FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Welchen Preis zahlen die Ukraine und Russland für eine Aussöhnung

0 Kommentare

Demonstranten mit ukrainischen und russischen FlaggenBild: Iren Moroz
In jedem Gespräch über die Zukunft beider Länder ertönen unbedingt die Stimmen der Optimisten. Eben jener Leute, die daran glauben, dass innerhalb eines Jahrzehnts eine andere Zeit die Seite umblättert und Kiew und Moskau erneut zur gehabten Form in ihren Beziehungen zurückkehren. Derjenigen, die bis zum Februar 2014 existierte. Dass die Phrase über die „Brudervölker“ nicht wie ein Schimpfwort klingt, dass Krümmungen zurechtgebogen und Verzerrungen ausgelöscht werden. Und in dem Moment wird klar, wie illusorisch derartige Stimmungen sind. Denn dafür, dass es eintritt, bedarf es solcher Erschütterungen, im Vergleich zu denen die heutigen Vorgänge wie Krimskrams wirken.

Leichen im Keller

Aller Streit ist nicht für immer, alle Schlägereien verschwinden in der Vergangenheit. Engländer und Franzosen, Franzosen und Deutsche, Polen und Ukrainer – die Geschichte der Beziehungen dieser Völker ist voll von gegenseitigen Blutbädern.

Darunter komplett kürzliche, an die sich die Generation der Großmütter und Großväter noch erinnert. Doch in jedem dieser Fälle fand eine Aussöhnung keineswegs dank einer nationalen Amnesie statt.

Warschau und Kiew wurden in vielem dank Jerzy Giedroyc zu Verbündeten, der in der Emigration die Zeitschrift „Kultura“ herausgab. Eben er, der die Konzeption der gegenseitigen Beziehungen Polens mit den östlichen Nachbarn erfand, wurde zu dem Menschen, der es vermochte die imperialen Phantomschmerzen im Bewusstsein seines Landes zu überwinden.

Wenn man von dieser Erfahrung ausgeht, dann kann man unterstellen, dass die Beziehungen zwischen Moskau und Kiew ebenfalls völlig wiederaufleben werden können.

Doch das ist nur in dem Fall möglich, wenn Russland auf seine imperiale Selbstwahrnehmung verzichtet. Wenn die Ukraine als gleichwertiger Staat wahrgenommen wird, der eigenständig fähig ist, seinen zukünftigen Orbit auszuwählen.

Ist derartiges innerhalb der nächsten Jahre in Russland möglich? Eine rhetorische Frage.

Zumal eine Umformung der internen Tagesordnung in Russland für sich nichts löst. Solange auf beiden Seiten der Grenze unterschiedliche Antworten auf die Frage „Wem gehört die Krim?“ gegeben werden, ist kein Dialog möglich. Und das Problem liegt hier nicht bei den Personen: Griechenland kann so oft wie es will den Populisten Alexis Tsipras wählen. Eben jenen, der gnadenlos die Nerven Berlins und Brüssels strapaziert. Doch Alexis Tsipras entscheidet sich nicht allein öffentlich zu erklären, dass Nordzypern türkisches Territorium ist. Und dass die Türkische Republik Nordzypern im Schwebezustand bereits mehr als 40 Jahre existiert, ändert daran nichts.

Die Rücksetzung des „Krimfrühlings“ und von „Neurussland“, das Loswerden der imperialen Komplexe und der staatlichen Arroganz – das ist lediglich das Minimum, nachdem die Rede von einer Normalisierung der Beziehungen gehen kann. Wie viele Bürger Russlands sind heute bereit dem zuzustimmen?

Kriege –virtuelle und reale

Möglich ist, dass all diese Gespräche von der „Rücksetzung“ der gegenseitigen Beziehungen nur deswegen ertönen, weil für Russland selbst die Geschichte des Krieges zwischen den Ländern nur in virtueller Form stattfand.

