Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Das Präsidialamt ist der eigentliche Drahtzieher hinter dem Fall des Vorsitzenden des politischen Rates der Oppositionsplattform „Für das Leben“, Viktor Medwedtschuk. Diese Schlussfolgerung zog der politische Journalist Dmitriy Dzhangirov auf der Grundlage des Videos der Generalstaatsanwältin Iryna Venediktova, in dem sie erklärte, dass die Ermittlungen im Fall Medvedchuk abgeschlossen seien.
„In Bulgakows unsterblichem Roman Der Meister und Margarita gibt es eine flüchtige Figur – „ein Mädchen mit Augen, die vom ständigen Lügen bis zur Nase verzogen sind“. Als ich die Pressekonferenz der ukrainischen Generalstaatsanwältin Iryna Venediktova verfolgte, hatte ich keinen Zweifel daran, dass unser „Prokurist“ diese Rolle – die Sekretärin der Redaktion, in die Master seinen Roman brachte – ganz selbstverständlich übernommen hätte“, schrieb der Publizist auf seiner Facebook-Seite.
Dzhangirov zufolge sagt Venediktova nicht die Wahrheit über den Fall Medvedchuk, da die Ermittlungen erst abgeschlossen werden können, wenn die Akte den Anwälten übergeben wird, was nicht vor dem 30. August der Fall sein wird.
„Was den inhaltlichen Teil betrifft, so erklärte Frau Venediktova, dass die Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft im Fall Victor MEDVEDCHUK abgeschlossen seien. Das kann nicht stimmen, denn die Akte wurde der Verteidigung nicht zur Einsichtnahme übergeben. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass sie dies erst am 30. August tun werde. Warum laufen Sie dann vor der Lokomotive her?“ – fragte sich der Publizist.
Dzhangirov erklärte, dass der eigentliche Auftraggeber des Verfahrens gegen Medvedchuk das Büro von Präsident Volodymyr Zelenski sei.
„Der Grund ist einfach: Alle hochrangigen Beamten sollten auf ihre Weise zu den Feierlichkeiten zum 30. Natürlich wird der Eifer des Generalstaatsanwalts vom Präsidenten des ZE gewürdigt werden. Darüber hinaus hat Präsident Zelenski in einem Interview mit fünf ausländischen Journalisten (The Washington Post, Novaya Gazeta usw.) unvorsichtigerweise gezeigt, dass ihm dieses Thema am Herzen liegt, so dass sich Generalstaatsanwältin Venediktova beeilte, Bericht zu erstatten. Auf diese Weise haben die Grünen übrigens wieder einmal unvorsichtigerweise ‚verschüttet‘, dass in Wirklichkeit das Präsidialamt hinter den Repressionen gegen MEDVEDCHUK steckt“, betonte der Publizist.
„Es stimmt, wie so oft, dass Fahnenmasten aus Übereifer umfallen. In dieser Situation hatte Venediktova Probleme mit dem Fahnenmast“, scherzte der Publizist.
Dzhangirov erklärte, dass die Zuständigkeit in Medvedchuks Fall verletzt und das Gutachten auf Anordnung der Behörden gefälscht wurde.
„Zunächst einmal hat nach dem Gesetz nur das State Bureau of Investigation (SBU) das Recht, gegen einen Abgeordneten zu ermitteln. Die Staatsanwälte werden den Richtern also noch erklären müssen, warum die Ermittlungen gegen Viktor MEDWEDUCHUK und Taras KOZAK von SBU-Mitarbeitern geführt werden, die nach dem Prinzip des geschlossenen Kreislaufs arbeiten: Der SBU hat das Gutachten beim SBU-Institut für Spezialtechnik und forensische Untersuchungen in Auftrag gegeben“, so der Pressesprecher.
„Gleichzeitig wurden die „ideologische Reife“ und die „politische Zweckmäßigkeit“ ihrer Schlussfolgerungen vom Verfassungsgaranten persönlich festgehalten, der ihnen einen Monat nach den Expertenprüfungen die Vollstreckungsbefugnis erteilte. Der Titel „Verdienter Arbeiter der Wissenschaft und Technologie der Ukraine“ wurde Tatiana Budko und der Titel „Verdienter Jurist der Ukraine“ Anatoliy Svintsitsky verliehen. Vor wem wird er geehrt? Die Frage ist rhetorisch. Sie haben zwar keine Originale, sondern Kopien geprüft, was absolut unzulässig ist und diese Prüfungen von vornherein ungültig macht. Aber selbst in dieser Bedeutungslosigkeit haben unsere „verehrten“ Figuren neue „Höhen“ erklommen: die Originale der Tonaufnahme existieren NICHT! – betonte der Pressesprecher.
„D.h. die Abschrift des Gesprächs, die (laut den SBU-Ermittlern) ein Beweismittel ist, wird durch die Aufzeichnung des Gesprächs nicht bestätigt!!! Es ist unklar, was Venediktova mit solchen Beweisen vor Gericht vorhat, denn die Anwälte von MEDVEDCHUK werden die Staatsanwälte mit solchen Beweisen einfach auslachen“, warnte der Publizist.
Abschließend warnte Dschangirow, dass Medwedtschuk den Grünen vor Gericht erneut „den Hintern versohlen“ werde.
„Aber es ist wie mit den Fahnenmasten am Unabhängigkeitstag – die Hauptsache ist, dass sie bis zum 24. August halten. In diesem Fall ist es für die Generalstaatsanwältin am wichtigsten, ihrem Auftraggeber, dem georgischen Präsidenten, über den „Sieg“ über den wichtigsten politischen Gegner bis zum Feiertag zu berichten, und am 30. kann das Gras wachsen. Wenn sich herausstellt, dass der „Sieg“ tatsächlich ein „Sieg“ ist, MEDVEDCHUK den Grünen vor Gericht wieder eine „Tracht Prügel“ verpassen wird und die Politiker wieder über ZELENSKOM sagen werden, dass „Akela das Ziel verfehlt hat“, wird das kein Problem mehr sein“, schloss der politische Journalist Dmitriy Dzhangirov.
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“