OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Man muss aus dem System herauskommen

0 Kommentare

Viele Leute vergessen, dass sie durch ihr Handeln und ihre Gedanken Wirklichkeit schaffen. Der Mensch leidet oft an Folgen seiner eigenen Gedanken. So entwickelt sich das Bewusstsein des Opfers. Als ob nicht die Welt geboren wird und in uns wächst, sondern umgekehrt.Georgij Boreew

Nach Meinung vieler Politologen und Ökonomen scheint es, dass die Ukraine bereits den Tiefpunkt ihrer Krise erreicht habe. Dies sollte eine positive Tatsache gewesen sein. Denn der Boden ist für gewöhnlich der Punkt, von dem man erneut nach oben starten kann.

Allerdings stellte sich heraus, dass der ukrainische Boden ein ganz besonderer ist: er ist nicht nur zäh und schlammig, sondern auch schief. Im Kontakt mit ihm begann statt des erwarteten Aufschwungs ein Abgleiten in völlig unbekannte Tiefen – eine Lähmung des Parlaments, die Ermordung des Wählers durch den Abgeordneten, bestechliche Richter, Pädophilie, Quarantäne, Häuser der Staatsanwälte und so weiter und so fort – je tiefer, desto düsterer.

Wenn man das alles beobachtet, denkt man ungewollt, ob der jahrhundertealte Kampf um die Unabhängigkeit, Hungersnöte, Kriege, Tschernobyl, die Finsternis der frühen 90er Jahre, Defizite und Hyperinflation, die Morde an Journalisten, manipulierte Wahlen, Revolutionen, Enttäuschungen, die Krise letzten Endes der Ukraine nicht gereicht haben? Was müssen wir noch über uns ergehen lassen?

Nach der jüngsten „Informationsgrippenepidemie“ wissen wir andererseits jetzt, dass die Immunität nicht nach irgendwelchen Impfungen, sondern erst nach der überstandenen Erkrankung aufgebaut wird.

Natürlich gilt diese Aussage nicht nur für Viren. Dies ist eines der objektiven Gesetze des Universums, das noch den antiken Völkern bekannt war.

So zum Beispiel glaubten die Atlantiden (die Existenz ihrer Zivilisation war nach den neuesten wissenschaftlichen Theorien keine Legende), dass alles in der Welt den rhythmischen Schwankungen zwischen den beiden Polen untergeordnet ist. Es existieren die Aktion und Reaktion, der Aufstieg und Niedergang, Fortschritt und Rückschritt.

Wenn man dieser Theorie den Glauben schenkt, dann erwartet unser Land nicht einfach der Fortschritt, sondern eine echte Blütezeit. Denn jeder erhält genau so viele Herausforderungen, wie er aushalten kann.

Doch die Krise ist noch lange nicht vorbei und es hat noch keinen Sinn, deren Auswirkungen für das Land zu analysieren. Obwohl auf der Ebene der zwischenmenschlichen Beziehungen gab die Krise eine gute Möglichkeit, um alle, die um uns herum sind, zu testen – auf Ehrlichkeit und die Fähigkeit, jemanden zu verraten, auf Standhaftigkeit und Kleinmut. Denn wie man sagt, „in der schwierigen Situation lässt sich erkennen, ob der Freund echt ist“

Was interessant ist, ist folgendes: die Schwierigkeit ist zwar finanzieller Natur, die Geldsumme auf dem Bankkonto spielt jedoch keine entscheidende Rolle. Der reiche Georgier kann mit seiner Unehrlichkeit in Erstaunen setzen, der kleine ukrainische Bodenspekulant kann dagegen mit seiner Fähigkeit sein Wort zu halten angenehm überraschen und der Vorstandsvorsitzende einer großen Bank kann sich als hundert Mal schwächer als der einfache Angestellte erweisen.

