FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Angst und Ehrfurcht

0 Kommentare

«Das Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, die Regierung sollte eher Angst vor ihrem Volk haben!» – behauptete ein aufrührerischer Kinoheld in der Maske Guy Fawkes.

??„Mut und Geschlossenheit ehrlicher Menschen ist das, wovor sich jeder Diktator fürchtet“??- schreibt die unbeugsame Lady Ju in einer Ansprache an ihre Anhänger.

Man kann viele weitere revolutionäre Zitate anführen, doch sie alle lassen sich auf eine Formel zusammenführen: Damit sich die Regierung artig verhält, muss man ihr gehörig Angst einjagen. Das ist das A und O jeglicher oppositionellen Tätigkeit.

Wenn man den verfetteten Machthabern Schrecken einjagt, so ist das schon ein Sieg! Ihre Angst steht für unsere Stärke! Je mehr Angst die Regierung hat, desto besser!

Leider scheitert dieses eiserne Postulat an den traurigen ukrainischen Gegebenheiten. Die Ereignisse der letzten Monate haben gezeigt, dass es gar nicht so schwierig ist, der ukrainischen Regierung Schrecken einzujagen.

Was braucht man, um einem von allen möglichen Phobien geplagten Neurastheniker Angst einzuflößen? Einmal laut klatschen, das genügt um bei dem Patienten einen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Doch der praktische Wert dieser Leistung ist fragwürdig.

Ja, die heutige Regierung hat Angst. Sie hat Angst vor den Gespenstern des Maidan und versucht deswegen, sich vor der revolutionären Pest zu schützen. Sie jagt mickerige Aktionen der Opposition auseinander, die im Volk keinen Zuspruch finden und für das Regime keine ernstzunehmende Gefahr bedeuten.

Sie umzingelt eine Handvoll Studenten zweifach mit Spezialeinheiten. Sie verfolgt einen gewöhnlichen Geschäftemacher, der mit verbotenen T-Shirts handeln will. Sie unterbindet subversive Propaganda, welche nur die erreicht, die schon längst dieser Propaganda erlegen sind. Sie knebelt diejenigen, denen sowieso keiner zuhören will.

Unsere oppositionelle Gesellschaft hat jeglichen Kontakt zu den Massen verloren und lebt in einer eigenen virtuellen Welt. Doch in der gleichen Phantomwelt lebt auch die ukrainische Regierung!

Wie lächerlich auch die Antiregierungsaktionen der Opposition sein mögen, sie irritieren die regierende Riege.

Einige fühlen sich von der panischen Reaktion an der Bankowastraße (Sitz des Präsidenten) geschmeichelt – toll, wir werden gefürchtet! So freut sich ein Teenager, der einen Polizisten mit seiner Plastikpistole erschrocken hat. Doch der erschrockene Esel in der Uniform greift zur Waffe und der Ausgang dieses Duells lässt sich vorausahnen…

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übrigens, wirtschaftliche Proteste, die für die Regierung tatsächlich gefährlich sind, entstehen ganz unabhängig von den oppositionellen Aufwieglern. Einfaches Volk reagiert nicht auf flammende Reden, sondern auf den Ruf des eigenen Geldbeutels. Das Auftreten der Unternehmer und der Bezieher von staatlichen Ermäßigungen waren eine totale Überraschung für die ukrainische Regierung, und keine politischen Säuberungen werden sie vor derlei Unannehmlichkeiten schützen.

Somit ist die hysterische präventive Schutztätigkeit unserer Regierung nur eine nutzlose Zeit- und Kräfteverschwendung.

Wider Willen kommt ein netter mittelalterlicher Brauch in den Sinn, der bis heute in einigen Teilen der Erde praktiziert wird. Vor einem Jahr ist in der Republik Haiti eine Epidemie der Cholera ausgebrochen.

Was haben die erschrockenen Einwohner von Haiti getan? Genau, sie haben fünfundvierzig angebliche „Hexen“ und „Zauberer“ gelyncht, wobei sie fest daran glaubten, dass damit die Pestquelle behoben wird.

In der Ukraine gibt es auch eine ??„schreckliche und gefürchtete Hexe“??- Julia Timoschenko. Unabhängige Beobachter sind sich darin einig, dass ihre Festnahme mit rationellen Gründen nicht zu erklären ist: Eindeutig gibt es die abergläubische Angst der Regierung vor der Chefin der Partei Batkiwschtschyna/Vaterland.

Und es kann keine Rede von einer wirklichen Gefahr in Gestalt von Timoschenko sein: vor dem Prozess bewegte sich Julia Timoschenko gerade auf die politische Versenkung zu, ihre sämtlichen Initiativen endeten in einem Fiasko.

Der ungeschickte Versuch, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen im Gericht zu bestreiten? Keine Chance.

Das operettenhafte Komitee zum Schutz der Ukraine? Ein Reinfall.

Ein Wunsch, den Steuermaidan in seine Gewalt zu bekommen? Gescheitert.

Selbst der zweimonatige Aufenthalt hinter Gittern hat der furchtlosen Dame mit dem Zopf nicht zu höheren Umfragewerten verholfen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Der Zauber von Julia hat längst keine Wirkung mehr auf die Massen, aber nach wie vor versetzt er die Bankowa in ein ehrerbietiges Zittern. Indem Wiktor Janukowitsch die imaginäre Hexe neutralisieren wollte, schaffte er ein Knäuel wirklicher Probleme, kratzte das Image des offiziellen Kiews an und erschwerte die Beziehungen mit Europa zu dem unpassendsten Zeitpunkt.

