Ukrainischen Studenten zahlt man kein Stipendium. In den einen Universitäten hält man das Stipendium zurück, in den anderen zahlt man es nicht vollständig. Heute hat sich Nikolaj Tomenko (Block Julia Timoschenko) mit der Bitte um Klärung dieser Situation, die eine ganze Reihe von Lehranstalten betrifft, an den Generalstaatsanwalt gewandt.
LB.ua gelang es, die Information über die Nichtzahlung der Stipendien zu belegen. So erklärte der Herausgeber, der stellvertretende Leiter der Ukrainischen gesellschaftlichen Jugendorganisation „Stiftung regionaler Initiativen“, Anton Delikatny, dass das Geld einfach nicht bis zu den Universitäten gelangt. ??„Die Situation ist so, dass das Budget noch vorher verteilt wird, bis zu den Rektoren kommt es gar nicht, so Delikatny. Die Studenten bekommen keine Stipendien und gehen zum Rektor. Der sagt ihnen, dass es im Land kein Geld gibt. Was die Sachlage noch unübersichtlicher macht ist, dass den Studenten das Geld ohne Berücksichtigung der Indexbindung gezahlt wird.
Das minimale Stipendium in den Bildungseinrichtungen der dritten bis vierten Akkreditierungsebene umfasst 530 Hrywnja. Die Stipendien sollen gemäß Kabinettsbeschluss entsprechend der Geldeinnahmen der Bevölkerung indexiert werden.
„So ist es bis zu diesem Jahr vor sich gegangen“, erzählt Delikatny. Nun bekommen die Studenten einiger Universitäten530 Hrywnja anstatt der gewohnten (annähernd) 700 mit Indexierung. Die Antwort der Rektoren ist die Gleiche: „Tut uns leid, im Land gibt es kein Geld.“
Pikant ist, dass vor nur wenigen Monaten Premierminister, Nikolaj Asarow, versprochen hat, das Stipendium anzuheben und sogar eine 13. Zahlung einzuführen. Gleichzeitig besprach man im Bildungsministerium die Möglichkeit, Stipendien ganz abzuschaffen und sie nur weniger Wohlhabenden zu zahlen oder nur für besondere Leistungen. Und das alles geschah vor dem Hintergrund der sich ohnehin steigernden Empörung der Studenten gegenüber den Handlungen der Staatsmacht. Und so geht es weiter, wie heute: Kiewer Studenten haben eine Petition an das Parlament gerichtet mit der Forderung, das Gesetz über die höhere Bildung nicht anzunehmen. Im Parlament behandelt man jetzt ganze zwei Gesetzesentwürfe zur höheren Bildung. Der erste entstand unter Federführung des Parlamentsabgeordneten Jurij Miroschnitschenko. Der zweite wurde im Bildungsministerium entworfen und einer Gruppe Parlamentsabgeordneter zur Durchsicht gegeben. Das Ministerium sträubte sich aktiv vor der Autorenschaft des Gesetzesentwurfs, plädierte aber nicht weniger aktiv für seine Annahme. Am Runden Tisch im Ministerium, wohin man Vertreter gesellschaftlicher Organisationen eingeladen hatte, sagte der Direktor der Abteilung für höhere Bildung, Jaroslav Boljubasch, wortwörtlich folgendes: ??„Wir müssen uns einigen und ein Gesetz verabschieden, sonst müssen wir alle ein Dokument unterzeichnen, dass wir Feinde der Ukraine sind. Am Runden Tisch brachten außerdem studentische Organisationen eine ganze Menge Einwände gegen den Gesetzesentwurf der Abgeordneten vor. In einem offenen Brief an den Leiter des Parlamentsausschusses zu Fragen der Wissenschaft und Bildung, Wladimir Polochalo, bringen die Studenten folgende Einwände gegen den geplanten Gesetzesentwurf vor:
- Die Verringerung des Umfangs der staatlichen Plätze – Die Möglichkeiten der Erhöhung der Studiengebühren bereits nach der Immatrikulation für das erste Studienjahr – Eine Begrenzung der Rechte studentischer Selbstverwaltung – Eine Aufteilung der Bildungseinrichtungen in Universitäten, Institute, Colleges usw. in Abhängigkeit von der Anzahl der Studenten in Bildungseinrichtungen; sowie eine Reihe weiterer Normen.
