Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Seit Anfang 2025 haben die Bergleute von DTEK die ersten beiden Kohle-Längswände in Betrieb genommen, um sicherzustellen, dass die Wärmekraftwerke mit Kohle über den Winter kommen.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf eine Erklärung von DTEK.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kohlebergbauunternehmen von DTEK weiterhin daran arbeiten, Wärmekraftwerke mit Kohle zu versorgen, insbesondere während der Heizperiode.
So haben die Bergleute des Unternehmens im Januar zwei Kohlebergwerke in Betrieb genommen.
„Unsere Aufgabe ist es, wie die der anderen Kraftwerke, die Zuverlässigkeit des ukrainischen Energiesystems aufrechtzuerhalten und die Ukrainer mit Strom zu versorgen. Wir müssen nicht nur an diese Heizperiode denken, sondern uns auch auf die Verbrauchsspitzen im Sommer und den nächsten Winter vorbereiten. Wir arbeiten als Team – Energieingenieure, Bergleute und Maschinenbauer. Wir sind bereits dabei, Kohle-Langwälle in Betrieb zu nehmen, um eine stabile Versorgung unserer Wärmekraftwerke mit Ressourcen sicherzustellen“, sagte Olexander Fomenko, CEO von DTEK Energy.
Zur Erinnerung: 2024 investierte Rinat Achmetows DTEK 7,5 Milliarden Hrywnja in den Kohlebergbau.
Diese Mittel wurden für den Bau und die Instandsetzung von Hauptbergwerken, die Fertigstellung von Kohleflözen, die Bereitstellung von Tunnelbauausrüstungen, den unterirdischen Minentransport und Projekte zur Instandhaltung von Produktionsanlagen ausgegeben.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben