FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Facebook- Effekt: Wie die Regierung versucht, soziale Netzwerke zu nutzen und dabei Opfer von Selbsttäuschung wird

0 Kommentare

Petro Poroschenko und Myroslaw OleschkoSelfie von Porocho-Bot/Poroschenko-Bot Myroslaw Oleschko mit seinem Meister Petro Poroschenko beim Treffen am 9. März 2018.
Kürzlich traf sich Petro Poroschenko mit Facebook-Bloggern. Obwohl das Ereignis nur ein paar Stunden dauerte, rief sein geschlossenes Format eine ganze Welle kritischer und sogar konspirologischer Kommentare hervor: Angeblich bereite die Präsidialverwaltung die „Poroschenko-Bots“ auf den Wahlkampf und sogar einen allgemeinen Informationskrieg gegen die Opposition vor.

Legenden und „sensationelle“ Untersuchungen über die Facebook-Armee des Präsidialamts sind seit 2014 im Umlauf. Aber nach den aktuellen Umfragen zu Poroschenko ist diese „Armee“ entweder ein Mythos oder fantastisch ineffektiv. Wie dem auch sei, ist die Existenz eines Pools von loyalen Bloggern unbestreitbar. Ob das gut oder schlecht ist – diese Frage ist bedeutungslos: Ein Blogger ist per Definition Verbreiter privaten Denkens und nicht verpflichtet, sich an journalistische Unparteilichkeit zu halten. Daher kann das Format solcher Treffen nicht durch das Prisma dieser Standards betrachtet werden.

Das Problem ist, dass die Regierung riskiert, Opfer von Selbsttäuschung zu werden und die Kommunikation mit der Gesellschaft durch eine Interaktion mit der Facebook-Umgebung ersetzt und dabei mit seinem mehr oder weniger zugetanen Teil. Und dies kann nicht nur zu Wahlniederlagen einzelner Kräfte, sondern auch zu systemischen Problemen im Lande führen.

Woher das Streben der Regierung nach der Kommunikation mit den „kleinen Ukrainern“ kommt, ist unschwer zu verstehen. Das Bild des weisen Königs, der inkognito das Land bereist, um die Wahrheit direkt vom Volk zu erfahren, ist bereits aus alten Märchen bekannt. In unserer politischen Kultur stammt diese Handlung bereits aus der sowjetischen Mythologie: jeder, der versucht, die Rolle eines Anführers zu übernehmen, muss unbedingt die „Bauernabgesandten“ empfangen, wie in dem bekannten Gemälde von Wladimir Serow. Es scheint, dass ungefähr in diesem Kontext ein Teil unserer Elite solch ein Verständnis der Demokratie hat: nicht als eigene Kontrolle und Rechenschaftspflicht gegenüber den Steuerzahlern, sondern als rituelle Aufmerksamkeit für endlose „Abgesandte“.

In den Gebrauch kamen auch die Auftritte der Staatsmänner im Volk. Bis vor kurzem wanderten sie unbeholfen durch die Basare, schauten sich die Preise von Roter Beete und Kohl an, dabei die unglücklichen Verkäufer verlegen machend und gleichzeitig mit den Leibwächtern einschüchternd.

Die Ankunft des Internets und der sozialen Netzwerke im alltäglichen Leben ist zu einer echten Rettung für die Regierung geworden: jetzt können Sie einfach Posts verfassen und ein Feedback in Form von „Likes“ erhalten. In den Kommentaren kann man allerdings sonst was schreiben, aber für alles muss man bezahlen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit, von den „kleinen Ukrainern“ öffentlich kritisiert zu werden, eine große Imitation der Nähe zu den Menschen.

Es scheint, dass genau in diesem Zusammenhang das Interesse des Präsidenten an Bloggern betrachtet werden sollte. Konspirologische Versionen der Überprüfung der Kampfbereitschaft der Armee der „Poroschenko-Bots“ scheinen nicht überzeugend. Damit engagierte Blogger ihre Propaganda-Funktionen ausführen können, müssen sie sicher einen unvoreingenommenen und objektiven Ruf behalten, andernfalls wäre ihre Glaubwürdigkeit zerstört und ihr Wirkungsgrad wäre gleich null. Ein geschickter Gauner täuscht immer eine anständige Person vor, ein Promoter einen echten Berater und eine qualitative Falschmeldung eine verlässliche Nachricht. Also, selbst wenn das Präsidialamt ein eigenes „Agentennetzwerk“ in Facebook hat, ist es vollkommen absurd seine „Agenten“ zu enthüllen, indem sie eine Sitzung mit ihnen und dem Präsidenten arrangieren. Denn obwohl die Veranstaltung geschlossen war, waren ihre Mitglieder kein Geheimnis, und sie selbst bestätigten bereitwillig ihre Teilnahme daran.

