FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Brief an eine deutsche Freundin

0 Kommentare

In Wirklichkeit ist es keine Freundin. Das heißt, eine Freundin, aber nicht von mir. Dafür doch eine deutsche. Und nicht eine imaginäre, sondern eine ganz reale. Mit realem deutschen Namen, Adresse und blondem Kopf, den ich häufig auf Fotos gesehen habe. Nein, das ist nicht Angela Merkel: Vor solchen Empfängerinnen hat mich Gott bewahrt.

Kurzum, das ist eine Freundin meiner Tochter. Eine deutsche Studentin einer amerikanischen Universität, sie studiert – wenn man das mehr oder weniger in unserer Sprache sagt – Weltgeschichte und internationale Politik, summa cum laude. Das heißt, generell kennt sie sich aus. Und da sie eine Freundin ist, sympathisiert sie uns und wünscht uns allerhand Erfolg. Vor kurzem sagte meine Tochter das auch so: „Weißt du, Papa, wie sie mit uns sympathisiert und Erfolg wünscht. Aber sie versteht das Eine nicht: Wozu muss man nationalistische Parolen ausrufen und Molotow-Cocktails werfen. Wenn euer Präsident euch nicht gefällt, gab meine Tochter die Worte der Freundin weiter, – dann verfasst eine Petition, sammelt Unterschriften, und er wird das Amt aufgeben… Papa, ich kann nicht mehr erklären, sie sind hier alle wie kleine Kinder. Vielleicht schreibst du ein paar Sätze, und ich übersetze“.

Somit schreibe ich also.

Liebes Fräulein. Ich beginne mit einer kleinen philologischen Einführung. Um einen Kommunikationsfehler zu vermeiden, der unter dem Namen «lost in translation» bekannt ist, werde ich im Gespräch mit Ihnen auf die Verwendung der für die heutige Ukraine aktuellsten aber leider unübersetzbaren Idiome verzichten. Solcher wie: великий тупий предмет, даунбаський гопник, межигірський підарешт, бімба у вагіні, кровосісь, підрахуй, ригіанальні янучари та багато інших тушок, тітушок і головєшок.1 Es ist auch klar, dass ich mir in einem Brief an eine junge Person anderen Geschlechts die Verwendung einiger scheußlicher Wendungen nicht erlauben kann, die in unserem Wortschatz vor relativ kurzer Zeit entstanden sind, aber schon die ekelhaftesten und die abartigsten russischen Schimpfwörter weit übertroffen haben. Unter anderem: Andrij Kljujew, Wadym Kolesnitschenko, Dmytro Tabatschnyk (alias „rosaroter Flamingo“), Minister Sachartschenko, Abgeordneter Zarjow, Knopfdrücker Tschetschetow, Dobkin & Kernes, Elena Bondarenko, Elena Lukasch, Hanna – Gottseibeiuns! – Herman etc.

Und nun – zu der Petition. Ich bin selbst ein großer Freund humoristischer Gattungen, daher unterschrieb ich mehrmals verschiedene kollektive Appelle, offene Briefe oder eben Petitionen. Das Problem besteht jedoch darin, dass die heutige „ukrainische“ Regierung sich nicht mal Mühe macht, sich mit jenen Früchten unserer kollektiven Tätigkeit den Hintern abzuwischen, geschweige denn darauf zu reagieren. Um zu verstehen, warum das so ist, muss man vor allem das Wesen der besagten Regierung erkennen. Sie – in aufgrund Ihres noch zu zarten Alters – können dieses Wesen noch nicht sehen. Aber wenn es von den führenden europäischen Politikern nicht gesehen wird, bekommen wir einen alarmierenden Verdacht: Sehen sie es nicht oder wollen es nicht sehen?

„Wie dem auch sei“, murmelt Ihr politisches Establishment. „Aber Janukowytsch (Entschuldigung, aber ohne dieses Schimpfwort komme ich doch nicht aus) kam legitim an die Macht, wurde vom ganzen Volk gewählt. Seine Partei genießt auch jetzt noch die Unterstützung bei circa einem Drittel der Bevölkerung“. Entschuldigen Sie, dass ich Sie daran erinnere, aber Sie hatten mal auch so einen Politiker – Adolf Hitler. Er ist auch in Folge legitimer Volkswahl Kanzler geworden, wobei seine Partei circa ein Drittel der Stimmen bekommen hatte.

Wenn die Analogie Ihnen immer noch nicht genug motiviert scheint, schauen Sie sich im Internet zahlreiche Beiträge über Gruppen geistig behinderter „Freiwilliger“ an, die von der Janukowytsch-Regierung zum Verprügeln ursprünglich friedlicher Demonstrierenden engagiert und bewaffnet werden. Wissen Sie noch, wie bei Ihnen die Sturmabteilung (SA) und Schutzstaffel (SS) gegründet wurden und welche Rolle sie dann gespielt haben? Wäre es nicht besser gewesen – sowohl für Deutschland als auch für das ganze Europa – wenn man damals sofort, ohne das Jahr 1945 abzuwarten, die formale Legitimität fallengelassen und diesen Ihren Hitler erschossen hätte, wie einen tollwütigen Hund? Und Sie sagen: „Molotow Cocktails“. Aber lassen Sie uns nicht übertreiben: Was ist schon Janukowytsch für ein Hitler? Der echte Hitler sitzt im Kreml. Und dieses da – so was – ist höchstens sein Gauleiter.

