FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der 69. Jahrestag der Gründung der UPA lief ohne Zwischenfälle ab

0 Kommentare

Am Freitag feierten die Vertreter nationalistischer Organisationen den 69. Jahrestag der Gründung der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA). Auf die Straßen gingen auch die politischen Gegner der Nationalisten – Mitglieder der Kommunistischen Partei und der Progressiven Sozialistischen Partei der Ukraine. Jedoch verging der Tag, entgegen den Befürchtungen der Miliz, ohne ernsthafte Zwischenfälle.

Der Tag der Ukrainischen Aufstandsarmee wird seit dem Jahr 2005 am 14. Oktober begangen. Den 69. Jahrestag der Gründung der UPA feierten am letzten Freitag zuerst die Aktivisten von UNA-UNSO (Ukrainische Nationalversammlung – Ukrainische Nationale Selbstverteidigung), des Kongresses der ukrainischen Nationalisten, der Ukrainischen Volkspartei und der Organisation „Junger Nationalistenkongress“. Am Morgen versammelten sich etwa 200 Menschen in der griechisch-katholischen Kirche am Askold-Grab, wo die Priester einen Gottesdienst und eine Totenmesse für die gefallenen Kämpfer der UPA abhielten.

Danach wandten sich die Nationalisten in den kleinen Park gegenüber dem Ruhmespark, um eine Büste für den Hetman Iwan Masepa einzuweihen. Der Platz war nicht zufällig gewählt: früher stand hier eine Kirche, die auf Initiative des Hetmans errichtet wurde, wovon eine Gedenktafel zeugt. Im Park erwartete die Nationalisten eine unerfreuliche Überraschung. In der Nacht hatten Unbekannte die Gedenktafel mit Farbe übergossen und darauf geschrieben „Sala Ukraini. OUN“ („Speck der Ukraine, Organisation der ukrainischen Nationalisten“; Spiel mit dem Standardgruß der ukrainischen Nationalisten: „Slawa Ukrajiny/Ruhm der Ukraine“). Auf der Versammlung verkündeten die Rechten, dass der Ruhmesplatz in Iwan-Masepa-Platz umbenannt werden sollte und die Regierungsmitglieder und Präsident Wiktor Janukowitsch wurden als „Läuse, die auf dem Körper der leidgeprüften Ukraine kriechen“, bezeichnet.

In dem am Vortag verbreiteten Presserelease wurde angegeben, dass die Einweihung des Denkmals für Iwan Masepa „eine symbolische Veranstaltung ist“. Dass die Büste eine temporäre Konstruktion ist, wurde danach klar, als der weiße Stoff entfernt wurde. Das Denkmal stand auf einem hölzernen Sockel, der an eine große Kiste erinnerte.

Parallel dazu versammelten sich auf dem Ruhmesplatz unweit der Ewigen Flamme etwa 50 Aktivisten der Progressiven Sozialistischen Partei (PSPU). Die Führerin der (PSPU), Natalja Witrenko, verkündete die Eröffnung des Plenums und ergriff das Wort.

„Es unsere Heldengroßväter, die während des Großen Vaterländischen Krieges kämpften und es gab die Verräterschufte von der OUN-UPA, die von Hitler finanziert wurden und ihr Blutgeld abgearbeitet haben!“, verkündete Witrenko, die im Kreis ihrer Anhänger stand, die Kerzen entzündet hatten. Im Ergebnis wurde der Beschluss gefasst sich an die Machthaber mit der Forderung zu wenden, den 14. Oktober zum Tag der Opfer der Faschisten und der ukrainischen Nationalisten zu erklären.

Den Vertretern der PSPU keine Aufmerksamkeit schenkend, wandten sich die Nationalisten in Richtung der Präsidialadministration. Unweit der Metrostation „Arsenalnaja“ mussten sie ihre Schritte verlangsamen, denn auf dem Weg der Kolonne verlegten Arbeiter Asphalt.

„Hier könnte man Witrenko runterrollen“, scherzte dabei einer der Aktionsteilnehmer.

Bei der Präsidialadministration verlas der Leiter der Kiewer Stadtorganisation der UNA-UNSO, Igor Masur, die Forderungen der Versammlung: den 14. Oktober zum Staatsfeiertag zu machen und die politischen Repressionen gegen die Opposition einzustellen. Plötzlich schrie in der Menge ein Mann mittleren Alters: „Ruhm dem Russischen Imperium! Tod den Nationalisten!“. Er erhielt sofort von den Teilnehmern der Aktion einige Schläge und nur die herbeieilende Miliz rettete ihn vor weiterer Prügel.

Um 16.00 Uhr begann im Schewtschenko-Park die Hauptversammlung der rechten Kräfte an der einige tausend Menschen teilnahmen. Hauptsächlich waren dies Mitglieder der Allukrainischen Vereinigung „Swoboda/Freiheit“. Alle, die zum Mikrofon gingen, sprachen anfänglich von der Geschichte der UPA und kritisierten danach die derzeitige Regierung. „Im Verlauf von 20 Jahren Unabhängigkeit haben unterschiedliche Versager alles dafür getan, damit sie gut leben und nicht Millionen von Ukrainern“, trat der Führer von „Swoboda“, Oleg Tjagnybok, emotional auf. „Unser Ziel ist es die Ukraine zu schaffen, für welche die Soldaten der UPA kämpften!“

Zu guter Letzt forderten die Versammelten die Werchowna Rada aufzulösen und das Ministerkabinett zu entlassen, wonach sie sich unter Begleitung der Miliz und „Knasti hinweg!“ (gemeint ist Wiktor Janukowitsch) und „Bandera, Schuchewitsch sind unsere Helden!“ zum Michaels-Platz wandten. Auf dem Wege verbrannten die Nationalisten eine Flagge der Partei der Regionen und trampelten vorher auf ihr herum. Die Miliz beließ dies ohne Beachtung.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Zur gleichen Zeit versammelten sich auf dem Bessarabien-Platz beim Lenindenkmal etwa 300 Vertreter der Kommunistischen Partei. „Im Museum für den Großen Vaterländischen Krieg gibt es einen Ausstellungsgegenstand zum Kopfabschneiden und Fingerabhacken, welches die Banderleute benutzten. Wie können ihre Nachfolger danach davon reden, dass sie Patrioten der Ukraine sind?“, empörte sich der Parlamentsabgeordnete Pjotr Zybenko. Auch diese Versammlung weckte übrigens nicht die Aufmerksamkeit der Nationalisten. Ungeachtet der Befürchtungen der Miliz, die im Zentrum der Stadt etwa 2.000 Mitarbeiter zusammengezogen hatte (siehe Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 13. Oktober) fand die Feier des 69. UPA-Jahrestages ohne ernsthafte Zwischenfälle statt und endete am Abend, als sich die Anhänger der rechten Kräfte auf dem Michaels-Platz versammelten und dort drei Stunden lang dem Auftritt von ukrainischen Rockgruppen zuhörten.

Artjom Skoropadskij

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 804

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“