Bei Parlamentswahlen würden derzeit sieben Parteien in die Werchowna Rada einziehen.
Davon zeugen die Ergebnisse einer Befragung des Rasumkow-Zentrums vom 1. bis 5. April 2011.
Von den Befragten würden dabei 15,7% für die Partei der Regionen stimmen (22,1% derjenigen, die sich an den Wahlen beteiligen würden). Für den Block Julia Tymoschenko wären 12,6% der Befragten bereit ihre Stimme abzugeben (17,9%). Die “Front Smin/Front der Veränderungen” wiederum könnte mit 8,1% (10,8%) rechnen und “Sylna Ukrajina/Starke Ukraine” bekäme 4,9% (6,1%). Auf die Kommunistische Partei würden wiederum 3,7% (4,3%) der abgegebenen Stimmen entfallen und die Partei “Udar/Schlag” Witalij Klitschkos könnte mit 3,2% (4,2%) der Stimmen rechnen. Auf “Swoboda” würden 3,1% (4,6%) der Stimmen entfallen.
Gegen alle würden nach dieser Umfrage 11,4% stimmen (7,1%).
Von den Befragten würden 34% sicher zur Wahl gehen, weitere 31,5% würden sich wahrscheinlich an den Wahlen beteiligen. 8,4% wiederum würden eher nicht wählen gehen, 9,6% ganz sicher nicht und 16,3% sind unentschlossen, ob sie wählen gehen würden.
An der Umfrage nahmen 2009 Personen über 18 Jahren aus allen Regionen der Ukraine teil.
Bei der letzten Umfrage vom 27. Januar bis 2. Februar hätte die Partei der Regionen 20,5% erzielt, der Block Julia Tymoschenko hätte bei 12,5% gelegen. Die “Front Smin” hätte 7,5% erzielt, “Sylna Ukrajina” – 5,6%, “Swoboda” – 4,3%, die Kommunisten – 3,6%, “Udar” – 2,2% und die “Hromadjanska Posizia/Bürgerposition” – 1,7%.
Für den Einzug in die Werchowna Rada muss eine 3% Hürde überwunden werden.
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Nord-Stream-Anschlag: Putins geheimer Konvoi
„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“