Gestern protestierten „Fans“ ukrainischer Fußballklubs gemeinsam mit Aktivisten der Allukrainischen Vereinigung „Swoboda/Freiheit“ (ukrainische Neofaschisten) gegen die Anwesenheit von ausländischen Legionären in den ukrainischen Fußballmannschaften, die Idee der Vereinigung der Fußballmeisterschaften der Ukraine und Russlands und ebenfalls gegen das Verbot von Pyrotechnik in Fußballstadions. Die mögliche Vereinigung der Meisterschaften hatte im April der Präsident des Fußballklubes „Dynamo“ (Kiew), Igor Surkis, verkündet. „Die Idee der Vereinigung der Meisterschaften der Ukraine und Russlands wäre eine Idee, die ich unterstützen würde“, erklärte Surkis dabei.
Die etwa fünftausend Teilnehmer der Aktion versammelten sich beim „Dynamo“-Stadion in Kiew. Transparente zeigend und laut „Der Ukraine – ukrainischen Fußball!“ und „FFU (Fußballföderation der Ukraine) – Lakaien Moskaus!“ skandierend, bewegte sich die Demonstration in Richtung des Gebäudes der Fußballföderation der Ukraine, wo sie gegen drei anlangten.
Dort wandte sich das „Swoboda“-Mitglied, der Sportjournalist Igor Miroschnitschenko an sie. „Wir wollen unter unseren Fußballern Ukrainer sehen und keine Brasilianer und andere Ausländer“, sagte Miroschnitschenko durch ein Telefon. Der Vorsitzende der gesellschaftlichen Organisation „Ljustrazija/Durchleuchtung“ und ehemalige Fußballer Oleg Osuchowskij entrüstete sich: „Heute schlägt man vor die Meisterschaften zu vereinen und morgen die Ukraine mit Russland!“.
Zu den Demonstranten kam der Vizepräsident der FFU, Boris Woskressenskij, heraus. „Es wird keine Vereinigung geben, das sind nur laut geäußerte Überlegungen. Und was die übrigen Eurer Forderungen betrifft, so ist das eine Frage der Verfassung und nicht des Fußballs. Wenn ein Ausländer der Ukraine dienen möchte, so kann er dies dem Gesetz nach tun. Doch Feuerwerkskörper in Stadions anzuzünden, ist einfach gefährlich“, sagte Woskressenskij.
Später, als die Fernsehjournalisten ihre Kameras bereits ausgeschalten hatten, wandte sich der Vizepräsident der FFU an Oleg Osuchowskij: „Ich begreife selbst, dass man die eigenen Jungs heranziehen muss, doch das ist etwas für die Zukunft. Und jetzt? Wer wird da spielen?“.
Artjom Skoropadskij
Quelle: Kommersant-Ukraine
Losungen richteten sich gegen Bildungsminister Tabatschnyk, der an “den Mast” soll. Die “Neger” sollen nach Afrika, “Bandera und Schuchewitsch sind Helden der Ukraine” und die Ukraine geht “über alles”.
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“