FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wachstum übertrifft Erwartungen

Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts übersteigt die pessimistischen Prognosen der Regierung. Das Wirtschaftsministerium geht davon aus, dass im Resultat diesen Jahres das BIP um 7% wächst und nicht um 6,5%, wie es noch im Oktober erwartet wurde. Dazu verhalf ein bedeutendes Wachstum des Volumens der ausländischen Investitionen im Herbst diesen Jahres – die Investoren wurden nicht von der unsicheren politischen Situation abgeschreckt, merken Experten an.

Darüber, dass das Wachstum des BIP in diesem Jahr 7% betragen wird, informierte gestern der komissarische Wirtschaftsminister Anatolij Kinach. Die Erklärung wurde verlautbart, nachdem die Daten des Wachstums dieses Indikators in den letzten 11 Monaten 2007 bekannt wurden. Den Daten der staatlichen Statistikbehörde nach, betrug das Wachstum von Januar – November 7,2%.

Die Leiterin der Abteilung für Modellierung und kurzfristige Prognosen des Institutes für Wirtschaft und Prognosen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Irina Krjutschkowa, nennt das Erreichen dieses hohen Wertes unerwartet. Das Wirtschaftsministerium erwartete Anfang des Jahres ein Wachstum von 7 – 7,2%, doch im Oktober verringerte es die Prognose auf ein Niveau von 6,5% (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 16. Oktober).

Die Verbesserung der Prognose erklärt Anatolij Kinach mit den guten Werten des letzten Monats. Im November wuchs das BIP um 6,9%, wobei es sich im Vergleich zu den Resultaten von Januar – Oktober nur um 0,1% verringerte. Kinach fügte an, dass im Dezember nicht mehr als 0,2% Abweichung im Vergleich zu den Resultaten von Januar – Oktober erwartet werden.

Der gute Wert wurde erreicht dank der beschleunigten Entwicklung im Bereich des Handels, des Baus, von Transport und Kommunikation von Januar-November diesen Jahres. Gleichfalls ungeachtet des Falls in der Industrieproduktion und der Verringerung des Wachstumstempos der direkten Steuereinnahmen auf die Produktion. Den Daten der Statistikbehörde nach, verringerte sich in 11 Monaten 2007 das Wachstumstempo der Steuereinnahmen um 0,5% auf 11,7%. In 2006 stellte der Anstieg der Steuereinnahmen das hohe Tempo beim Wachstum des BIP von 7% sicher. Im letzten Jahr betrug der Anteil der Steuereinnahmen am Wachstum des BIP 12,96%. In diesem Jahr wird er 13% übersteigen.

Irina Krjutschkowa fügt hinzu, dass die Aktivierung des Wachstums im Bau und im Handel (darüber indirekt in der Transportbranche) einen Zustrom von ausländischen Investitionen erlaubte, genauso wie die Aufnahme von von Krediten im Ausland durch ukrainische Unternehmen. Den Daten des Statistikamtes nach, betrug der Zufluss von direkten Auslandsinvestitionen in die Ukraine 5,258 Mrd. $. Dabei spiegelte sich die politische Situation nicht in der Aktivität der Investoren wieder. “Niemand erwartete, dass in der Zeit der politischen Ungewissheit es einen solch hohen Zustrom an Investitionen gibt.”, wundert sich Krjutschkowa. Ihr stimmt der Analyst der Investitionsfirma Millenium Capital, Walentin Selenjuk, zu, hinzufügend, dass außer dem Investitionszufluss auf das BIP noch das Wachstum des Handels und der Dienstleistungen Einfluss nahm.

Selenjuk versichert, dass die Daten des Wirtschaftsministeriums zum BIP zu niedrig sind. “Die Steuereinnahmen auf die Produktion werden hauptsächlich durch die Einkünfte aus Importen sichergestellt. Doch hat sich in den letzten Monaten das Wachstum des Imports nicht verringert, sondern steigt stark. Die Steuereinnahmen sollten demnach auch gestiegen sein.”, sagt er. Den Daten der Statistikbehörde nach, wuchs der Import im Oktober um 43,7% und im Januar-Oktober um 32,9%. Gestern gelang es nicht Kommentare beim Statistikamt zu bekommen. Im Übrigen, erinnerte ein Informant des “Kommersant-Ukraine“, welcher der Regierung nahe steht, daran, dass das Volumen der Steuereinnahmen, welches das Statistikamt verkündet, aus der der Differenz zwischen der Summe der eingegangenen Steuern und den vom Staat ausgegebenen Subventionen gebildet wird. “Offensichtlich, wurden im November mehr als üblich Subventionen ausgegeben.”, sagte der Gesprächspartner der “Kommersant-Ukraine“.

Experten merken an, dass die guten Werte des BIP des laufenden Jahres die Basis für das Wachstum der Wirtschaft im nächsten Jahr verschieben. Das Kabinett erwartet im nächsten Jahr einen Anstieg des BIP von 6,8%. Internationale Experten ihrerseits vermuten weitaus niedrigere Wachstumstempi: Standard & Poor`s ab 4,5%, die Weltbank nicht mehr als 5,5%. Den Worten von Selenjuk nach,
wird ein bestimmender Faktor, welcher positiv auf das Wachstum des BIP einwirken kann, ist der Beitritt der Ukraine in die WTO. “Der Beitritt der Ukraine in die WTO erhöht das Importvolumen in die Ukraine und damit gleichzeitig das Steueraufkommen.”, merkt er an.

Die Dynamik des Wirtschaftswachstums von Januar bis November 2007, in %

-Beschleunigung im Vergleich mit Januar-Oktober 2007Beschleunigung im Vergleich mit Januar-November 2006
Landwirtschaft0-5,4
Bergbau-0,12,8
Verarbeitendes Gewerbe-0,412,3
Bau0,714,7
Handel0,116,8
Transport und Kommunikation0,27,8
Direkte Steuern auf die Produktion-0,511,7
BIP im Ganzen-0,1 7

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 789

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod9 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk9 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja7 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)9 °C  
Luzk8 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja6 °C  
Schytomyr7 °C  Tschernihiw (Tschernigow)8 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)6 °C  
Poltawa7 °C  Sumy7 °C  
Odessa6 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)7 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)8 °C  Saporischschja (Saporoschje)7 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)7 °C  Donezk6 °C  
Luhansk (Lugansk)5 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“