OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Regierung prüft, ob es eine Absprache beim Verkauf von "Luganskteplowos" gab

0 Kommentare

Bei der Regierung wird nicht ausgeschlossen, dass es eine Absprache bei der Verkaufsauktion des Staatsanteils an der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) „Luganskteplowos“ gab.

Dies wurde der Nachrichtenagentur UNIAN vom Ersten Vizepremier der Ukraine, Andrej Kljujew, beim IV. Internationalen Petersburger Wirtschaftsforum mitgeteilt.

„Derzeit wird bei uns in der Regierung die Frage untersucht, warum nicht ein einziger Schritt während des Handels getan wurde. Es gab einen Startpreis und niemand hat etwas zusätzliches getan. Es sieht so aus, als ob es eine Absprache gab. Wir beschäftigen uns gerade damit“, sagte Kljujew.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs schloss er eine Kündigung des Vertrages nicht aus, wenn nachgewiesen werden sollte, dass es eine Absprache gab.

Am 15. Juni 2010 wurden 76,001 Prozent von „Luganskteplowos“ durch das Brjansker Maschinenbauwerk (Russland), welches zur „Transmaschholding“ gehört, in einer offenen Auktion erworben. Geboten wurden nur 410 Mio. Hrywnja, was lediglich 10 Mio. Hrywnja über dem Mindestgebot liegt.

An der Auktion beteiligte sich noch die OAO „Sumskoje maschinostroitelnoje natschno-proiswodstwennoje objedinenije im. Frunse“, die nur 400 Mio. Hrywnja bot. Ein drittes Unternehmen, die „Mantara Holding“, die dem Unternehmer Igor Kolomojskij zugeschrieben wird und vom Fonds für Staatseigentum nicht zur Auktion zugelassen wurde.

Quelle: UNIAN

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 195

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod14 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil11 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)12 °C  
Luzk12 °C  Riwne11 °C  
Chmelnyzkyj10 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy12 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa13 °C  Sumy11 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)13 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk13 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“