OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ukrainische Metallwirtschaft vor Umbrüchen

0 Kommentare

Die ukrainischen Unternehmen der Metallwirtschaft kommen nicht aus dem Teufelskreis heraus. Die instabile Nachfrage nach den ukrainischen Produkten gibt ihnen nicht die Möglichkeit die für eine Modernisierung notwendigen Mittel zu akkumulieren und ohne diese kann die Metallwirtschaft keine flexiblere Absatzpolitik betreiben und von einem Markt auf den anderen wechseln. Die Situation ändern könnten nur bedeutende Investitionen in die Erneuerung der Produktion, was bei weitem nicht alle schaffen, betonen Experten.

Auf der Jagd nach Abnehmern

Den Worten des Stellvertreters des Vorstandsvorsitzenden des Iljitsch-Kombinates in Mariupol, Sergej Matwijenkow, nach, hat die Ukraine innerhalb der letzten fünf Jahr dreifach die Metalllieferungen von einem Absatzmarkt auf einen anderen umorientiert. Ende 2007 gingen die ukrainischen Unternehmen auf den chinesischen Stahlmarkt, der für sie bis zum 1. Halbjahr 2009 ein Schlüsselmarkt war, sagt Alexander Makarow, Analyst der Investmentfirma Phoenix Capital. Im Unterschied zu den ukrainischen, wahrten die chinesischen Unternehmen das hohe Auslastungsniveau ihrer Kapazitäten, daher lagen die Rohstoffkosten für sie aufgrund der existierenden Nachfrage im Markt anderthalb mal höher. Im Ergebnis lagen die Selbstkosten für die ukrainischen Produkte und die Preise dafür unter den chinesischen. Im Endeffekt wurden, den Worten von Sergej Gajdy, Analyst bei Dragon Capital, nach, im I. Halbjahr 2009 18% des Gesamtvolumens der ukrainischen Metallproduktion nach China geliefert, was den höchsten Exportwert in ein einzelnes Land in diesem Zeitraum darstellt.

Jedoch in der zweiten Hälfte des Jahres 2009 begann die Nachfrage nach Halbfabrikaten in China aufgrund der Verringerung der Bauarbeiten und des Sinkens der Rohstoffpreise (Kohle und Erze) für die chinesisch Metallwirtschaft zu sinken, sagt Andrej Gerus, Analyst bei der Investmentfirma Concorde Capital. „Und danach wurde China zu einem Stahlexporteur und die chinesischen Hersteller verwandelten sich zu unseren Konkurrenten auf den Märkten Südostasiens“, betont Matwijenkow.

Anstelle des chinesischen Absatzmarktes begann die ukrainische Metallwirtschaft die freigewordenen Produktionsmengen in den Nahen Osten zu liefern, vor allem in die Türkei. „Heute können unsere Metallurgen einen konkurrenzfähigeren Preis für den Nahen Osten liefern als irgendjemand anders und der Export in diese Länder stieg innerhalb eines halben Jahres fast um ein Drittel. Die hauptsächlichen Stahlgusskapazitäten in der Türkei und im Nahen Osten bestehen aus Elektrostahlwerken, die Altmetall verwenden“, sagt Alexander Makarow. Seinen Worten nach sind die türkischen Hersteller aufgrund der Verteuerung des Altmetalls zu den ukrainischen Halbfabrikaten übergegangen.

Makarow meint übrigens, dass die Türkei zukünftig sowohl auf Walzgut, als auch auf Halbfabrikate aus der Ukraine verzichten könnte. „Der Kostenanstieg für Altmetall ist eine zeitweilige Erscheinung, langfristig werden die Preise dafür erneut fallen. Wir haben in Form der chinesischen Gießer auch einen neuen Konkurrenten und sogar wenn der Altmetallpreis hoch bleibt, könnten die chinesischen Hersteller uns schrittweise aus dem türkischen Markt drängen“, betont Makarow.

Sergej Matwijenkow stimmt darin überein, dass die Ukraine langfristig die Märkte der Türkei und des Nahen Ostens verlieren könnte. Er sieht einen Ausweg für die Metallwirtschaft in den Märkten Lateinamerikas, welches in zwei oder drei Jahren zum Wachstumszentrum für Stahl in der Welt in Verbindung mit der geplanten Erhöhung des Bauvolumens werden könnte.

All dies zeugt davon, dass die Metallwirtschaft nicht mit einer stabilen Nachfrage rechnen kann. Die Ukraine handelt bereits seit einigen Jahren nach ein und demselben Schema: einen neuen Absatzmarkt finden, diesen mit Altmetall versorgen und wenn dort eigene Fabriken errichtet werden, gehen, sagt der Matwijenkow. „Falls diese Tendenz sich noch fünf oder sieben Jahre fortsetzt, könnte uns nur ein Scherbenhaufen bleiben, faktisch könnten wir einfach niemandem mehr Metall liefern und der Binnenmarkt wird niemals so sehr wachsen, um die Kapazitäten der ukrainischen Metallkombinate auszulasten“, ist er sich sicher.

