OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Timoschenko: Die Ukraine ist wie noch nie von der Krise bedroht

0 Kommentare

Premierministerin Julia Timoschenko geht davon aus, dass die aktuelle Krise die Einigung aller politischen Kräfte und Machtflügel erfordert.

Wie der Korrespondent der Agentur “UNIAN“ mitteilt, erklärte sie dies heute auf der Sitzung in der Werchowna Rada, die vom Regierungsoberhaupt initiiert wurde.

“Heute, wo in der ganzen Welt die größte Krise aller Zeiten wütet, wo Länder, die über finanzielle Reserven und Stabilisierungsfonds verfügen unter dieser Krise leiden, ist die Ukraine wie niemals zuvor von dieser Krise bedroht.”, sagte Julia Timoschenko. (Wie “UNIAN“ informierte, erklärte Julia Timoschenko am Freitag, den 17. Oktober, dass heute die Ukraine im Vergleich zu anderen Ländern der Welt “fundamental” auf den Positionen finanzieller und ökonomischer Stabilität steht und das Bankensystem und alle wirtschaftlichen Strukturen stabil funktionieren und die Makrodaten sich im Bereich der Prognosen befinden.)

Sie betonte, dass sie mit diesem Ziel vorgeschlagen hat auf der Basis aller Fraktionen des Parlamentes eine einige Mannschaft zu bilden, die heute die Regierung umformt und der Ukraine demonstriert, dass alle Fraktionen und Parteien in dieser Periode einfach verpflichtet sind zusammen zu stehen.

Die Premierin dankte allen Politikern, die zustimmten und zu diesem Treffen kamen.

Dabei versicherte Julia Timoschenko, dass zu diesem Treffen alle Fraktionsvorsitzenden, der Vorsitzende der Werchowna Rada, Arsenij Jazenjuk, und seine Stellvertreter ohne Ausnahme eingeladen worden sind.

Wie “UNIAN“ mitteilte, rief die Premierministerin alle Fraktionsvorsitzenden des Parlamentes dazu auf, sich am 20. Oktober um 12:00 Uhr in die Werchowna Rada zur Diskussion dieser Frage zu versammeln.

Gleichzeitig, wurde auf der offiziellen Seite der Werchowna Rada eine Mitteilung verbreitet, in der es heißt, dass “mit Stand 12:00 Uhr 20. Oktober 2008 der Vorsitzende der Werchowna Rada der Ukraine, Arsenij Jazenjuk, keine offizielle Einladung zu der Sitzung der Fraktionsvorsitzenden des Parlamentes unter Teilnahme der Premierministerin der Ukraine Julia Timoschenko.” Und es wird angemerkt: “Gleichzeitig haben die Leiter einiger parlamentarischer Fraktionen ebenfalls keine entsprechende Einladung erhalten.”

Die Vertreter der Fraktion der Partei der Regionen und des Blockes Litwin nahmen an der heutigen Sitzung der Werchowna Rada zur Überwindung der Krise nicht teil.

Insbesondere kamen die Abgeordneten des Blockes Julia Timoschenko Iwan Kirilenko, Andrej Koshmjakin und Walerij Pissarenko zum Treffen. Außerdem nehmen an der Sitzung die Abgeordneten des Blockes “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” Jurij Karmasin, Taras Stezkiw, Nikolaj Katerintschuk, Boris Tarasjuk und der Vorsitzende der Fraktion der Kommunisten, Pjotr Simonenko, teil.

Der Vorsitzende der Fraktion “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung”, Wjatscheslaw Kirilenko, fehlt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ebenfalls nicht nehmen der Vorsitzende der Werchowna Rada, Arsenij Jazenjuk, und sein erster Stellvertreter Alexander Lawrinowitsch teil. Die Leitung der Werchowna Rada wird nur vom Stellvertreter der Werchowna Rada, Nikolaj Tomenko, vertreten.

Quelle: Unian.net

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 448

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 42 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 104
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)23 °C  Ushhorod24 °C  
Lwiw (Lemberg)22 °C  Iwano-Frankiwsk24 °C  
Rachiw21 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk21 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj22 °C  Winnyzja22 °C  
Schytomyr22 °C  Tschernihiw (Tschernigow)15 °C  
Tscherkassy21 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa19 °C  Sumy18 °C  
Odessa16 °C  Mykolajiw (Nikolajew)17 °C  
Cherson18 °C  Charkiw (Charkow)19 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)21 °C  Saporischschja (Saporoschje)19 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)19 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)19 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol16 °C  Jalta15 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“