FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Sollte die Ukraine aus der GUS austreten? Argumente für und gegen einen Austritt

0 Kommentare

GUS-Gruppenfoto
Die Befürworter eines Austritts aus der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) führen die nationale Sicherheit ins Feld, seine Gegner mögliche soziale und ökonomische Folgen.

Die ukrainische Regierungsspitze denkt anscheinend ernsthaft über einen Austritt aus der GUS nach. So erklärte der Chef des ukrainischen Außenministeriums Pawel Klimkin: „Wir prüfen gerade einen möglichen GUS-Austritt. Ich selbst bin ein Befürworter einer solchen Entscheidung. Allerdings existieren Dutzende Vereinbarungen, die unter anderem die gegenseitige Anerkennung von Studienabschlüssen oder Rentenzahlungen betreffen. Wir suchen gerade nach Lösungen, die es uns erlauben, diese Regelungen abzuwickeln.“ Gemäß dem Direktor der politischen Abteilung des ukrainischen Außenministeriums Aleksej Makejew sei die Ukraine bestrebt, mit so wenig Verlusten wie möglich eine Reihe von Vereinbarungen aufzulösen, die im Rahmen der GUS abgeschlossen wurden.

Ein Austritt aus der GUS wird nicht zum ersten Mal von der ukrainischen Führungsspitze in Betracht gezogen. Eine entsprechende Initiative wurde bereits 2014 auf einer Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates verabschiedet. Damals stimmten allerdings die Volksvertreter dagegen. Zudem hat der Präsident den ukrainischen Vertreter im Exekutivkomitee der GUS im Jahr 2015 abberufen. Auch von der Fahndungsdatenbank der Staatengemeinschaft hat sich die Ukraine verabschiedet, wenngleich sie in Einzelfällen noch mitgewirkt hat. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Ukraine kein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft – obgleich sie zu den Gründungsmitgliedern gehört und ein Beobachter innerhalb der Organisation bleibt.

Im Parlament wurden bereits Gesetzesinitiativen zur Auflösung der Zusammenarbeit mit der GUS registriert. Aber wozu sollte die Ukraine dann ihre Brücken zu den früheren Sowjetstaaten abreißen, wenn sie ohnehin faktisch kein vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft ist? Und wäre ein Austritt mit „minimalen Verlusten“, wie es im Außenministerium heißt, wirklich möglich? „Strana“ hat hierfür ein paar Antworten.

Die Pro-Argumente: Die Ukraine sollte aus der halbtoten Organisation austreten

Die Ukraine hat bereits begonnen, sich von den GUS-Staaten abzukoppeln und ihre Beziehungen zu diesen zu lockern. So hat die Ukraine im vergangenen Jahr ihre Teilnahme am Koordinationsrat der Generalstaatsanwälte der GUS-Mitgliedstaaten ausgesetzt und trat vollständig aus dem einheitlichen System der zwischenstaatlichen Personenfahndung der GUS aus. Und seit 2014 zahlt die Ukraine auch nicht mehr in den gemeinsamen Haushalt ein.

Für Grigorij Perepeliza, Doktor der Politwissenschaften und Direktor des Instituts für Außenpolitik des Außenministeriums, gehört die Ukraine nicht in die GUS. Zudem hätte unser Land die Staatengemeinschaft bereits mit Beginn der russischen Aggression verlassen sollen.

„Die Ukraine hätte schon längst aus dieser halbtoten Organisation, die jeglichen Existenzsinn verloren hat, austreten sollen. Sie war in den 90er Jahren sinnvoll, als es Vereinbarungen über eine gemeinsame Personalausbildung (bis 1995), zur Rentenversicherung gab, weil es viel Migration gab. Aber das ist lange vorbei. Und faktisch ist die GUS heute den Interessen Russlands untergeordnet und die GUS-Mitgliedstaaten haben stillschweigend die Okkupation der Krim gebilligt. Jetzt würden wir mit einem Verbleib in der GUS lediglich signalisieren, dass wir uns weiterhin im russischen Einflussbereich befinden“, sagt Grigorij Perepeliza.

