FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Spreu von der Latynka trennen: Wie vernünftige Ideen unter Gedankenviren untergehen und warum das passiert

0 Kommentare

Fotomontage: Pawlo Klimkin mit der englischen Ausgabe des Kobsars
Vom Kyrillischen zum Lateinischen übergehen, die Staatsflagge umdrehen mit dem Blauen nach unten und dem Gelben nach oben, die alte Version der Hymne zurückholen, sich offiziell umbenennen von Ukraine zu Kiewer Rus. Ähnliche Initiativen – mehr oder weniger extravagant – kann man bis ins Unendliche aufzählen. Bei jeder gibt es einen Kreis ergebener Anhänger, die unermüdlich Petitionen formulieren, Briefe an die Redaktion der Massenmedien, Blogs auf Facebook schreiben, Broschüren herausgeben, und manchmal sogar ganze Bücher.

Wenn man von Zeit zu Zeit hinhört, ist es unschwer zu bemerken, dass dieses Informationsrauschen niemals zur Ruhe kommt. Warum? Weil diesen Leuten der Glaube Kraft und Inspiration verleiht, dass in ihren Händen der Schlüssel zur Rettung der Ukraine liegt. Dass gerade dieses, nur für sie selbst sichtbare Steinchen eine Lawine auslösen wird, die alle unsere Feinde zusammen mit allen Problemen, die sie uns machen, unter sich begräbt.

Aus der Psychologie nicht trivial denkender Menschen klug zu werden, ist eine undankbare Angelegenheit, aber der gemeinsame Nenner solcher Theorien ist das magische Denken, der Glaube daran, dass man die Mechanik des Lebens „hacken“ kann, wenn man nur den Geheimcode kennt. Na und weiter geschieht das, woran sich jede Verschwörungstheorie klammert: dass je mehr Menschen einen Vogel zeigen, um so wertvoller erscheint den Adepten ihre Idee, für die die nichtsnutzige und verblendete Welt einfach noch nicht bereit ist. Einige versuchen selbst den trivialsten Schritten eine mystische Bedeutung zu verleihen, wie der Dekommunisierung. Man erinnert sich, wie vor zehn Jahren ernsthaft diskutiert wurde, dass die Lenindenkmäler die Ukraine daran hindern würden sich zu entwickeln. Dass es sozusagen keinen Fortschritt geben wird, solange sich in unseren Städten sowjetische Statuen auftürmen. Einige fanden sogar direkte Zusammenhänge zwischen der Anzahl steinerner Lenins und den sozialökonomischen Entwicklungswerten unterschiedlicher Regionen der Ukraine und sogar verschiedener Länder der Welt. Allerdings hat es ein Wirtschaftswunder nach der Durchführung der Dekommunisierung so nicht gegeben – die, die auf es gehofft haben, sind wohl zu anderen fixen Ideen übergegangen.

Neben dem Hang zum Mystischen, in dem auch die tödliche Erschöpfung von der derzeitigen Tagesordnung erscheint. Krieg, Korruption, Oligarchen, Internationaler Währungsfonds, Bruttoinlandsprodukt, Subventionen, Investitionen – all dies ist interessant, wenn du die Presse einmal im Monat durchschaust, und falls öfters, langweilt es schon. Denn wohin man auch schaut, überall nichts als Probleme, Probleme, Probleme. Daher verwundert es nicht, dass ein Teil der Gesellschaft zum Eskapismus in eine alternative Wirklichkeit neigt, wo man nicht für Reformen kämpfen muss, sondern für die Umbenennung der Ukraine in die Kiewer Rus. Nicht für ein Antikorruptionsgericht, sondern für den Wechsel zum lateinischen Alphabet. Nicht für die Überwindung des Oligarchensystems, sondern für die Demontage des Denkmals für Wolodymyr der Täufer, der „den Glauben unserer Vorfahren kompromittierte“ (ja, elektronische Petitionen – eine unerschöpfliche Quelle origineller und kühner Ideen). Zum Glück beginnen die ukrainischen Medien bereits die extravagantesten Ideen zu herausfiltern, aber von Zeit zu Zeit sickern dennoch welche in den öffentlichen Raum. Zudem nehmen an den folgenden Diskussionen nicht selten sogar hochrangige Amtsträger, Politiker und Figuren des öffentlichen Lebens, teil. Zum Beispiel provozierte die Diskussion um den Übergang zum lateinischen Alphabet zuletzt nicht irgendjemand, sondern Außenminister Pawlo Klimkin.