Der Durchschnittsrusse zieht es vor zu meinen, dass sein Land keine Seite im Konflikt ist. Und das Schicksal derjenigen seiner Mitbürger, die von der Kommandoführung in den Donbass in den Kampf mit der ukrainischen Armee geschickt wurden, ist lediglich ihren Familien bekannt. Die es vorziehen zu schweigen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Doch für die Ukraine ist der ganze derzeitige Krieg mehr als real.

Er ist in der Wahrnehmung jeder Generation vorhanden – an niemandem ging er vorbei. Sechs Mobilisierungswellen schufen eine ganze Kaste an Veteranen der Antiterroroperation (ATO) und heute vertrauen die Ukraine den Streitkräften mehr, als allen anderen Staatsorganen zusammengenommen.

Fast jeder hat entweder Verwandte oder Freunde, die an der Front waren oder an der Freiwilligenbewegung teilnahmen. Eben diese Leute werden in der nächsten Generation die Interessen der Wählerschaft bestimmen. Mehr noch werden gerade sie die gesellschaftliche Tagesordnung in der Ukraine der nächsten Jahre bestimmen.

Obendrein gebar der derzeitige Krieg noch eine weitere nicht rücksetzbare Tektonik. Deren Name – erzwungene Umsiedler.

Krim und Donbass haben das Land an die Spitze eines traurigen Ratings geführt – von nun an führt die Ukraine in der Region bei der Zahl der Binnenvertriebenen, deren Zahl anderthalb Millionen Menschen übersteigt. Ein großer Teil von ihnen beabsichtigt bereits nicht mehr in die Heimatorte zurückzukehren. Wenn jemand in Russland bereit ist, diesen Leuten zu erklären, dass man das Zickzack ihrer Schicksale rückgängig machen kann und sie wie gehabt leben werden, dann soll er es nur versuchen.

One way ticket

Die ungebremsten Optimisten kann man verstehen, so ist eben der Mensch gebaut, dass er bis zum letzten nicht an das nicht wieder gutzumachende glaubt. Immer gibt es die Hoffnung, dass man etwas kleben, sich entschuldigen oder eine Strafe zahlen kann. Doch der Hund liegt da begraben, dass es nicht immer geht.

Blut heiligt alle Konfrontationen. Nach ihr bleiben Fotografien mit Trauerbändern in den Schrankwänden, auf den Balkonen Angeln, in der Garage rostende Ersatzteile. Der Tod rückt die Gründe in den Hintergrund, sich selbst dabei in den Vordergrund führend. Der Nachruf ist nicht ob seines Inhalts wichtig, sondern aufgrund der Tatsache seines Auftauchens. Bereits heute wachsen in der Ukraine Kinder auf, die den Krieg zeichnen.

Übrigens ist es wegen eben dieses Grundes leichter die Krim in die Ukraine zu integrieren, als den Donbass. Denn die Annexion der Halbinsel verlief fast ohne Blutvergießen. Unter Berücksichtigung des oben gesagten, ist das mehr als ein ernsthafter Faktor.

Doch um einiges wichtiger ist die Tatsache, dass die Ereignisse der vergangenen anderthalb Jahre sowohl für Russland als auch für die Ukraine Teil nationaler Mythen wurden.

Einerseits der „Krimfrühling“ als Apotheose der imperialen Ambitionen und Bestätigung des Rechts hoheitliche Fehler zu begehen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Andererseits der Maidan als Archetyp des Bürgeraufstands und die ATO als Unabhängigkeitskrieg selbst.

Diese Historien sind gleichpoligen Magneten vergleichbar – sie können nicht miteinander existieren, dafür sind sie fähig einander abzustoßen. Und annähern können sie sich nur in dem Fall, wenn eine dieser beiden Geschichten zurückgenommen wird.

Diejenigen, die von einer Aussöhnung sprechen, müssen sich darauf festlegen, welche der beiden.

16. Januar 2016 // Pawel Kasarin

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 944

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.9/7 (bei 9 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)31 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“