Je mehr Angst die ukrainische Regierung hat, desto mehr sinnlose Grausamkeiten verübt sie, desto mehr Schaden fügt sie sich selbst und dem ganzen Land zu. Und daran ist nichts verwunderliches.

Der Glaube an die positive Kraft der Angst hängt mit einem anderen Stereotypen zusammen: Es wird angenommen, dass das Land von schlauen und berechnenden Schurken regiert wird, die die Situation kaltblutig einschätzen können. Doch in der Bankowa gibt es keine Talleyrands und Machiavellis und die Angst ist für unsere Regierung sehr schädlich: Sie verhindert ein gelegentliches Einschalten ihres Verstandes, wobei die irrationelle Komponente ihres Handelns noch deutlicher zur Geltung kommt.

Damit kann man eine nützliche Einschüchterung Wiktor Janukowitschs und seines Teams vergessen. Das heutige Regime erfordert einen anderen Ansatz.

Es gibt nur einen Beweggrund, der sich auf die ukrainische Regierung positiv auswirken kann. Dieser große Beweggrund hat die moderne Zivilisation geschaffen. Er setzt Fabriken und Einkaufszentren in Bewegung, lässt Autos und Flugzeuge, neueste iPhones und iPads entstehen, lässt Wolkenkratzer in den Himmel ragen und Computernetze unseren ganzen Planeten umspinnen.

An diesem Beweggrund scheiterten Fanatikerarmeen mit Kreuzen, Hackenkreuzen und fünfzackigen Sternen. Er heißt Gewinn.

Während Angst unsere Machthaber zu verhängnisvollen Verrücktheiten veranlasst, so werden sämtliche konstruktive Schritte von rein auf Gewinn ausgerichteten Erwägungen verursacht.

Ungern die Verhandlungen mit der EU und den Unwille Janukowitschs, sich Moskau zu beugen, zustimmend, kommentiert das progressive Publikum: „Die Interessen der Oligarchen fielen mit denen der Ukraine zusammen.“

Kein Wunder wiederum. Wenn die regierenden Eliten das Land wie eine geschlossene Aktiengesellschaft betrachten, wird ihr direkter Gewinn an eine erfolgreiche Entwicklung der Geschlossenen Aktiengesellschaft gekoppelt, und nicht an ihre Pleite und Übernahme durch eine andere Firma.

Auf den Petschersker Hügeln (Viertel von Kiew) verschanzten sich eigennützige und selbstverliebte Egoisten. Aber sind Machthaber, die nur an sich selbst und an den eigenen Vorteil denken, wirklich so schlimm? Durchaus nicht, gesetzt den Fall, dass sie wirklich denken. Und Denkstoff gibt es mehr als genug.

Was nützt es, die Luft zu verkaufen, die du einatmest? Was nützt es, die Milchkuh zu schlachten, um einmal in den Genuss von Fleisch zu kommen? Was nützt es, Eigentumsrechte zu untergraben, wodurch Investoren verscheucht werden und der Zustrom des ausländischen Kapitals in die Ukraine schrumpft?

Was nützt es, die Wirtschaft mit manueller Steuerung zu unterdrücken, um morgen mehr zu verlieren, als man heute verdient hat? Was nützt es, den Schwarzmeerflotten-Trumpf durch einen ephemeren Rabatt in der unabänderlichen Gasformel einzutauschen? Was nützt es, sich mit den Europäern zu überwerfen, indem man unsinnige politische Repressalien ausübt?

Könnte die Regierung diese Fragen richtig beantworten, würde der Ukraine die Mehrheit unsinnig geschaffener Probleme erspart. Doch die Regierung vermag nicht, einige Schritte im Voraus zu berechnen: sie irrt im Nebel, sieht nur kurzfristigen Gewinn und greift voreilig danach. Irrationale Phobien, so typisch für die Partei der Regionen, verschlimmern die Lage nur.

Das Einzige, was Janukowitsch und Co. noch helfen kann, sind regelmäßige, inständige, zugängliche Vorträge über Gewinn und Verlust, unterstützt von anschaulichen Beispielen. In der entstandenen Situation ist der Dollar der beste Lehrer.

Romantiker wünschen sich für die Ukraine eine perfekte Regierung, die Angst vor dem Volk hätte und ihm treu diente. Leider kann man in absehbarer Zukunft nicht damit rechnen. Heute ist für uns ein etwas bescheideneres Ziel angesagt: eine adäquate Regierung, die sich vor keinen Phantomen fürchtet und einen Gewinn für sich anstrebt in klarem Bewusstsein, worin dieser Gewinn besteht.

07. Oktober 2011 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Iryna Tsyumrak — Wörter: 1241

Iryna Tsyumrak stammt aus der westukrainischen Stadt Lwiw/Lemberg. Dort hat sie ihren Master in Angewandter Linguistik erlangt, zur Zeit studiert sie Konferenzdolmetschen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Germersheim

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod23 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk20 °C  
Rachiw17 °C  Jassinja18 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)22 °C  
Luzk22 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)22 °C  
Tscherkassy24 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa20 °C  Sumy21 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)25 °C  
Cherson24 °C  Charkiw (Charkow)22 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)23 °C  Saporischschja (Saporoschje)23 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)22 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)21 °C  Simferopol19 °C  
Sewastopol23 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“