Ex-Innenminister Jurij Luzenko ist überzeugt davon, dass die Staatsanwaltschaft hinter Alexander Turtschinow her ist. Politologen meinen, dass er mehr Kontrolle über Timoschenkos Partei hat als Timoschenko selbst.
Vor dem Hintergrund einer Reihe von Verhaftungen von Personen aus dem Umfeld Julia Timoschenkos ging aus dem Politikerkreis das Gerücht aus, dass bald auch der zweite Mann beim Block Julia Timoschenko (BJuT) auf die Gefängnispritsche muss – der ehemalige Erste Vizepremier, der Pastor Alexander Turtschinow. Unter Verweis auf gewisse Informanten beim SBU (Sicherheitsdienst der Ukraine) teilten Internetseiten mit, dass derzeit von den in den Ermittlungen stehenden und bereits verhafteten Personen – dem ehemaligen Leiter des Staatlichen Zolls, Anatolij Makarenko, dem Ex-Stellvertreter des Chefs von „Naftogas Ukrainy“, Igor Didenko und anderen Kollegen Timoschenkos – Angaben eben zu Turtschinow gefordert werden. „Timoschenko selbst wird nicht angerührt. Alle begreifen, dass dies ihr nur nutzt. Doch ihr Turtschinow zu entreißen, das wird der stärkste Schlag für sie sein. Denn eben er ist der Organisator bei Timoschenko. Und eben Turtschinow hat sich mit einigen spezifische Fragen bei BJuT beschäftigt, daher ist es hinreichend einfach gegen ihn ein Strafverfahren einzuleiten“, erklärte die Informanten.
„In letzter Zeit löst die Generalstaatsanwaltschaft nur eine Aufgabe – kompromitierendes Material gegen Alexander Turtschinow zu finden und die Wahrscheinlichkeit seiner Verhaftung ist sehr groß“, sagt Ex-Innenminister Luzenko. „Eben mit diesem Ziel sind vorher die Beamten aus dem Kabinett Julia Wladimirownas (Timoschenko) verhaftet worden. Urteilen sie selbst. Unter Timoschenko haben all diese Leute in staatlichen Organen gearbeitet, die Schriftwechsel mit Alexander Turtschinow führten. Und jetzt versucht man sie offensichtlich zu zwingen, gegen ihn Angaben zu machen.“
Die Logik: Tatsächlich rollen die „Köpfe“ der ehemaligen Staatsmänner bereits den zweiten Monat. Jetzt befinden sich der ehemalige Stellvertreter des Leiters der NAK (Nationale Aktiengesellschaft) „Naftogas Ukrainy“, Igor Didenko, und der ehemalige Leiter der Staatlichen Zollbehörde, Anatolij Makarenko (enger Freund des Mitstreiters von Turtschinow – Andrej Koshemjakin), welcher der Initiierung der ungesetzlichen Gasentnahme bei dem Gasmittlerunternehmen RosUkrEnergo verdächtigt wird, in Haft. Zur Fahndung ausgeschrieben ist der des Amtsmissbrauchs bei Ausschreibungen am Flughafen „Borispol“ verdächtigte Ex-Wirtschaftsminister Bogdan Danilischin. Verhaftet ist auch der ehemalige geschäftsführende Verteidigungsminister Walerij Iwaschtschenko. Es existiert eine Logik darin, dass alle Verdächtigen, sich im Regierungskabinett befindend, eng mit Alexander Turtschinow kommunizierten, da er den Finanzen und dem Brennstoff- und Energiekomplex in der Regierung vorstand. Zudem beschäftigte er sich mit der Lösung der Gasprobleme.
Bei BJuT bezeichnet man die Gefahr einer Verhaftung Turtschinows als real. „Timoschenko zu verhaften ist für die Machthaber aus der Sicht der Wählerunterstützung nicht von Vorteil, doch dabei werden sie alles dafür tun, um die Freiheit der Leute einzuschränken, die in ihrem Umfeld sind“, sagte der Parlamentsabgeordnete von BJuT, Sergej Wlassenko. Und der Politologe Wiktor Neboshenko hob hervor: „Natürlich, wenn man Turtschinow verhaftet, wird das ein großer Schlag für Timoschenko sein. Denn Turtschinow kontrollierte die Partei in höherem Grade, als sie selbst“. Zur gleichen Zeit vermutet man bei der Partei der Regionen, dass die Gerüchte über die Verhaftung aus politischen Erwägungen von BJuT selbst gestreut werden, um das Image der verfolgten Opposition zu erzeugen. „Sie blähen speziell einen Skandal auf, um irgendwie ihr Rating bei den Kommunalwahlen zu erhöhen“, meint der Erste Stellvertreter der Fraktion der Partei der Regionen in der Rada, Michail Tschetschetow. Die Gerüchte über die Nachforschungen gegenüber Turtschinow werden auch bei den Rechtsschutzorganen nicht bestätigt. Der Stellvertreter des Generalstaatsanwalts, Renat Kusmin, zeigte nur einen Vogel und meinte, dass er Dummheiten nicht kommentiert. Und beim SBU betonte man, dass man Mutmaßungen nicht diskutieren wird.
Irina Solotuchina, Alexander Kortschinskij, Anastassija Rafal
Quelle: Segodnja
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“