Das Verfassungsgericht hat den Erlass der Werchowna Rada zur Ansetzung der nächsten Präsidentschaftswahlen für den 25. Oktober für verfassungswidrig erklärt.
Die Entscheidung des Gerichtes wurde von dessen Vorsitzenden Andrej Strishak verkündet.
Des Weiteren hat das Verfassungsgericht die Positionen des §17 Teil 1 des Gesetzes “Zu den Wahlen des Präsidenten der Ukraine”, auf die sich die Rada bei der Ansetzung der Wahlen für den 25. Oktober stützte und die festlegen, dass die ordnungsgemäßen Präsidentschaftswahlen am letzten Sonntag des Oktobers im fünften Jahr der Präsidentschaft stattfinden, für verfassungswidrig erklärt.
Gemäß der Entscheidung des Verfassungsgerichtes, beruhen die erwähnten Positionen des Gesetzes auf Verfassungsbestandteilen vor ihrer Änderung im Jahre 2006 und daher widersprechen sie den Positionen der jetzt geltenden Verfassung, die vorsehen, dass die ordnungsgemäßen Wahlen des Staatsoberhauptes am letzten Sonntag des letzten Monats des fünften Jahres der Präsidentschaft stattfinden.
Am 8. April hatte Juschtschenko das Verfassungsgericht gebeten die Verfassungskonformität des Radabeschlusses vom 1. April zur Ansetzung der Präsidentschaftswahlen für den 25. Oktober 2009 zu überprüfen. Juschtschenko hielt diese aus den oben genannten Gründen für verfassungswidrig.
Gemäß den derzeit geltenden Verfassungsnormen, finden die ordentlichen Wahlen des Staatsoberhauptes am letzten Sonntag des letzten Monats des fünften Jahres der Präsidentschaft statt. Juschtschenko ist seit dem 23. Januar 2005 Präsident.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
KIEW50 in Recht, Visa und Dokumente • Zoll für Einfuhr / Import von PKW in die Ukraine berechnen
„bernhard1945, deine deutsche Theorie dein Fhrz. steuerfrei zollfrei einzuführen ist dein Wunschdenken : )) Regel Posvidka 1 Jahr befristet, Regelung 1 x pro Jahr an eine beliebige Grenze rausfahren und...“
MirjamS in Anzeigen • Suche Zimmer oder kleine Wohnung Februar-Juli 2020
„Vielen vielen Dank für den Tipp und die Links!“
Steffi in Hilfe und Rat • Paketsendung Polen - Ukraine
„Hallo Zusammen, wir benötigen dringend Hilfe und Rat. Aus unserem Ort wurde eine Familie zurück in die Ukraine abgeschoben. Alle persönlichen Dinge der Familie musste zurück gelassen werden. Nun konnten...“
Eric in Recht, Visa und Dokumente • Ukraine Einreise mit fremden Auto
„Vielen Dank Michael, es ging mir vor allem um den Gültigkeitszeitraum der Vollmacht. Ich sende Dir aber auch noch eine Mail. Ich wünsche dir eine schöne Woche. Eric“
Hans0504 in Recht, Visa und Dokumente • Ukrainische Freundin über Deutschland nach Teneriffa
„Hi, Nach klar darf deine Freundin nach Teneriffa. Gehört zum Schengenraum. Nur zu beachten ist, der Aufenthalt im Schengenraum darf insgesamt nicht länger als 90 Tage per 180 Tage sein. Solange darf...“