Gesellschaft
Alle Beiträge aus dem Bereich Gesellschaft
Kiewer vertrauen ihrem Bürgermeister nicht
Dem Bürgermeister von Kiew, Leonid Tschernowezkij, vertrauen 87,5% der Hauptstadteinwohner nicht.
Explosion in Oschtschadbankfiliale in Melitopol
In Melitopol, Oblast Saporoshje, gab es eine Explosion in einer Filiale der Oschtschadbank.
Bei Radawahlen läge die Partei der Regionen vorn
Die Partei der Regionen, der Block Julia Timoschenko, ein zu bildender Block Arsenij Jazenjuk und die Kommunistische Partei würden derzeit bei Wahlen in die Werchowna Rada einziehen.
Ukrainer stehen nicht hinter der Politik von Timoschenko - Juschtschenko steht aber noch schlechter da
63,2% der vom “Fonds der öffentlichen Meinung-Ukraine” (FOM) Befragten stimmen der Politik Julia Timoschenkos auf dem Posten des Premierministers nicht zu.
Ukrainisches Gesundheitsministerium geht von Infektion mit A/H1N1 Virus aus
Das Gesundheitsministerium ist sich nach Überprüfung der Laboranalysen zu 99% sicher, dass der Staatsbürger der Ukraine, der Ende Mai aus den USA zurückkehrte, mit dem Grippevirus des Typs A/H1N1 infiziert ist.
Erster Verdachtsfall von A/H1N1 in der Ukraine
In Kiew wurde ein Mann mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Grippevirus A/H1N1 in ein Krankenhaus eingewiesen.
Fast ein Drittel der Ukrainer hält Masepa für einen Helden
29,8% der von der Research&Branding Group befragten Personen denken, dass der Hetman Iwan Masepa ein Held ist, der für die Unabhängigkeit der Ukraine kämpfte.
Poltawa soll ein Tourismuszentrum erhalten
Poltawa hat mit der Russischen Föderation die Gründung eines Tourismuszentrums auf dem Feld der Schlacht von Poltawa bis 2020 vereinbart.
Kiewer Zentrum bleibt ohne Müllabfuhr
Die kommunalen Dienste der Wohnungswirtschaft des Schewtschenko Rajons in Kiew haben die Müllbeseitigung auf dem Kreschtschatyk und dem Majdan Nesaleshnosti aufgrund fehlender Mittel eingestellt.
FEMEN möchte ausländische Freier verfolgen lassen
Die Frauenbewegung FEMEN schlägt die Einführung der Strafbarkeit der Nutzung von Diensten der Sexindustrie vor.
Umfrage: Ukrainer richten sich in der Krise ein
Die Ukrainer haben aufgehört, der Krise Aufmerksamkeit zu schenken. Davon zeugen die Ergebnisse der Befragung, die vom Kiewer Institut für Probleme der Verwaltung namens Gorschenin vom 14. bis 18. Mai 2009 durchgeführt wurde.
Achmetow soll nach UEFA-Pokal Gewinn Ehrenbürger von Kiew werden
Die Fraktion der Partei der Regionen im Kiewer Stadtrat initiiert die Verleihung der Ehrenbürgerschaft Kiews für Rinat Achmetow, Parlamentsabgeordneter der Partei der Regionen, Unternehmer und Präsident des Fußballklubs “Schachtjor” (Donezk).
Krimtatarischer Kongress eröffnet
Gestern wurde im Khan-Palast in Bachtschyssaraj (Autonome Republik Krim) der erste Weltkongress der Krimtataren eröffnet. An der Veranstaltung nahmen etwa 800 Menschen teil: Vertreter von gesellschaftlichen und politischen Organisationen, des Ministerrates und des Obersten Rates der Krim, der krimtatarischen Diaspora aus Russland, der Türkei, Polens, Rumäniens, Deutschlands, den USA ...
4,5 Mio. Ukrainer arbeiten im Ausland
Zum heutigen Tag befinden sich etwa 4,5 Mio. Arbeitsmigranten aus der Ukraine im Ausland, von diesen sind 1,7 Mio. in den Ländern der Europäischen Union.
Heute ist der 65. Jahrestag der Deportation der Krimtataren
Heute, am 18. Mai 2009 ist der 65. Jahrestag der gewaltsamen Umsiedlung der Krimtataren von dem Territorium der Halbinsel.
Die UEFA hat die EURO 2012 nach Kiew vergeben und die Entscheidung über drei andere Städte verschoben. Dnepropetrowsk und Odessa haben ihre Chance endgültig verloren
Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, und vier polnische Städte sind von der UEFA als Austragungsorte der Fußballeuropameisterschaft 2012 offiziell bestätigt. Man hatte erwartet, dass außer Kiew auch Donezk eine solche Bestätigung bekommen würde, aber das ist nicht geschehen.
Der Ex-Kommandant der Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation zur Kampfbereitschaft der Flotte: keine einfache Frage
In Sewastopol wird heute das 226-jährige Bestehen der Schwarzmeerflotte gefeiert.
Lwiw richtet erste Babyklappe in der Ukraine ein
Das erste „Fenster des Lebens“ für verlassene Neugeborene hat sich in der Ukraine in Lwiw geöffnet. Nun haben Frauen, die ein Kind zur Welt gebracht haben – es aber nicht bei sich haben wollen oder können – eine Möglichkeit dieses abzugeben.
Grubenunglück in der Oblast Donezk
Nach einem Einsturz sind in dem Schacht “Nowodserschinskaja” in der Oblast Donezk in einer Tiefe von 585 m neun Bergarbeiter eingesperrt.
Ukrainische Kirche stellt Rehabilitierung Masepas in Aussicht
Die ukrainische orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats verkündete die Möglichkeit der Rücknahme des Kirchenbanns, welchen die Russische Kirche über den ukrainischen Hetman im 18. Jahrhundert aussprach.
Forumsdiskussionen
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“