Vertreter der Wirtschaft trafen sich gestern mit den Präsidenten der Ukraine und Russlands, Wiktor Janukowitsch und Dmitrij Medwedjew. Die Unternehmer betonten die Verbesserung in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern und folglich die Erhöhung der Investitionsattraktivität der Ukraine. Jedoch bezeichneten sie als ungelöste Hauptfrage den Transit von zentralasiatischem Erdgas über das Territorium Russlands. Medwedjew zeigte sich auf eine solche Wendung der Ereignisse offensichtlich nicht vorbereitet.
Gestern versammelten sich zum ersten Mal seit der Nacht der Präsidentschaftswahlen Vertreter der ukrainischen und russischen Großwirtschaft in vollständiger Zahl. Zum Treffen mit den Präsidenten der Ukraine und Russlands, Wiktor Janukowitsch und Dmitrij Medwedjew, kamen alle Besitzer und Top-Manager der größten finanzindustriellen Gruppen, außer dem Teilhaber der Industrieunion Donbass, Sergej Taruta, und der Gruppe „Privat“, Igor Kolomojskij. Die Abwesenheit des letzteren erklärte ein Informant des “Kommersant-Ukraine” in der Präsidialadministration damit, dass zum Treffen mit der russischen Seite der Generaldirektor der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) „Tatneft“, Schafagat Tachaudinow eingeladen wurde, der nach der Veranstaltung gemeinsam mit dem Minister für Brennstoffe und Energiewirtschaft, Jurij Bojko, die Rückgabe der Anteile des Unternehmens bei „UkrTatNafta“ diskutierte. Erinnern wir daran, dass die „Privat“ Gruppe im Februar die faktische Kontrolle über „UkrTatNafta“ erreichte, dabei bei „Tatnafta“ die letzten 10% der Aktien herausschlug.
Mehr als anderes wurde hinter den Kulissen von den Geschäftsmännern die ökonomische Situation im Lande diskutiert. So wurde, den Worten des Besitzers der DCH Group Alexander Jaroslawskij nach, die Senkung der Gaspreise zum Hauptresultat der ersten zweieinhalb Monate des Aufenthalts von Wiktor Janukowitsch auf dem Posten des Präsidenten und ebenfalls die Verbesserung der bilateralen Beziehungen mit Russland. „Im Ergebnis verbesserte sich das Investitionsklima im Land, das Vertrauen in die Ukraine im Ausland stieg, dank dessen stiegen die Länderratings. Das gestattet es, Kapital auf den Auslandsmärkten zu wesentlich besseren Bedingungen anzuwerben“, betonte der Generaldirektor der „Metinvest-Holding“, Igor Syryj. „Es wurde eindeutig nicht schlechter“, bilanzierte der Präsident der Gruppe „Energetitscheskij Standart“, Konstantin Grigorischin.
Deutliches Zeugnis des positiven Bezugs der Großwirtschaft auf die in den letzten Monaten vorsichgehenden Änderungen wurde die Reaktion auf das Auftauchen des Besitzers der Group DF, Dmitrij Firtasch. Alle Teilnehmer des Treffens freuten sich ihn zu sehen und wurden unerwartet lebhafter. So freut man sich normalerweise über einen Schwerkranken, der genesen ist. Der Leiter der „Smart-Holding“, Wadim Nowinskij, begrüßte Firtasch besonders herzlich, drückte ihm lange die Hande, schaute ihm in die Augen und klopfte ihm auf die Schulter. Und Jaroslawskij umarmte ihn sogar. Erinnern wir daran, dass die ehemalige Premierministerin Julia Timoschenko in den letzten zwei Jahren sich eifrig bemühte Firtasch sein Geschäft zu nehmen.
