Im Juli findet in Kiew eine Konferenz der Geberländer zur Finanzierung der Arbeiten, die im Rahmen der Umsetzung der Programme zur Stilllegung des Tschernobyler Atomkraftwerkes vorgesehen sind, statt. Dies ist die erste Konferenz der Geber in der ukrainischen Hauptstadt.
Wie der Erste Vizepremier Alexander Turtschinow mitteilte, werden derzeit 28 Vertragsarbeiten am Tschernobyler Atomkraftwerk der allgemeinen Summe von 870 Mio. € durchgeführt. “Es gibt ein Bauprojekt der neuen sicheren Einschließung beim Objekt “Ukrytije/Abdeckung” und den Bau einer Lagerstätte für abgenutzte Atombrennstäbe (ChOJaT-2). Außerdem unternimmt die Regierung alle möglichen Maßnahmen für den Abschluss des Baus dieser Objekte in der geplanten Zeit. Die Umsetzung dieser Projekte gewährt die Strahlungssicherheit für die Ukraine und die benachbarten Länder für die nächsten 100 Jahre”, fügte der Staatsangestellte hinzu. Er merkte an, dass für die Durchführung aller Arbeiten mehr als 18.000t Metall und 20.000 Kubikmeter Beton notwendig sind. “Daher ist es sehr wichtig, einheimische Unternehmer und Industrielle als Subunternehmer heranzuziehen. Diese Ressource gestattet auch die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und die Verwirklichung von neuen Bestellungen für ukrainische Unternehmen”, ist sich der Erste Vizepremier sicher.
Derzeit ist der Hauptgeber bei der Finanzierung der Arbeiten im Rahmen internationaler Projekte die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Am 15. Mai 2008 traf die EBWE die Entscheidung dem Fonds “Ukrytije” 135 Mio. € zuzuweisen und am 15. Juli wurde auf der Sitzung des Rates der Geberländer der Beschluss gefasst weitere 60 Mio. € zu gewähren.
Am 17. September 2007 unterzeichnete das Tschernobyler Atomkraftwerk einen Vertrag mit dem französischen Konzern Novarka über den Bau einer neuen Abdeckung für den zerstörten Energieblock Nr. 4 des Tschernobyler Atomkraftwerks und ebenfalls einen Vertrag mit dem amerikanischen Konzern Holtec International über den Bau des ChOJaT-2. Der Bau des neuen Objektes “Ukrytije” wird mit 505 Mio. $ beziffert. Für den Bau des ChOJaT-2 Lagers werden etwa 200 Mio. $ benötigt. Der Abschluss der Arbeiten ist für 2012 geplant.
Den Worten des Mitglieds des Profilausschusses der Rada, Walerij Kaltschenko (Block Julia Timoschenko), verlief die vorherige Konferenz der Geberstaaten, die am 15. Dezember 2008 stattfand, hinreichend erfolgreich. “Alle Geber stimmten der Fortsetzung der Zahlung ihrer Beiträge für den Fonds ‘Ukrytije’, wie für den Fonds für Atomsicherheit zu. Es wurden deutlich die Objekte für den Abschlus des Baus festgelegt: im März 2012 sollen die neue sichere Einschließung errichtet, der zweite Teil des ChOJaT-2 Lager rekonstruiert und die Finanzierung der Wiederaufbereitungsanlagen für flüssige Abfälle bestätigt sein. Bis jetzt ist alles im Zeitplan”, sagte der Parlamentsabgeordnete der “Ekonomitscheskije Iswestija“. Er bewerte positiv, dass in der Gruppe der Verwaltung der Projekte, die bislang aus ausländischen Vertretern bestand, 42 ukrainische Spezialisten eintreten.
Der Ex-Minister für Ökologie und Atomsicherheit, Jurij Kostenko, geht davon aus, dass die Beteiligung ukrainischer Subunternehmer bei den Projekten zur Stilllegung des Tschernobyler Atomkraftwerks nur in einem kleinen Bereich stattfinden kann. “Das sind Arbeitskräfte, Baumaterialien, Zement, Sand, ein bestimmter Teil ukrainischer Metall. Doch sehe ich nicht, dass man ukrainische Unternehmer zur aktiven Verwertung der Finanzmittel heranziehen kann – wir haben keine Technologien und keine Erfahrung”, erklärte Kostenko den “Ekonomitscheskije Iswestija“. Er ist sich sicher, dass der Bau der neuen Einschließung die Schlüsselprojekte nicht lösen wird. “Dieses Projekt, welches ich als Verstecken des Problems bezeichne, ist auf die Bildung eines zweiten hermetischen Mantels ausgerichtet. Alle Probleme, die unter der Abdeckung bleiben, müssen früher oder später gelöst werden, die Herausnahme der Überreste der atomaren Brennstoffe, die Verwertung der großen Zahl der schädlichen Stoffe und so weiter. Dies sind sehr teure und hochtechnologische Fragen, die auf den Schultern der Ukraine lasten”, sagt der Experte. Seinen Worten nach, wird die Lösung der Probleme “die unter der Abdeckung bleiben” heute mit etwa 300 Mrd. $ bewertet. “Es gibt keine Analogien zur Katastrophe von Tschernobyl. Doch es gibt ein Liquidierungsprogramm für Verschmutzungen in einer der Atomübungsplätze der USA, wo diese Zahlen kursieren”, fügte Jurij Kostenko hinzu.
Am 26. April 1986 geschah im Energieblock Nr. 4 des Tschernobyler Atomkraftwerkes eine Havarie, die eine Reihe seriöser technogener Folgen nach sich zog. Im Juni 1997 wurde auf dem G7 Gipfel die Entscheidung getroffen bei der EBEW den internationalen Tschernobylfonds “Ukrytije” zu gründen. Damals wurde versprochen in den Fonds nicht weniger als 300 Mio. $ einzubringen. Im Herbst des Jahres wurde die Versammlung der Geber des Tschernobylfonds “Ukrytije” gegründet, deren Verpflichtungen zusammengenommen 387 Mio. $ betragen. Die USA, Frankreich, Deutschland, Italien und die Europäische Union haben ihre Beiträge für den Fonds “Ukrytije” sofort überwiesen.
Xenia Lasorenko
Quelle: Ekonomitscheskije Iswestija
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Und vergesst nicht, auch wenn nicht davon berichtet wird, jedenfalls derzeit nicht, die Russen sind nicht zimperlich, die Zivilbevölkerung leidet. Sicherlich machen die jede Woche einen neuen Folterkeller...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Lieber Christian, ich gehe davon aus, dass sich beide Seiten mit Bomben "bewerfen" und sicherlich sind die Russen besser als man Ihnen das immer wieder nachsagt, da bin ich ebenfalls bei Oberst Reisner...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„..... Ich sehe immer noch kein positives Ende... Das wäre ja auch das 1. Mal, dass ein Krieg ein positives Ende nach sich zieht...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Wartezeit auf Reisepass in der Ukraine
„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“