiel.”
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“