Die Ukraine – das ist das nicht stattgefundene Griechenland. Der Unterschied zwischen diesen beiden Ländern besteht lediglich in dem, was gemeinhin als „Zivilgesellschaft“ bezeichnet wird. Sie ist die dünne blaue Line, die das Schicksal Kiews von dem Athens trennt.
Jede Gesellschaft setzt sich aus zwei Schichten zusammen.
Eine dieser beiden lebt nach unkonditionierten Reflexen und angeborenen Instinkten. Egoismus und Emotionen sind leitendes Handlungsprinzip.
Eine solche Gesellschaft ist leicht zu führen – sie nimmt leichtgläubig alle möglichen Versprechungen ab – egal, wie unrealistisch diese sind. Sie mag keine unpopulären Maßnahmen, glaubt nicht an einen evolutionären Weg, möchte das gegenwärtige Erleben nicht für langfristige Konzepte opfern und erkennt keine Interessen jenseits der eigenen Haustür an.
Der andere Teil der Gesellschaft hat sich dagegen konditionierte Reflexe erarbeitet. Dieser weiß, dass jeder Heilungsprozess unangenehm ist, dass jedes Gelage in einem Kater endet und jeder Schritt Konsequenzen hat.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Schichten ähnelt dem zwischen einem verantwortungslosen Kind und dem Verhalten eines verantwortungsbewussten Erwachsenen.
Die erste Gruppe ist das Volk, das rhetorische Fragen stellen darf.
Der zweite Teil die Eliten – die politischen, gesellschaftlichen, intellektuellen – die auf diese rhetorischen Fragen keinen Anspruch haben. Dafür dürfen sie Antworten auf die bereits gestellten rhetorischen Fragen geben oder neue, zeitgemäß angepasste Fragen stellen.
An dieser Differenzierung ist nichts Abwertendes – es wäre naiv, von jedem Land extremen Scharfsinn und Weitblick zu verlangen.
Daher erfüllt jede Elite die Rolle einer gesellschaftlichen Absicherung. Denn diese soll „instinktive Reaktionen“ bremsen, Folgen kalkulieren, wohlüberlegte Entscheidungen treffen und schließlich Verantwortung übernehmen.
Während die Gesellschaft mit einem Organismus gleichgesetzt werden kann, der im angeborenen Impuls vor einer Spritze zurückschreckt, ist die Elite das Gehirn, die Ratio, die graue Masse, die die Notwendigkeit einer Injektion in die gesellschaftliche Vene erkennt.
Möchte man wissen, was in Ländern passiert, in denen alles auf Kopf steht, sollte man nach Athen schauen. In den letzten Monaten zeigten die Griechen beispielhaft, wie kollektiver Selbstmord aussieht.
Die griechische Tragödie – das ist die Entkräftung der alten paternalistischen Grundhaltung, dass „da oben keine Idioten sitzen“.
Aber mitunter sitzen da ziemliche Idioten. Gelegentlich auch Heuchler. Aber das macht letztendlich keinen Unterschied.
Die griechische Lehre besteht darin, dass es in einer Situation, die einfach auf Dummheit zurückgeführt werden kann, nicht lohnt nach einer bösen Absicht zu suchen.
Die Welt wird nicht von Verschwörungstheorien gelenkt – wir werden nicht selten von Zufällen geleitet. Verfügt eine Gesellschaft über eine hohe Widerstandskraft, gute Stabilität und Belastbarkeit, werden auch ungünstige Zeiten überstanden. Wenn nicht, passiert das, was in Venezuela geschehen ist.
Wenn heute von Revanche der „Regionalen“ – wenn auch unter anderen Parteifarben – gesprochen wird, ist das eine Illusion.
Die Annexion der Krim und des Donbass haben diesen Kräften den elektoralen Boden, die Wählerbasis, geraubt. Um die Ukraine zu besiegen, braucht Moskau lediglich auf die patriotische Rhetorik der ukrainischen Populisten zu setzen.
Diese können die Vergabe westlicher Kredite gefährden, indem sie die Kürzung von Sozialleistungen verweigern.
Sie vermögen die letzten Reste der ukrainischen Attraktivität für Investitionen zu begraben, indem sie Verstaatlichungen postulieren.
Sie können die Hrywnja an den Dollar binden und damit den Devisenmarkt begraben.
Sie können regulierte Preise einführen. Die Banken verpflichten, Fremdwährungskredite abzuschreiben. Den Export von Weizen verbieten.
Wohin diese guten Absichten führen, ist in aller Regel klar.
Heute ist die prorussische Partei nicht die, die die Zollunion befürwortet, sondern die, die die Minsker Vereinbarungen zugunsten einer sofortigen Offensive bricht.
Heute ist die kremlfreundliche Politik nicht die, die eine zweite Amtssprache fordert, sondern die, die die alten Tarife zurückhaben möchte.
Heute droht der Ukraine nicht die rote Fahne mit Hammer und Sichel, sondern eine linksgerichtete Rhetorik, die sich von Kindern mit ideologisch geeichten Gesichtern zueigen gemacht wurde.
Deshalb müssen diese nicht unbedingt irgendjemandes Projekt sein, ihre Reden können ehrlich gemeint sein – und wahrscheinlich wollen sie wirklich Glück für alle und niemandem Leid zufügen. Aber das ändert nichts an der Sache an sich.
Denn sie gehören zu jenem Teil der Gesellschaft, der Folgen nicht einschätzen kann.
Der sich von angeborenen Reflexen leiten lässt. Der die volle Komplexität der sie umgegebenen Realität nicht zu fassen vermag. Genauso wenig wie dieser Teil der Gesellschaft nicht begreifen mag, dass die heutigen Reformen im Land mit einer Generalüberholung des Motors gleichzusetzen sind.
Die Ukraine ist ein Land mit einer schlechten Regierung und einer guten Zivilgesellschaft. Die mittlerweile über bedingte Reflexe verfügt. Die zudem gezwungen ist, die Funktion der Ratio zu übernehmen – in einem Land, in welchem Emotionen äußerst populär sind.
17. Juli 2015 // Pawel Kasarin
Quelle: Ukrainskaja Prawda
Forumsdiskussionen
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“