OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Artikel

Christoph Brumme: Im Schatten des KriegesPressemitteilungen0 Kommentare

Zwischen Entsetzen und Entschlossenheit: Christoph Brumme beschreibt in „Im Schatten des Krieges – Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine“ das Leben in dem Land von Ende Januar bis Anfang Mai 2022 ab Juni bei Hirzel

Wie lebt man in einem Land, vor dessen Außengrenzen eine Armee aufzieht? Ist es besser zu glauben, dass Wladimir Putin keinen Angriffskrieg auf die Ukraine beginnen wird? Oder folgt man seiner Ahnung und bereitet sich auf das Schlimmste vor?

Offene Briefe ...Meinungen & Analysen6 Kommentare

Offene Briefe …

Es häufen sich Wortmeldungen zu den offenen Briefen bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine oder nicht, mit dem Tenor, es könne bloß eine „diplomatische Lösung“ lesen. Dabei geben die Verfasser offen zu, unschlüssig zu sein, was sie einerseits ehrt, andererseits zeigt, dass sie sich mit dem Thema nicht eingehend auseinandergesetzt haben und demzufolge verquirlte pseudopazifistische Auffassungen sprudeln.

Die Kadyrow-Leute haben Angst, in der Ukraine zu sterben: Ein Teilnehmer am Zweiten Tschetschenischen Krieg, der für die Ukraine kämpftInterviews0 Kommentare

Die Kadyrow-Leute haben Angst, in der Ukraine zu sterben: Ein Teilnehmer am Zweiten Tschetschenischen Krieg, der für die Ukraine kämpft

Trotz der Einschüchterung durch Kadyrows Bataillone gibt es in der Ukraine eine große Zahl Tschetschenen, die auf der Seite Kyjiws kämpfen. Einige von ihnen leben schon lange in der Ukraine, andere außerhalb der Ukraine helfen auf vielerlei Weise mit Geld und Munition. Wir telefonieren mit einem Kämpfer der Terrorismusverteidigung mit dem Kampfnamen „Wainach“, einem Veteranen des Zweiten Tschetschenienkrieges. Vor dem Krieg war der 40-Jährige ein gewöhnlicher Kiewer Geschäftsmann. Am zweiten Tag nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine meldete er sich freiwillig zur Verteidigung Kyjiws.

liveuamap.orgMeinungen & Analysen9 Kommentare

Der überschätzte Präsident

„Ein Angriffskrieg in Europa. Unvorstellbar. Unvorstellbar. Ohne Anlass. Ohne jeden Sinn wird da Krieg geführt. Es ist abartig.“ So leitet Professor Harald Lesch seine vor kurzem ins Netz gestellte Folge von Terra X mit dem Titel „Kein Gas aus Russland? Das muss jetzt passieren!” ein.

Meinungen & Analysen0 Kommentare

Der Moment der Wahrheit – oder warum die Ukraine bereits gesiegt hat

Die letzten sieben Tage des heldenhaften Widerstands der Ukraine haben nicht nur die kühnen Pläne des besessenen Kreml-Herrschers vereitelt, der sich verkalkuliert hat: in seinen Einschätzungen des ukrainischen Staates, der wahren Stimmungen und Vorlieben der Ukrainer, der Bereitschaft der Bürger der Ukraine, ihren Staat bis zuletzt zu verteidigen. Auch in der Einschätzung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der es schaffte, die ukrainische Nation innerhalb weniger Stunden zu mobilisieren, irrte er sich. Überwunden ist die jahrelange, von Russland inspirierte Spaltung der ukrainischen Gesellschaft, überwunden das Misstrauen und sogar der Hass in den verschiedenen politischen Kreisen.

Wladimir Petrow - Wozu braucht Russland Kiew? Gibt es darauf eine Antwort?Soziale Netzwerke0 Kommentare

Wozu braucht Russland Kiew? Gibt es darauf eine Antwort?