Außerdem nivelliert der Gesetzesentwurf die Rolle externer Prüfungen – eine von den wenigen erfolgreichen Reformen in der ukrainischen Bildungspolitik. Nach Meinung eines Experten des „Zentrums für Bildungsmonitoring“, der die Qualität der Bildungspolitik Lilija Grinewitschs beurteilt, sollten alle Resultate externer Prüfungen der Abiturienten mindestens zu 80 Prozent zählen. Im Fall der Annahme des Gesetzesentwurfs der Abgeordneten werden es insgesamt etwa 30 Prozent sein – außer Tests und der Durchschnittsnote des Zeugnisses wird es dann eine Art Numerus Clausus an den Universitäten geben. „Das bedeutet faktisch eine Marginalisierung der externen Prüfungen“, so Grinewitsch. In allen Ländern, in denen es ein System der externen Prüfung gibt, ergeben sich 80% der Zulassungsbewertung der Abiturienten aus dem Ergebnis der externen Prüfungen.
Mit Hinblick darauf, wie groß der Aufwand für die externen Prüfungen ist (Multiple Choice, rigorose Geheimhaltung, Siegel, eine gleichzeitige Durchführung in allen Städten), verwundert wirklich der Wunsch des Ministeriums, seine Resultate in 12 von 200 Punkten im Zeugnis und eine unverständliche Beurteilung von der Universität „einzustampfen“. Auf solche Prüfungsannehmlichkeiten kann man nur verzichten, und möglicherweise geschieht genau das.
Alle Einwände zu dem Gesetzesentwurf wurden mehrfach von gesellschaftlichen und studentischen Organisationen betont. An dem schon erwähnten Runden Tisch wurde dem Ministerium ein weiteres Mal eine Liste mit Einwänden übergeben, und der erste Stellvertretende des Ministeriums, Jevgenij Sulima, versicherte, dass alle Vertreter gesellschaftlicher Organisationen, die wollen, in eine Arbeitsgruppe gehen können, die sich mit der Vervollkommnung des Gesetzesentwurfs beschäftigen wird.
„Danach gab es noch einen Runden Tisch – schon nicht mehr mit Sulima, sondern mit den Tabatschnik selbst“, erzählt Delikatny. „Aber von dem wusste niemand etwas. Gewiss wurden Pressemitteilungen versendet, aber wohl nur an die fiktiven Studentenorganisationen, die für die „Unterstützung“ Tabatschniks existieren. Als wir zufällig erfahren haben, dass es einen Runden Tisch geben wird, habe ich sofort versucht, uns zu akkreditieren, aber man sagte mir, es sei schon zu spät. Dann ging ich einfach ins Ministerium, aber man hat mich nicht in den Saal gelassen! Das Lächerlichste ist, dass der Runde Tisch „Dialog der Regierung mit der Jugend“ heißt und man mich, den Vertreter einer Jugendorganisation, einfach nicht zugelassen hat.“
Wenn man hier noch den permanenten Konflikt zwischen Tabatschnik mit der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie und einigen weiteren Unis hinzufügt, bildet sich der Eindruck heraus, dass es das Ziel des Bildungsministeriums ist, alle in der Hand zu haben. Und mindestens die Studenten auf die Straße setzen – und maximal andere Bevölkerungsschichten, doch die Revolutionen entstehen traditionell gerade aus Studentenprotesten heraus. Es ist nur interessant, wofür Dmitrij Vladimirovitsch (Tabatschnik) eine Revolution braucht, und welches Regierungsmitglied er mit sich in das politische Aus zieht.
28. Februar 2011 // Wiktoria Gerassimtschuk
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • fz
„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“
Tombi in Fotos, Videos und Musik .... • Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight
„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“
Anonymer Gast in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“