Apropos Legitimität. Vielleicht haben Sie davon gehört: die regierende Partei drückte im Parlament ihre Version des Amnestie-Gesetzes durch und erklärte danach, dass dieses Gesetz nur für friedliche Maidan-Teilnehmer gilt. Und, bei der Gelegenheit, erst, nachdem andere Protestierende alle besetzten Verwaltungsgebäude verlassen und die Hruschewsky-Strasse freigegeben haben. Denken Sie darüber nach: Amnestie für Unschuldige! Mit anderen Worten, nahm die Regierung die Leute, die keine Gesetze verletzt hatten, als Geisel, und erpresst jetzt damit das eigene Volk. Oder noch wieder anders gesagt, die vermeintlich legitime Staatsmacht gibt offen zu, dass sie eine terroristische Organisation ist, die vorhat, sich für den Selbsterhalt mit Geiseln abzusichern. Wie geht man in Ihren Ländern üblicherweise mit Terroristen um? Jawohl! Und inzwischen bleiben die europäischen Politiker in unserem Fall dabei, mit rasenden Banditen zu feilschen, und sehen immer wieder keine Gründe dafür, wenigstens wirtschaftliche Sanktionen gegen sie anzuwenden. Was bleibt uns anders übrig, als nur Victoria Nuland zu wiederholen: „Fuck the EU“?2

Was die nationalistischen Parolen anbetrifft, sage ich kurz: keine Panik, nicht sie sind heute die Hauptgefahr für die Demokratie in der Ukraine. Mehr noch: gerade der Maidan hat die nationale Frage und die sie begleitende Sprachenfrage sozusagen von der Tagesordnung gestrichen. Außer den Ukrainern sind für unsere Freiheit ein Armenier und ein Weißrusse ums Leben gekommen. Außer Ukrainisch sprechenden Galiziern und anderen Westukrainern stehen auf den Barrikaden auch Russisch sprechende Einwohner von Kyjiw (Kiew), Dnipropetrowsk oder Charkiw. Ach, wie schade, dass Sie den Jungen nicht gesehen haben, der seine Cocktails mit dem Ausruf „Ich geb mir Mühe, Papi!“3 warf!

Natürlich können Sie sagen, dass mein Blick auf die Ereignisse in der Ukraine voreingenommen ist. Dann fragen Sie diejenigen, die von dem Problem des radikalen Nationalismus direkt betroffen wären. Schauen Sie mal, was die bekannten – nicht zuletzt durch ihren tadellosen Ruf – ukrainischen Juden über den Maidan sagen: Josef Sissels und Leonid Finberg, Olexander Rojtburg und Witalij Nachmanowytsch. Oder die russischen: Lew Rubinstein, Illja Milstein oder Olexander Podrabinek. Schließlich lesen Sie den Bericht der internationalen Gruppe der Forscher, die sich mit dem ukrainischen Nationalismus beschäftigen. Das Dokument gibt es auf Englisch unter dem einleuchtenden Namen „Der Euromaidan von Kiew – das ist keine extremistische Aktion, sondern eine Massenaktion des zivilen Ungehorsams“, wo unter anderem auch Folgendes steht: „Demonstrierende sind Liberale und Konservative, Sozialisten und Libertäre, Nationalisten und Kosmopoliten, Christen, Nichtchristen und Atheisten… Diese Bewegung als Ganzes spiegelt einfach die ganze ukrainische Bevölkerung wider“. Natürlich ausgenommen den ganzen in der Einführung erwähnten Unrat und sein treues Wählerschaftsdrittel.

Kurzum, im Moment ist es nicht das, worum man sich Sorgen machen muss. Es wäre gut, so schnell wie möglich das reale kriminell-faschistische Regime zu stürzen. Und wenn es so weit ist, werden auch die von seinem Propagandaapparat kultivierten Phantomängste verschwinden. Wie Tau in der Sonne.4

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

11. Februar 2014 // Olexander Bojtschenko

Quelle: zbruc.eu

1 Eine Reihe von tatsächlich unübersetzbaren Neologismen, die in den letzten Jahren um das ukrainische politische Leben herum entstanden sind.

2 „Fuck the EU“ – Diesen Satz sagte die US-Staatssekrtärin Victoria Nuland in dem Telefonat zum amerikanischen Botschafter in Kiew Geoffrey Pyatt. Ein Mittschnitt dieses Telefonates wurde im Internet veröffentlicht und sorgte für viel Aufsehen.

3 „Ich geb mit Mühe, Papi!“ – Diesen Satz sagte die Gattin des ukrainischen Präsidenten Janykowytsch, als ihr Mann sich an ihrem Geburtstag telefonisch nach ihrem Befinden erkundigte. Nachher erzählte sie darüber stolz den Journalisten.

4 „ … Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne“ – ein Zitat aus der ukrainischen Nationalhymne

Übersetzung: Olha Sydor

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)31 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“