Ausländische Massenmedien diskutieren Szenarien der Eroberung Kiews durch russische Truppen und ukrainische Massenmedien verbreiten diese. Man zählt in wie vielen Tagen die Russen Kiew erreichen, wie viele Verteidiger Kiews sterben werden, wie viele Eroberer in Gefriertruhen nach Hause fahren. All diese Texte und Berechnungen zielen auf Idioten ab.

Andreas Umland: Warum Putin eskaliert, aber doch nicht in den Krieg ziehen könnteMeinungen & Analysen0 Kommentare

Krieg spielen in der Ukraine

Russlands offene Drohung in die Ukraine einzumarschieren, aller Welt durch die Stationierung von über 100.000 Truppen nahe der ukrainischen Grenze vor Augen geführt, zeitigt zivile Folgen. Bereits seit der Krim-Annexion hat Russland in der Ukraine etwas erreicht, das bis dahin kaum ausgeprägt war: Ein Nationalgefühl. Eine (überwiegend) geeinte Nation.

Eine weitere massive Cyberattacke auf die Ukraine: Wie war das möglich und welche Folgen hat sie?Wirtschaft0 Kommentare

Ein weiterer massiver Cyberangriff auf die Ukraine: Wie war das möglich und welche Folgen hat er?

Die Hackerattacke in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar auf über 15 staatliche Seiten fand über eine Schwachstelle im Redaktionssystem der Seiten statt, die bereits seit Mai 2021 bekannt ist. Wahrscheinlich wurde der Angriff zentralisiert über ein privates IT-Unternehmen durchgeführt, das all diese Seiten erstellte. Das Szenario des Angriffs auf staatliche Informationsressourcen erinnert an den Cyberangriff von 2017 über das Programm M.E. Doc.

Andreas Umland: Warum Putin eskaliert, aber doch nicht in den Krieg ziehen könnteMeinungen & Analysen0 Kommentare

Warum Putin eskaliert, aber doch nicht in den Krieg ziehen könnte

Russland und die Ukraine stehen möglicherweise am Rande eines offenen und großen zwischenstaatlichen Krieges. Er könnte im schlimmsten Fall ein im Nachkriegseuropa nie dagewesenes Ausmaß erreichen. Die beiden territorial größten europäischen Staaten sind beide militärische Schwergewichte. Russlands konventionelle Streitkräfte übertreffen die der Ukraine freilich sowohl quantitativ als auch qualitativ bei weitem. Zudem ist Russland eine nukleare Supermacht, während die Ukraine ein Nichtkernwaffenstaat ist, dem der Atomwaffensperrvertrag den Erwerb von Nuklearsprengköpfen untersagt.

Den Clown bezwingen - Dabei kommt zwangsläufig die Frage auf: Bezwingen, damit was passiert?Meinungen & Analysen0 Kommentare

Den Clown bezwingen - Dabei kommt zwangsläufig die Frage auf: Bezwingen, damit was passiert?

Wenn es jemanden dazu treibt, in die patriotische Blase des ukrainischen Facebooks zu schauen, die Programme der oligarchischen Fernsehsender zu überprüfen und danach mit den Monstern der russischen Propaganda abzugleichen, so tut sich ein überraschender Gleichklang auf. Es schien so, als ob all diese Umgebungen sich nicht nur auf verschiedenen Seiten der Barrikade, sondern sogar auf unterschiedlichen Linien der Front befinden. Und doch gibt es das, was sie alle eint. Sie vereint alle ein beinahe pathologischer Hass auf den Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj.

Nachrichten

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)2 °C  Ushhorod-1 °C  
Lwiw (Lemberg)-1 °C  Iwano-Frankiwsk0 °C  
Rachiw-5 °C  Jassinja-6 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-1 °C  
Luzk-1 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja0 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)1 °C  
Tscherkassy1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)2 °C  
Poltawa8 °C  Sumy8 °C  
Odessa4 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson9 °C  Charkiw (Charkow)9 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)9 °C  Saporischschja (Saporoschje)9 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol8 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“