Im Jahr 2008 haben 45.873 Personen die ukrainische Staatsangehörigkeit angenommen, und zwar durch die Entscheidungen des Präsidenten, der inneren Staatsorgane, diplomatischer Vertretungen und der Konsulate. 5.456 Personen sind dagegen aus der ukrainischen Staatsangehörigkeit ausgetreten.
Wie der Presse-Dienst des Präsidenten bekannt gab, wurden im Laufe des Jahres 2008 alleine schon nach der Entscheidung des ukrainischen Präsidenten 3.243 Personen zu Ukrainern, die davor zu den 85 unterschiedlichen Nationen gehörten.
Die meisten von ihnen sind: Russen – 32%, Armenier – 17%, Aserbaidschaner – 8%, Moldawier – 7%.
Die Ausbildungsniveaus dieser Personen sind wie folgt: Hochschulausbildung/Universität – 26%, Berufsschule – 19%, Schulabschluss – 51%.
Die Ausländer und die Personen ohne Staatsangehörigkeit sind aus 49 Ländern der Welt in die Ukraine gekommen, um die ukrainische Staatsangehörigkeit zu bekommen:
Russische Föderation – 22%,
Armenien – 14%,
Usbekistan – 11%,
Moldawien – 11 %,
Aserbaidschan – 10%,
Georgien – 9%.
Unter den Personen, die im vergangenen Jahr die ukrainische Staatsangehörigkeit angenommen haben, sind 127 diejenigen, die Asyl beantragten, darunter 19 Personen, die nicht volljährig sind.
Letzte Woche hat auch eine Sitzung der Kommission der Staatsangehörigkeitsfragen mit dem Präsidenten der Ukraine statt gefunden. Dort wurden Entscheidungen über die Erteilung der Staatsangehörigkeit für 425 Personen und über den Austritt aus der Staatsangehörigkeit von 343 Personen getroffen.
Quelle: Ukrainska Prawda
Forumsdiskussionen
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“