Bei der Eröffnung des Treffens mit den Geschäftsmännern, zu dem sich die Präsidenten der Ukraine und Russland um eine halbe Stunde verspäteten, erklärte Vizepremier Wladimir Seminoshenko, dass die beiden Länder endlich die Hindernisse in den Beziehungen beseitigt haben, die sich in den letzten fünf Jahren angesammelt haben. Janukowitsch hob die Verbesserung in der Wirtschaft des Landes hervor. Seinen Worten nach stieg das BIP innerhalb von vier Monaten um 4,8% und die Industrieproduktion um 12,6%. Medwedjew sprach derweil hauptsächlich von den übrig gebliebenen Problemen. Er beschwerte sich darüber, dass die ukrainischen Investitionen in die russische Wirtschaft nur 165 Mio. Dollar betragen haben und die Sitzung der Regierungskommission, an der er teilnahm, innerhalb von fünf Jahren nur dreimal zustande kam.
Nach dem Auftritt der Präsidenten wurde den Businessvertretern das Wort gegeben. Die Mehrzahl von ihnen unterstrich die Wichtigkeit der Projekte, die ihre Unternehmen umsetzen könnten. So erklärte Grigorischin, dass er in Russland ein Servicenetz für seine Ausrüstungen schaffen möchte, der Generaldirektor der OAO „Motor-Sitsch“, Wjatscheslaw Boguslaw, möchte eine gemeinsame Produktion in Russland schaffen und der Generaldirektor der DTEK (Donbasskaja topliwno-energetitscheskaja kompanija), Maxim Timtschenko, möchte mit dem Export von Elektroenergie nach Russland beginnen.
Aber nur eines der Probleme vereinte sofort vier Teilnehmer des Treffens – das Verbot Russlands für den Transit mittelasiatischen Gases über sein Territorium. „Unser Unternehmen ist derzeit unausgelastet. Es könnte mit einem ‘dawaltscheskij Schema’ (Zwischenhändler) ausgelastet werden, doch dafür muss ein Spotmarkt für russisches und mittelasiatisches Gas geschaffen werden“, erklärte der Mehrheitsaktionär der OAO „Konzern ‘Stirol‘“, Nikolaj Jankowskij. „Wir haben die Möglichkeit Aktiva bei der Förderung von Erdgas in Usbekistan zu erwerben, doch können wir diese Entscheidung nicht fällen, da es bislang keine Zustimmung für den Transit usbekischen Gases über das Territorium Russlands gibt“, sagte Igor Syryj.
Grigorischin erklärte, dass er nach Turkmenistan keine Einzelteile für zu bauende Elektrizitätskraftwerke liefern kann, da das Gas, welches die (turkmenische) Regierung im Austausch bietet, aufgrund der Weigerung Russlands auf den Transit nirgendwohin kann. Und der Leiter des Energieministeriums, Jurij Bojko, informierte über analoge Probleme in Bezug auf den Bau von Brücken in Turkmenistan durch ukrainische Subunternehmer.
Dmitrij Medwedjew erwies sich auf diese Wendung in der Diskussion als nicht vorbereitet. „Die Frage, die sie erhoben haben, sollte nicht in bilateraler, sondern in trilateraler Form geklärt werden“, sagte er verschwommen. Im Gegenzug betonte Janukowitsch, dass „nicht die Ukraine vom Gasmarkt Mittelasiens wegging, sondern sie wurde aus diesem Markt herausgedrückt“. Er fing nicht damit an zu erklären, wer, doch blickte er beleidigt auf Medwedjew. Dieser blätterte zu dieser Zeit nervös in der Broschüre „Ukraine und Russland: gesellschaftlicher Dialog“.
Später erzählte Nikolaj Jankowskij dem “Kommersant-Ukraine”, dass auf der Sitzung der Regierungskommission die Frage des Transits mittelasiatischen Gases beinahe die Schlüsselfrage ist. „Ich denke, dass Russland uns entgegenkommt. Denn wenn sie das Gas nicht über ihr Territorium lassen, dann kommt es nach Europa entweder über Nabucco oder über die Pipeline, deren Bau gerade diskutiert wird – Turkmenistan-Aserbaidschan-Georgien und weiter mit Tankern“, erklärte er. Der Generaldirektor der East European Gas Analysis, Michail Kortschemkin, betonte, dass der gesamte Reingewinn „Gasproms“ aus dem Verkauf von Erdgas in die Ukraine fast um 50% höher liegt, als bei den Lieferungen nach Deutschland.
Oleg Gawrisch
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“