Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Die Ukraine hat ihre Stromimporte im Februar um fast 30 Prozent gegenüber dem Januar erhöht – auf 244.000 MWh. Dies geht aus den Daten von ExPro Electricity Monitoring hervor.
Der meiste Strom wurde aus Ungarn importiert, 35% der Gesamtmenge, und aus der Slowakei – 30%. Die geringste Strommenge wurde aus Moldawien geliefert (ein Teil der Mengen – möglicherweise aus Rumänien reimportiert).
Die Importe aus Ungarn stiegen in diesem Monat um 77%. Im Vergleich zum Februar 2024 stiegen die Stromimporte um das 2,9-fache.
Gleichzeitig ist die Auslastung des reservierten Abschnitts je nach Tag nur zu 30-50% genutzt.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben