OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Devisennachfrage sank im Oktober um ein Drittel

0 Kommentare

Die Dokumentation von Geldtauschoperation hat die Nachfrage der Bevölkerung nach Devisen um 32% reduziert, was weitaus weniger war, als von der Zentralbank in Aussicht gestellt wurde. Eine unerwartete negative Folge der Einführung der Praxis der Vorlage von Ausweisen bei derartigen Operationen wurde, dass die Leute praktisch damit aufhörten, den Banken Devisen zu geben. Banker sagen, dass sie eine Wiederbelebung des Angebots für Ende des Jahres erwarten. Dann verkauft die Bevölkerung die Dollar, die sie im August-September in Erwartung einer Hrywnja-Abwertung erworben hatte.

Im Oktober sank die Gesamtnachfrage der Bevölkerung und der Schattenwirtschaft nach ausländischem Bargeld um 1,11 Mrd. $ auf 2,45 Mrd. (- 31,8%), teilte man gestern bei der Zentralbank (NBU) mit. Im gleichen Tempo verringerte sich auch die reine Nachfrage nach Devisen – um 32,7%. Jedoch versprach Ende September die Direktorin der Generalabteilung für Geld- und Kreditpolitik bei der NBU, Jelena Schtscherbakowa, bei ihrer Erklärung der Notwendigkeit vom 23. September an eine Kopie eines Ausweisdokuments beim Geldtausch zu machen, dass sich die reine Devisennachfrage vonseiten der Bevölkerung auf ein Viertel reduziert.

Derweil bringen die Bürger seltener Auslandswährung zur Bank – die Verkaufsmenge fiel um 30,5% (-457,4 Mio.$), da man bei den Kreditinstituten erst vom 28. Oktober an aufhörte Pässe beim Wechsel (in Hrywnja) zu kopieren. Die Bevölkerung verkaufte ihnen 1,04 Mrd. $. Das ist der niedrigste Wert seit Anfang des Jahres. Sogar im Januar und Februar verkauften die Ukrainer den Banken mehr – 1,28-1,3 Mrd. $ und in den nachfolgenden Monaten brachten sie jeweils 1,5 Mrd. $ im Monat zu den Wechselstellen. Im August erreichte das Verkaufsvolumen 2,2 Mrd. $.

Banker sagen, dass ein Teil der Bevölkerung damit aufhörte, Devisen zu kaufen, da sie durch die Dokumentation der Währungsoperationen eingeschüchtert wurden. „Einige sind auf den illegalen Markt gegangen oder kauften voneinander Devisen in Umgehung des Bankservices. Einige entschlossen sich einfach in dieser Zeit auf Käufe zu verzichten und solange zu warten, wie der Regulierer nicht klar seine Forderungen formuliert hat“, sagt der Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden und Direktor der Kasse und der Finanzinstitute der VAB-Bank, Sergej Borissow. „Sobald die Bevölkerung begreift, dass die vertrauliche Information, die in ihren Passdaten enthalten ist, geschützt ist, und die Dokumentation des Geldwechsels keine Nutzung der persönlichen Informationen des Kunden zu anderen Zielen vorsieht, außer der Bestätigung dieser Operationen, wird sich die Verkaufsmenge schrittweise wiederbeleben“.

Der Schattensektor setzt damit fort, Druck auf den Markt auszuüben. „Die Banken sammeln eine riesige Menge an Informationen über Geldwechsel an, doch die Existenz der Passkopien bei der Bank schreckt die Schwarzimporteure nicht besonders. Nur die augenblickliche elektronische Verarbeitung dieser Operationen und ihre schnelle Analyse könnte die Bargeldwirtschaft überwinden“, ist Marjan Sablozkij, Analyst bei der Ersten Bank, überzeugt. Die Senkung der Erwartung einer Hrywnja-Abwertung sollte den Währungsmarkt wiederbeleben. „Die Abwertungserwartungen der Bevölkerung verringern sich, daher werden Nachfrage und Angebot steigen“, meint der Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden der „Tochterbank der Sberbank/Sparkasse Russlands“, Dmitrij Solotko. ??„Bald sehen wir eine Aktivierung des Angebots vonseiten derjenigen, die Devisen auf der Welle der Kursschwankungen des US-Dollars und des Euros im Hinblick auf die Möglichkeit spekulativer Gewinne gekauft haben“, betont Sergej Borissow. „Jedoch nach zwei bis drei Monaten werden die, die Devisen gekauft haben, sehen, dass die Voraussetzungen für eine Änderung der Kurse sich nicht besonders entwickelt haben und diese zurückgeben. Dieser Prozess wird von den hohen Zinsen auf Hrywnja-Einlagen begünstigt werden“.

Jelena Gubar

Kauf- und Verkaufsmengen von Fremdwährungen an physische Personen, in Mrd. $

Verkauf durch die BevölkerungKauf durch die Bevölkerung
Januar1,2832,146
Februar1,3082,612
März1,5522,656
April1,5882,35
Mai1,5492,445
Juni1,6892,901
Juli2,0582,923
August2,2093,033
September1,53,593
Oktober1,0422,451

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 629

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)8 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw4 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)8 °C  
Luzk11 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)9 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)6 °C  
Poltawa8 °C  Sumy8 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)9 °C  
Cherson10 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)8 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)7 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)7 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta13 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“