OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Juschtschenko registrierte sich bei der Zentralen Wahlkommission

0 Kommentare

Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, hat alle Dokumente für die Teilnahme am Wahlprozess bei der Zentralen Wahlkommission eingereicht. Zu seiner Unterstützung kamen vor dem Platz bei der Wahlkommission etwa 5.000 Menschen.

Den Anwesenden von den Motiven seiner Entscheidung zu kandidieren erzählend, unterstrich Wiktor Juschtschenko, dass die derzeitigen Ereignisse in der ukrainischen Politik, der Parlaments- und Regierungspolitik offensichtlich zwei der für jeden Bürger der Ukraine wichtigsten Sachen – die Unabhängigkeit unseres Staates und der Freiheit – gefährden.

“Für mich gibt es zwei Dinge, die mich als Bürger der Ukraine und als Politiker bewegen, das sind die ukrainische Unabhängigkeit und unsere Freiheit. Diese zwei Dinge kann man mit einem einheitlichen Kurs der Politik erreichen”, sagte Wiktor Juschtschenko.

“Die Ukraine als Staat kann als Staat nur unter einer Bedingung existieren – wenn sie demokratisch ist”, betonte Juschtschenko. Er hob insbesondere die positiven Errungenschaften hervor, die sich auf dem Entwicklungsweg der nationalen Demokratie der letzten vier Jahre einstellten, die Bestätigung der Meinungsfreiheit und der Wahlfreiheit gehören. Der Präsident widmete besondere Aufmerksamkeit der beständigen Entwicklung der Wirtschaft der Ukraine in diesem Zeitraum, der Wiedergeburt des historischen Gedächtnisses, der Aktivierung des Dialoges mit der Europäischen Union und anderem.

“Ich möchte, dass sich das ukrainische Schicksal verwirklicht”, sagte das Staatsoberhaupt.

“Die nationale Wiedergeburt und der demokratische Prozess als Sauerstoff für die Ukraine und Mittel unseres Lebens, die europäische Integration – das sind die drei Aufgaben, die auf den Schultern eines jeden Ukrainers liegen, wenn wir uns um unsere Kinder sorgen, um die ukrainische Zukunft. Daher werde ich kandidieren”, sagte Juschtschenko.

Quelle: Präsidentenseite

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 266

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod24 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk21 °C  
Rachiw20 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj18 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr14 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)18 °C  
Poltawa18 °C  Sumy18 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson17 °C  Charkiw (Charkow)19 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)19 °C  Saporischschja (Saporoschje)19 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)20 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)19 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta15 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“