Die Krise hat ausgezeichnet gezeigt, dass alles in erster Linie von der inneren Welt des Menschen abhängt, von der Bereitschaft, die Herausforderungen auf dem Weg seiner Entwicklung anzunehmen. Denn die Außenwelt ist nur ein Spiegelbild der inneren Welt eines jeden von uns.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wenn der Mensch alle ihm geschickten Herausforderungen meistert und sich dabei in die positive Richtung ändert, verbessert der Mensch gleichzeitig auch die Welt um ihn herum. Und umgekehrt, mit den endlosen Gedanken an die Krise verstärken wir sie, mit den negativen Bewertungen vergrößern wir ihre negative Stärke und mit der vernichtenden Kritik der Regierung wird sie von uns endgültig zerstört.

Ich habe schon einmal darüber geschrieben, dass alles, was heute in der Regierung passiert, unser Land langsam aber „sicher“ zu der Notwendigkeit der Steuerung von außen führt. Diese Prognosen, haben leider begonnen, sich zu bewahrheiten – und die Tatsache, dass das Ruder des Schiffes unter dem Namen “Ukraine”, das seinen Kurs noch nicht finden kann, von weltweit renommierten internationalen Organisationen übernommen wird, mildert die Demütigung nicht sehr.

Und das Wichtigste ist, dass diese Organisationen für uns kaum zu rettenden Kapitänen werden. Die Atlantiden, an die wir uns bereits erinnert haben, haben daran geglaubt, dass jemand, der einen Menschen mit einem negativen Karma unterstützt, dieses negative Karma auch abbekommt und dessen Auswirkungen zu spüren bekommt..

Offenbar blieb Atlantis aus diesem Grund so viel Zeit eine abgesonderte rätselhafte Zivilisation – die Atlantiden wollten den Völkern der benachbarten Kontinente einfach nicht helfen, ihre Wildheit loszuwerden. Im Endeffekt, existiert eine Theorie, dass genau das Eintreffen der Emigranten, die ihr „wildes“ Karma mit nach Atlantis genommen haben, die Zivilisation der Atlantiden zerstört hat.

Es gibt eine Vermutung, dass diese wissenschaftliche Legende unseren westeuropäischen Nachbarn wenigstens auf einem intuitiven Niveau bekannt ist. Und die Nachbarn beeilen sich nicht so sehr, um uns zu helfen, unsere Wildheit loszuwerden. Sie werden es kaum können…

Unser Schicksal liegt ausschließlich in unseren Händen und wir sollten keine Hilfe von außen erwarten. Wir brauchen nur den Teufelskreis zu zerbrechen. In dem bestehenden Koordinatensystem gibt es keine positive Antwort.

Die Situation in der Ukraine erinnert sehr an eine einfache Aufgabe aus der “Enzyklopädie des relativen und absoluten Wissens” von Bernard Werber – wie kann man neun Punkte mit vier geraden Linien verbinden, ohne den Kugelschreiber von dem Papier abzuheben:

Morosow Ukrajinska Prawda 1Morosow Ukrajinska Prawda 1

Wie so oft können wir keine Lösung finden, da unser Gehirn im Bereich des Bildes gefangen ist.

Es ist nirgendwo gesagt, dass man die Grenzen des Bildes nicht verlassen darf. Sobald man das verstanden hat, wird alles einfach:

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Morosow Ukrajinska Prawda 2Morosow Ukrajinska Prawda 2

Um die Probleme unseres Landes zu lösen, müssen wir nur aus dem System herauskommen.

10.12.2009 // Alexander Morosow

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzerin:   Ilona Stoyenko — Wörter: 898

Ilona Stoyenko stammt aus Krementschuk (Ukraine) und hat an der Ludwig-Maximilians Universität München das Fach Wirtschaftswissenschaften mit einem Bachelor abgeschlossen. Dem folgte ein Master-Abschluss an der Fernuniversität Hagen. Sie arbeitet freiberuflich als Übersetzerin und von Zeit zu Zeit trägt sie zu den Ukraine-Nachrichten bei.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)10 °C  
Luzk9 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja9 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa8 °C  Sumy9 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson13 °C  Charkiw (Charkow)8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)12 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol11 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“