Eine genormte lateinische Variante der ukrainischen Rechtschreibung ist sicherlich nötig, da die Transliteration der ukrainischen Sprache seit langem bei der Formulierung von Dokumenten, in der Digitaltechnik und in vielen anderen Bereichen angewandt wird. Aber um im lateinischen Alphabet die Rettung vor den Krallen der „russischen Welt“ zu sehen, muss man eine speziell präparierte Optik haben. Ja, auf das lateinische Alphabet sind seinerzeit Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan und noch eine Reihe fortschrittlicher Länder der Welt umgestiegen, aber glänzende Ergebnisse sind auch bis heute nicht sichtbar. Und schon darüber, wie sehr der Übergang zum lateinischen Alphabet den bis jetzt nicht vollendeten Ukrainisierungsprozess verkompliziert, ganz zu schweigen. Mit der bizarren Idee, die Flagge umzudrehen, sind wir so weit gekommen, dass die professionellen Historiker sich einschalten mussten, um den Nationalverschwörern, Feng Shui-Meistern und anderen Experten Widerstand zu leisten. Die Runde ging an die Vertreter des gesunden Menschenverstandes, aber dieser Kampf dauert bereits ein paar Dutzend Jahre an und wird kaum irgendwann ganz aufhören. Was ist das: die Unfähigkeit unserer intellektuellen Immunität, den Gedankenviren zu widerstehen oder einfach die kollektive Prokrastination, der Widerwille, sich auf die hauptsächlichen und offensichtlichen Aufgaben zu konzentrieren?

Es geht sicherlich nicht darum, denen den Mund zu verbieten, die ungewöhnliche Ansichten haben – das tut man in demokratischen Ländern nicht. Zum Beispiel entwickeln sich in aller Ruhe ganze Schulen populärer Verschwörungstheorien: die einen decken die geheime Herrschaft außerirdischer Reptiloide auf – sie beweisen, dass die Erde eigentlich flach ist usw. Die letzteren versuchen sogar, ihre Überzeugungen experimentell zu beweisen: vor genau einer Woche hub ein amerikanischer autodidaktischer Ingenieur mit einer selbstgebauten Rakete ab, um die Erdscheibe mit eigenen Augen zu sehen. Es geht darum, die allgemeinnationale Tagesordnung davon abzugrenzen, was die gelbe Presse wiederkäut. Denn wenn die Medien und einzelne Personen auf der Jagd nach „Likes“ und „Shares“ den öffentlichen Raum mit Informationsspreu übersähen, wird es schwieriger, daraus die Weizenkörner herauszupicken. Besonders unangenehm ist es, wenn ganz vernünftige Ideen, wie es die Schöpfung einer normierten Version der ukrainischen Sprache mit lateinischem Alphabet ist, mit grotesken Erklärungen und provokanten Interpretationen überwuchert werden, wonach ihre praktische Realisierung für einige Zeit unmöglich wird.

6. April 2018 // Anatolij Rubljow

Quelle: Zaxid.net

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk27 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)29 °C  
Luzk25 °C  Riwne26 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja27 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)25 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)28 °C  
Poltawa27 °C  Sumy26 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)26 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)29 °C  Saporischschja (Saporoschje)30 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)28 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)27 °C  Simferopol26 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“