Also bleiben nicht viele Erklärungsvarianten übrig. Vielleicht hat der Präsident auf diese Weise beschlossen, mit denen zu sprechen, die im Namen seiner Unterstützer sprechen könnten. Vielleicht ist dies auch nur ein weiterer Versuch, seine Progressivität und seine „Fortgeschrittenheit“ zu demonstrieren – zumindest für die Rolle der „Abgesandten des 21. Jahrhunderts“ eignen sich die Blogger. Hier hast du die Aufmerksamkeit für IT und den direkten Draht zum Volk und noch vieles anderes.

All dies wäre die Aufmerksamkeit nicht wert, wenn da nicht ein Umstand wäre. Es scheint, dass die ukrainische Regierung soziale Netzwerke wirklich als Plattform für die Kommunikation mit der Gesellschaft betrachtet. Schon jetzt besteht ein großer Teil der Nachrichtenfeeds aus Weiterleitungen von offiziellen Personen – nicht weil Journalisten zu faul sind, persönlich nach Kommentaren zu fragen, sondern weil Amtsinhaber selbst in Facebook mit der Intensität von echten Bloggern losmachen. Es besteht die reale Gefahr, dass einige Amtsinhaber ihre Ansichten über die öffentliche Meinung aufgrund der Reaktion sozialer Netzwerke formulieren. Facebook ist wirklich sehr populär: es wird geschätzt, dass sein ukrainisches Segment bis zu zehn Millionen Menschen, das heißt, etwa ein Viertel der ukrainischen Bevölkerung, zählt. Die Altersstruktur (ganz zu schweigen von der sozialen) der ukrainischen Facebook-Community ist verzerrt. Personen über 55 Jahren machen etwa 30 Prozent der Bevölkerung der Ukraine aus, während es in der Facebook-Community nur 8 Prozent sind, der Anteil der 25-54-Jährigen in der Ukraine liegt bei etwa 45 Prozent, während es in Facebook 66 Prozent sind. Darüber hinaus sollte eine nicht identifizierte Anzahl inaktiver Benutzer, die das Netzwerk tatsächlich nicht nutzen oder die nicht an gesellschaftspolitischen Problemen interessiert sind, aus der Gesamtzahl der Benutzer rausgerechnet werden. Ein separates Thema ist die Anzahl der doppelten und gefälschten Accounts. Nach den Berechnungen von Facebook-Analysten, könnte das Gesamtnetz rund 270 Millionen solcher Accounts betragen. Über Algorithmen der Arbeit dieses Netzes und Möglichkeiten für ihren Missbrauch kann man nur sagen: nach dem Skandal um die letzten Wahlen in den USA wird dieses Thema gerade erst erforscht.

Infolgedessen könnte es also passieren, dass die ukrainischen Politiker denken, dass sie mit der ukrainischen Gesellschaft kommunizieren, es in Wirklichkeit jedoch nur eine kleine und ziemlich spezifische Gruppe von Menschen ist, deren Ansichten sich deutlich von denen unterscheiden können, die in der Gesellschaft dominieren. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass das Internet ein Feld für einen Hightech-Informationskrieg bietet, was die Rückmeldung weiter verzerrt, welche die Staatsbediensteten zu erhalten suchen, indem sie die Timeline in Facebook scrollen.

Es bleibt zu hoffen, dass die Staats- und Regierungschefs weiterhin verlässlichen Berichten über den Zustand der öffentlichen Meinung den Vorzug geben, anstatt des eigenen Eindrucks, den sie in sozialen Netzwerken erhalten. Andernfalls könnte die Begeisterung für Facebook zum ultimativen Verlust der Kommunikation mit den Bürgern werden, mit allen Konsequenzen für die Staatsmacht und für die Bürger selbst.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Natürlich ist es auch nicht der beste Weg, sich hinter Ordnern mit analytischen Berichten vor der Gesellschaft zu verstecken. Um sich den Bürgern verständlich zu machen, sollte regelmäßig mit verschiedenen Umgebungen kommuniziert werden: mit Bloggern, Wissenschaftlern, Unternehmern, Künstlern und Arbeitnehmern. Damit diese Treffen jedoch produktiv sein können, müssen die Staats- und Regierungschefs das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen, sonst wird der Dialog nicht gelingen. Aber traditionsgemäß erweckt die ukrainische Regierung kein Vertrauen – vielleicht müssen wir uns deshalb nur mit einem schmalen Kreis von treuen Bloggern zufriedengeben.

13. März 2018 // Oleksandr Fomenko

Quelle: Zaxid.net

Übersetzerin:   Yuliya Komarynets — Wörter: 1094

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)29 °C  Ushhorod26 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk27 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)29 °C  
Luzk25 °C  Riwne26 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja27 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)25 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)28 °C  
Poltawa27 °C  Sumy26 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)26 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)29 °C  Saporischschja (Saporoschje)30 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)28 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)27 °C  Simferopol26 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“