Überlebensschule

Alexander Makarow ist überzeugt davon, dass man sich aus dem Teufelskreis nur über Modernisierung der Produktion und den Ausstoß von hochqualitativem Walzgut herausbringen kann, was es der ukrainischen Metallwirtschaft erlauben würde, neue Absatzmärkte zu finden. „Die Ukraine steht vor einer Reduzierung von Kapazitäten in der Metallwirtschaft. So viele Werke brauchen wir erstens nicht und zweitens sind sie überhaupt nicht überlebensfähig“, meint Alexander Makarow. Der Meinung des Analysten von Foyil Securities New Europe, Ismail Safaralijew nach, wird ein Teil der ukrainischen Unternehmen komplett schließen, wenn nicht ein scharfer Anstieg der Stahlnachfrage in der Welt einsetzt.

Wie Darja Tereschtschuk, Senior Analystin der Investmentfirma „Veles Capital“, meint, setzen die Unternehmen der „Metinvest“ Gruppe – „Asowstal“ und das Jenakijewoer Metallwerk – das Altschewsker Metallkombinat der Industrieunion Donbass und „ArcelorMittal Kriwoj Rog“ bereits Investitionsprojekte in Größenordnungen um, die auf einer Verbesserung der Qualität und der Produkte ausgerichtet sind. „Hauptanwärter auf eine Verringerung der Kapazitäten sind im nächsten Jahrzehnt des Dnepropetrowsker Petrowskij-Metallwerk, als das in technischer Hinsicht rückständigste, und ebenfalls das Iljitsch-Metallkombinat in Mariupol und ‘Saporoshstal’, die keine eigenen Rohstoffe haben“, sagt Tereschtschuk.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ismail Safaralijew nach, könnten die Hauptprobleme von „Saporoshstal“ und dem Mariupoler Iljitsch-Metallkombinat die Rohstoffbasis und die hohen Selbstkosten der Produkte gelöst werden, wenn die Unternehmen einem neuen Eigentümer verkauft werden. „Ich denke, dass beide Unternehmen eine Zukunft haben. Interesse an ihrem Kauf hatten sowohl Posco als auch US Steel, sowie „Sewerstal“ gezeigt, die auf den ukrainischen Markt gelangen wollen. Dann werden die Rohstoffprobleme und als Hauptsache das Problem der Investitionen in die Entwicklung gelöst“, sagt Alexander Makarow. Tereschtschuks Einschätzungen nach, liegt das Investitionsvolumen, welches für eine Hinführung der Produktion des Iljitsch-Metallkombinats zu modernen Standards notwendig ist, bei etwa 400 Mio. $. „Diese Mittel zu akkumulieren, ist sogar für ukrainische Gruppen der Metallwirtschaft möglich – „Metinvest“ und die Industrieunion Donbass. Daher, was das Mariupoler Werk betrifft, könnten wir Zeugen verschiedener unerwarteter Erwerbungen werden“, stimmt Andrej Gerus zu.

Gerus hält das Dnepropetrowsker Petrowskij-Metallwerk für den realistischsten Schließungskandidaten. Die ukrainischen Unternehmen der Evraz Group befinden sich unter den rückständigen und den stagnierenden, betont Darja Tereschtschuk. Expertenmeinungen nach liegt der Grund im Branchenrückgang, den hohen Verlusten des Metallkombinats und den hohen Kreditschulden. „Außer den Binnenproblemen gibt es auch externe – die Mutterstruktur hat keine Möglichkeiten für Investitionen“, ist Makarow überzeugt. So hat, ihm nach, die Evraz Group in den letzten Jahren eine sehr gewagte Kreditpolitik betrieben. Von dem Moment an, wo die Metallpreise beständig zu fallen begannen, stiegen die Verbindlichkeiten der Evraz Group gegenüber Banken fast auf das Doppelte und erreichten 3,8 Mrd. $. Außerdem ist der Schlüsselindikator des EBITDA der Gruppe bereits seit fünf Jahren negativ. Und Ende Februar dieses Jahres vergab die Ratingagentur Fitch Ratings für den Emittenten Evraz Group bei Euroanleihen eine negative Aussicht in Bezug auf einen Zahlungsausfall, dies mit den hohen Verbindlichkeiten und dem niedrigen Gewinn begründend.

Marktteilnehmer sind überzeugt, dass die Schließung der rückständigsten Unternehmen unvermeidlich ist. „Doch im Prinzip, wenn die Ukraine Modernisierungen in Größenordnungen durchführt und damit beginnt qualitative Produkte auszustoßen, könnten dies nur ein oder zwei Werke sein und nicht 70% der ukrainischen Metallwirtschaft, wie es internationale Analysten bereits im Jahr 2000 prognostizierten“, sagt Sergej Matwijenkow.

Oleg Gawrisch, Andrej Ledenew

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1108

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 42 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 104
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod15 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk14 °C  
Rachiw11 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil12 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk14 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja12 °C  
Schytomyr13 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa12 °C  Sumy13 °C  
Odessa12 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson9 °C  Charkiw (Charkow)14 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)10 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)11 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“