Gemäß Perepeliza haben die damaligen ukrainischen Beamten der postsowjetischen Nomenklatur aus einem „Minderwertigkeitskomplex“ heraus sich zu stark an eine Vereinbarung, die die Ukraine mit den anderen GUS-Staaten vereint, geklammert. Für diese Vereinbarung habe es eigentlich keinen wirklichen Grund gegeben, beharrt Perepeliza.

Seiner Meinung nach gäbe es im Falle eines Austritts keine ernsthaften Negativfolgen für unser Land. „Während die Ukraine die GUS von Beginn an als eine Einrichtung zum Vollzug einer zivilisierten Scheidung betrachtete, wie es einmal Leonid Krawtschuk ausdrückte, war diese für Russland eher ein temporäres Konstrukt, um die früheren Sowjetrepubliken in den russischen Staatenverbund zurückzuführen“, glaubt Perepeliza. „Jetzt gerade gelingt dies Russland dank der GUS eindrucksvoll in Bezug auf Weißrussland und Armenien.“

Die Contra-Argumente: Ein Austritt der Ukraine würde Russland in die Hände spielen

Im Übrigen sind nicht alle Experten dieser Meinung.

So ist für den Politologen Ruslan Bortnik das Thema GUS-Austritt ein Versuch, die Wogen in den Medien auszuglätten, nachdem das Parlament gegen die Einführung eines Visumregimes mit Russland gestimmt hat. Aber nutzen wird dieser Schritt dem Staat nicht.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Die positiven Folgen eines ukrainischen Austritts aus der GUS sehe ich trotz aller gut gemeinten Absichten nicht in naher Zukunft. Insbesondere die Vereinbarung zur Freihandelszone innerhalb der GUS würde durch einen Austritt wegfallen. Nicht nur mit Russland (mit welchem diese de facto sowieso nicht mehr existiert), sondern auch mit Kasachstan, Weißrussland sowie ein Dutzend weiteren Staaten. Natürlich wird sich dies negativ auf die ukrainische Wirtschaft auswirken“, prognostiziert Ruslan Bortnik.

Zudem würde die gegenseitige Anerkennung der Ausbildungsabschlüsse, die Zahlung von Sozialleistungen (Ukrainer können in den GUS-Staaten ihre Renten erhalten) infrage gestellt. Und würden die sehr vielen legal in Russland oder Weißrussland lebenden Ukrainer rechtlich keinen Anspruch mehr auf ihre Renten haben, seien soziale Probleme vorprogrammiert, vermutet Bortnik. „Natürlich könnte man dies durch neue Vereinbarungen mit diesen Ländern verhindern. Aber bislang kann ich nicht sehen, dass man entsprechende Vereinbarungen vorbereitet. Und diesbezüglich eine Einigung zu erreichen, wird auch schwierig“, glaubt der Experte.

Darüber hinaus würde ein GUS-Austritt die Möglichkeiten für politische Manöver seitens der Ukraine einschränken – wir würden einen Spielplatz auf der internationalen Arena verlieren, auf welchem wir früher immer die eigene Meinung hörbar machen konnten. So hat beispielsweise der ukrainische Botschafter auf der letzten Versammlung des Rats der Regierungschefs der GUS-Staaten in Bischkek mit ziemlich harschen Worten die Krim-Frage thematisiert, was Russland stark verärgerte.

Insgesamt würde ein GUS-Austritt der Ukraine Russland in die Hände spielen, glaubt der Experte. „Russland wird die Ukraine anderen gegenüber als das Land verkaufen, das die friedliche Abwicklung des Konflikts im Rahmen des Minsker Abkommens im Donbass stört und die Situation künstlich in die Länge zieht. Daher sehe ich im von den ukrainischen Regierungsspitzen anvisierten Austritt aus der GUS nichts anderes, als PR und den Versuch, die gescheiterte Visaeinführung in den Augen des ukrainischen Volkes zu rechtfertigen“, fügt Ruslan Bortnik hinzu.

12. Oktober 2016 // Anastassija Pasjutina

Quelle: Strana.ua

Übersetzerin:    — Wörter: 949

Jahrgang 1978. Yvonne Ott hat Slavistik und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg studiert. Seit 2010 arbeitet sie als freie .

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.0/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)31 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“